Zum Inhalt

Evo 2 Krümmer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Carpediem226 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 11:07
  • Wohnort: Laubach

Evo 2 Krümmer

Kontaktdaten:

Beitrag von Carpediem226 »

Hallo,

ich habe mir für guten Preis eine Evo 2 Anlage für meine 600K4 gegönnt.
Jetzt nur kurz die Frage:
Als ich den originalen Krümmer abgeschraubt habe, sind mir solche "Dichtringe" aufgefallen, die zwischen Krümmeranfang und Motorblock sitzen.

Gehe ich Richtig in der Annahme, dass diese dort auch mit Evo bleiben sollen!?

Vielen Dank,

gruß Lars
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ne die sollen da nicht bleiben , die sollen neu , funktioniert normal aber auch wenn man die wiederverwendet.
  • Benutzeravatar
  • Carpediem226 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 11:07
  • Wohnort: Laubach

Kontaktdaten:

Beitrag von Carpediem226 »

Ah ok, danke!

Da war ja mein Gedanke schon mal der Richtige.

Könntest du mir noch kurz sagen wie die Teile genau heißen, dann besorg ich mir da noch neue!

Danke und gruß
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Krümmerdichtung oder Auspuffdichtung gibts auch bei Louis
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Bei gesteckten Anlagen kommen überaupt keine Dichtringe mehr rein soweit ich weiß! Die Hülsen werden mit den Flanschen direkt auf die Alu-Oberfläche gepresst und dichten dort. Würde eine Dichtung drinter sein, dann stünde die Hülse weiter raus und der Flansch würde sich beim Festschrauben verbiegen.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

so siehts aus, durfte meine flansche dann richten
  • Benutzeravatar
  • Carpediem226 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 11:07
  • Wohnort: Laubach

Kontaktdaten:

Beitrag von Carpediem226 »

Walnussbaer hat geschrieben:Bei gesteckten Anlagen kommen überaupt keine Dichtringe mehr rein soweit ich weiß! Die Hülsen werden mit den Flanschen direkt auf die Alu-Oberfläche gepresst und dichten dort. Würde eine Dichtung drinter sein, dann stünde die Hülse weiter raus und der Flansch würde sich beim Festschrauben verbiegen.
Also müssten der Flansch mit dem Motorblock abschließen?

Was heißt gesteckte Anlage?
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Bei meinen Evo 2 Anlagen hab ich bis jetzt IMMER die Dichtungen drin gelassen. Wechseln musste ich sie bis jetzt auch noch nie, aber das kommt natürlich auf den Zustand an. Normalerweise können die aber weiter verwendet werden, ich musste die bei den Gixxern wie gesagt noch nie tauschen.

@Lutze
Bei Honda (und Yamaha) sieht das etwas aus, da sind die Dichtungen tatsächlich öfters plattgedrückt und sollten mitgewechselt werden.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich hab die auch schon drin gelassen und weil ich neue liegen hatte hab ich die beim nächsten mal neu gemacht.
Darum schrieb ich ja funktioniert normal auch mit den Alten.
Schlaue Handbücher sagen vermutlich aber immer neu machen.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

@Lutze
Ja, du hast Recht. Ich wollte auch eher was zu den "überhauptkeine" Dichtungen schreiben. Hab ich noch nie gehört, dass man einen Krümmer ohne Dichtung montiert. Aber ich will um Gottes Willen keine Diskussion mit ca anzetteln :roll: :lol: :lol:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
Antworten