Zum Inhalt

Lausitzring vom 08.05. bis 11.05.2008 mit Bike-Promotion

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • ruschel996 Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 18:34
  • Wohnort: odenwald

Kontaktdaten:

Beitrag von ruschel996 »

:D :D

habt ihr alle fein gemacht :icon_thumleft

freu mich schon ein wenig auf most


#707
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16759
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

uuuuund los....

Samstag. Ein anstrengender Tag stand uns bevor. Kupplung nachsehen, R-Cup Rennen, STK Rennen, GEC Qualifying. Das kann heiter werden. Also erstmal wieder an die Kupplung gemacht. Glücklicherweise war mittlerweile Jens (www.jos-motorsport.com) anwesend, der Guru der Kupplungen. Deshalb fühlte ich mich auch wesentlich wohler. Diesmal wurde die Kupplung auch komplett zerlegt und zusammen mit Jens inspiziert. Entgegen jeder Einbauanleitung und Maßangaben klatschte er einfach eine zweite Stahlscheibe rein und meinte: „So, raus mit Dir, das geht jetzt“. Ok, dachte ich mir, wenn er das sagt, wird das schon funktionieren. Also schnell in die Klamotten und ab auf die Strecke. Und was soll ich sagen, die Kupplung funktioniert perfekt. Von hier aus noch mal ein riesengroßes DANKE an Jens, der sich neben mir, im Lederkombi sitzend, kurz vor seinem Turn meiner Kupplung annahm. Das ist Service!
So konnte ich frohen Mutes dem zweiten Cuprennen entgegen sehen. Ellen schraubte mir wieder die neuen Pellen unter Emma, die mir Franz freundlicherweise auf die Felgen zog. So ne GP503 (www.gp503.de) Reifenmontiermaschine ist schon cool, v.a. wenn man sie bedienen kann und nicht so ne faule Socke ist wie ich :-). Die Zeit verging wie im Flug und schon stand das R-Cup Rennen an. Ich hatte die gleiche Taktik wie in Lauf eins. Erste Kurve später bremsen und die Meute hinter mir halten. So war der Plan.
Die Reihen waren schnell bezogen, die Reifen auf Temperatur, ich war bereit. Diesmal packte ich mein Messer schon vor dem Start zwischen die Zähne und harrte der Dinge die da kommen. Ampel ist rot. Immer noch rot, Immer noch rot, aus …. Gaaaaaaaaaaaaaaaaas. Irgendwie sehe ich links und rechts neben mit nur hüpfende Vorderräder und auch Emma hob ihre Vorderhand zum Gruß. Diesmal konnte ich einfach nicht später als Martin bremsen, aber später als Lehmi, Reidi und Co. Ich bog also als Zweiter in die erste Links. Ab durch das Kurvengeschlängel. Noch schnell ein Blick nach unten, ob ich nicht doch irgendwo die Strecksehne meines kleinen Fingers finde, die ich letztes Jahr an dieser Stelle verlor, aber ich hab wieder nichts gesehen. Kurz vor der Gegengerade diesmal die Gänge richtig sortiert und ab. Die Gänge wurden bis zum 6. Gang durchgeladen und Mattivi und ich flogen im Parallelflug um den Kurs. Die kurze Gerade auf die schnelle Rechts kam uns entgegen. Eine geile Stelle, bei der ich gegenüber den Meisten doch Vorteile hab. Nicht aber bei Martin. Weiter geht’s. Langsam fange ich an den Lausitzring zu lieben, den schon wieder kommt eine Ankerstelle die ich mag. Aber alles hinter Martin. Mit schleifendem Knie, natürlich auf den Curps pfeffer ich auf die Schikane zu. Ok, die Stelle mag ich wirklich nicht. Hilft aber nix, da muß ich durch. Start/Ziel gerade. Gänge wieder durchballern, Laptimer zeigt 1.48.xxx mit stehendem Start. Hardcore. Jetzt gilt’s. Ja nicht den Kontakt abreißen lassen. Die Gegengerade kommt wieder auf uns zu, ich setze Martin unter Druck. Und da ist. Der Fehler. Martin verbremst sich, ich husche innen durch. Jetzt schreien sämtliche Teufelchen rechts und links auf meiner Schulter Attacke. Ich ziehe am Kabel als gäbe es kein Morgen. Ich verteidige die Führung. S/Z kommt, die Gänge werden durchgeballert, der Laptimer zeigt 1.46.5. Waaaaas? Ich konnte es nicht glauben, aber es war wahr. Ellen und Georg zeigten mir natürlich +0. Was auch sonst. Ich ballerte weiter was das Zeug hielt. Eine 47er Runde wurde von der nächsten gejagt. Meine Boxencrew zeigte mir trotzdem nur +0, egal wie sehr ich am Kabel zog. Verdammt, der muß doch abhängbar sein. Ich legte noch mal zusätzlich zum Messer einen kleinen Säbel zwischen die Zähne und biss mir halb die Zunge ab. Dann zeigte die Uhr endlich „noch 2 Runde“. Jetzt galt’s. Mich überholt hier keiner. Ich fuhr die vorletzte Runde noch mal 46 und danach Kampflinie. Extrem spät und innen bremsen. Jede einzelne Kurve. Das war anstrengend, aber…. Erfolgreich! Ich hatte es geschafft. Mit einer 48er Schlusrunde winkte mich MD ab und ich gewann tatsächlich mein zweites Rennen dieses Jahr. Ich genoß die Auslaufrunde und winkte den Streckenposten und Fotografen (www.racepixx.de) zu. In der Box wurde ich wieder von Ellen, Georg und Ketchup empfangen, die sich mit mir freuten. Einfach ein geiles Gefühl. Überglücklich fuhren Emma und ich in die Zeltstadt, um den Triumph zu feiern. Naja, was heißt feiern, steht ja noch einiges bevor….
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

:icon_thumleft =D> =D>
Haste sehr gut gemacht 8)
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Schön und packen geshrieben!

Da bekommt man gleich feuchte Hände vom mitfiebern! Gratulation zum zweiten Sieg diese Saison!! :icon_thumleft
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16759
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Mein erster Dank neben Ellen galt Jens für die Hilfe, noch bevor ich mich überhaupt vom Boliden gesetzt habe. Das kam aber gleich als nächstes und dann ein kräftiger Schluck aus der Wasserflasche. Ansonsten ging es weiter wie am Freitag.
Nach dem R-Cup kamen die SSP/SBK Helden, die wir uns wieder vom Boxendach aus ansehen. Vorne spielten sich die üblichen Verdächtigen, aber dahinter kam Lars endlich richtig in fahrt. Die erste Kurve hatte er total verhauen und war ca. 7 oder 8 Moped hinter Monthu. Im Rennen schloß er aber bis zu ihm auf, konnte ihn aber nicht überholen. Ich bin sicher, dass Lars der Fahrer mit den meisten Überholmanövern war. Sah gut aus und freut mich für ihn, v.a. nach dem unerfreulichen Wochenende in Schleiz. Das Rennen gewann wieder der Russe auf seiner R6. Die letzte Runde musste ich aber auslassen, da schon wieder die STK Klasse aufgerufen wurde. Auf den gebrauchten Metzeler Gummis, die aber noch aussahen als seien sie neu, ging ich ins STK Rennen. Die Plätze waren auch schnell bezogen, reisten scheinbar einige schon ab. Vor mir stand nur Normen und Franz, der Rest war scheinbar weg. Neben mir Genscher. Ich drehte mich mal um um zu sehen wie weit die Kollegen sind, da sehe ich Jens hinter mir stehen. Er hätte eigentlich als Letzter starten müssen, stellte sich aber auf einen freien Platz. Ich musste erstmal laut lachen, er auch :-). Nun gut, es war so weit. Wie üblich, Ampel rot, Ampel aus. Normen bog als erster in die Links, dann Genscher, dann ich. Franz die Starthupe war wieder kein Problem. In der Reihenfolge fuhren wir auch die ersten ein oder zwei Runden, als plötzlich Ende der Gegengeraden eine Staubwolke aufging und ich erkennen konnte, dass Normen übers Vorderrad in die Botanik rutschte. Mist dachte ich mir noch kurz, hoffentlich ist er ok. Ab da war ich Zweiter. Das wollte ich eigentlich gar nicht und hatte ich auch nicht erwartet. Ehe ich mich versah verbremst sich Genscher und ich zieh auf eins. Wir fuhren lediglich 48er Runden und ich kam wirklich kurz in die Versuchung, doch zu versuchen den Lauf zu gewinnen. Da es aber für mich um nichts ging konzentrierte ich mich lediglich auf eine fehlerfreie Fahrt und ließ sämtliche Messer zwischen den Zähnen weg. So überholte mich zwei Runden später Genscher wieder Ende S/Z. Er fuhr mir nicht davon, ich schloß aber mit der gewählten fahrstufe auch nicht weiter auf. Ich drehte mich um und sah Jens. Cool dachte ich mir, der kann bestimmt schneller. Ende der Gegengerade winkte ich ihn vorbei, in der Hoffnung, er könne Genscher schnappen. Aber was war das? Auf die nächste Gerade heraus gibt Jens Gas und es passierte fast nichts. Hatte er seine 1000er gegen eine 500er getauscht? Naja, sie ging schon nicht schlecht seine Blade, aber wer das Moped normalerweise kennt weiß, dass das Ding einen Vorwärtsdrang hat, der nicht zu glauben ist. Sei es drum. Ich blieb hinter Jens und wartete was passiert. Leider passierte nicht viel. Jens konnte auch nicht schneller und schloß auch nicht auf Genscher auf. Blöd dachte ich mir. Jetzt ist Genscher fast weg und Jens steht im Weg. Nach drei oder vier Runden sah ich, dass nur noch zwei Runden zu fahren seien. Also beschloß ich Jens wieder zu überholen und noch mal kurz anzudrücken. Die Luftpumpe war auch ein leichtes Opfer und fuhr hinter Genscher mit Respektabstand her. Das war dann auch der Zieleinlauf. Genscher, ich, Jens. Lustig dachte ich mir, jetzt steh ich sogar bei den STK auf dem Podium. Nicht schlecht.
Jens hatte wohl einen Frühstart und wurde nach hinten versetzt, was seiner Laune aber keinen Abbruch tat. Dafür, dass er einen „normalen“ Motor drinnen hatte, war es eh ok.
Zurück in der Zeltstadt begannen die Vorbereitungen auf das GEC Zeittraining….
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5504
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Chris hat geschrieben: da sehe ich Jens hinter mir stehen. Er hätte eigentlich als Letzter starten müssen, stellte sich aber auf einen freien Platz.
Jens hatte wohl einen Frühstart und wurde nach hinten versetzt
Lustige Veranstaltung :lol: :lol: 8)
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16759
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Reidi, Dude und ich treten als Team Conti racing4fun.de im GEC an. Wir beschlossen, dass ich als Erster auf die Strecke ins Qualifying gehe. Wir montierten uns also die Conti RaceAttacks und warteten, dass es halb sieben würde. Es war soweit und ich enterte die Strecke. Da die Reifen neu waren ließ ich es die ersten beiden Runden sehr locker angehen. Die Dritte war dann eine 1.51. Nun galt es. Den ersten Streckenabschnitt erwischte ich sehr gut. Das muss eine gute Runde werden dachte ich mir, als auf einmal rote Flaggen geschwenkt wurden. Wie sich herausstellte, stürzte Franz/k3 in der langen links nach der Gegengeraden durch einen fulminanten Highsider und hat sich irgendwas am Fuß kaputt gemacht. Gute Besserung Franz. Ich fuhr also in die Box und da stand Dude bereit, den nächsten Turn zu übernehmen. Ich rief ihm zu, dass ich noch keine schnelle Runde hatte und noch mal kurz rausfahre. Er stimmte zu und ich rollte Richtung Boxenausgang. Glücklicherweise wurde auch wieder recht schnell auf grün umgeschalten. Ich fuhr als erster raus und beobachtete den rückwärtigen Verkehr. Wollte ja niemanden blockieren, aber Platz nach vorn. Dies gelang sehr gut und ich konnte eine freie Runde fahren. Am Ende dieser zeigte mein MyChron eine 1.48.0. Das müsste reichen dachte ich und übergab an Dude. Dude und Reidi fuhren lediglich die Reifen an und kamen zurück zur Zeltstadt. Wir quetschten uns dann alle aus den Kombis und Stoppie spendierte uns ein leckeres Potts.
Nun gingen wir zur Siegerehrung, bei der ich meine zwei schönen Glaspokale abholen durfte. Die Stimmung war wie immer sehr gut. An Ermangelung von Grillgut haben wir beim Cateringzelt gegessen. Micha Dangrieß teilte dann noch die Startaufstellung für das morgige 8 Stunden Rennen mit. Und siehe da, wir standen vor JOS-Motorsport und GP503 auf Pole. Welch ein Erfolg für die Zeltstadt. Der Abend klang dann auch bei geselliger Runde aus. Einige von uns feierten noch mit Freens in seinen Geburtstag. Happy Birthday noch mal. Für den Rest ging es ins Bett….
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

@Franz/K3
Gute Besserung!
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Chris hat geschrieben:....... feierten noch mit Freens in seinen Geburtstag......
Waaaas, :shock: habbich garnicht mitbekommen, dass Freens Geburtstag hatte.
Einen Allerherzlichsten noch nachträglich, Herr Freens.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie

Kontaktdaten:

Beitrag von Lars - Tough Guy 2009 »

Stoppie hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:....... feierten noch mit Freens in seinen Geburtstag......
Waaaas, :shock: habbich garnicht mitbekommen, dass Freens Geburtstag hatte.
Einen Allerherzlichsten noch nachträglich, Herr Freens.
Da hast Du schon geschluft ;-)
Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine

Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
Antworten