Mein Onkel baut auch Einzilinder selber auf. Aus Mito und anderen Teilen! Haben auch etwas über 70 PS soweit ich weiss. Kosten dann aber viel weniger Euronen!
Also wenn ich an soetwas Spass haben würde, dann eher einen Eigenbau!
Das Thema vom sportlichen Straßensingle ist seit der SOS-Zeit abgehangen. Daran haben sich schon zig Agenturen und Designer und Firmen die Zähne ausgebissen.
Alle finden's hübsch und ui und ah. Und wenn sie dann das Preisschild sehen, kaufen sie alle doch einen japanischen Vierzylinder für weniger Kohle. Das ist die bittere Wahrheit.
Vielleicht schafft es ja KTM, diesen Trend zu größer, schneller, stärker umzukehren.
sicher kann man damit Spass auf der Rennstrecke haben - wenn alle die gleiche Leistung haben, denn sonst fährst Du Dir in den Ecken den Ar... ab und darfst auf der nächsten Geraden wieder in schnell kleiner werdende Auspufftöpfe schauen. Das machst Du 10 Runden mit und dann bist Du oder der Eimer am Ende. In Hockenheim GP-Kurs macht das gar keinen Sinn! Allenfalls in Oschersleben. Dann versucht man sich mit Tuning zu retten, was am Einzylinder erstens auch sehr teuer ist (mangels Angebot) und zweitens nicht die Welt bringt (+10PS). Alle 2 Std. Ölwechsel, einmal im Jahr zur Motorrevision, das ist normal beim 1 Zylinder. Sprich 2-3000 Kilometer sonst "BUMM"!
Wie gesagt, ich bin auch Einzylinder-Fan und habe auch solche Dinger für den Kringel, aber mit der Zeit geht einem dieses Gemüse auf den Keks und Du lebst in der ständigen Angst des finalen Big Bängs... aber es fährt so schön.
PS. eine GSXR 750 ist handlicher, haltbarer, preiswerter und und und als eine KTM660 SMC oder eine 690er. Wahrscheinlich sogar leichter