Zum Inhalt

Brust-Protektor - Quelle?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • F-Didi Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 31. Dezember 2006, 14:47
  • Wohnort: Nauheim

Kontaktdaten:

Beitrag von F-Didi »

GixxerTwins hat geschrieben:Biggi ist den Daiense schon zweimal Probegefahren.
soso! :wink:

Gruß, Didi
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Ich liebe dieses Forum :wink:

Meine HELD-Kombi hat ab Werk keinen Rückenprotektor. Daher hab ich mir dieses Spidi Dingens jetzt auch bestellt. Wollte eh schon immer so einen Frontprotektor haben. Ich hoffe, dass damit eine Brünn Hell Folgestory nachhaltig ausgeschlossen ist. Werde mich bald in Ritter Gnade umbenennen müssen bei dem ganzen Geraffel... :roll:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

So, Hajo hat mich jetzt irgendwie überredet.
Hab ihn mir eben auch bestellt.
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Hajo hat geschrieben:Ich liebe dieses Forum :wink:

Meine HELD-Kombi hat ab Werk keinen Rückenprotektor. Daher hab ich mir dieses Spidi Dingens jetzt auch bestellt. Wollte eh schon immer so einen Frontprotektor haben. Ich hoffe, dass damit eine Brünn Hell Folgestory nachhaltig ausgeschlossen ist. Werde mich bald in Ritter Gnade umbenennen müssen bei dem ganzen Geraffel... :roll:
Wie siehts mit der Größe aus??
Liege genau dazwischen, also 181cm!
Sollte man da eher den kleineren oder die nächst größere Variante bestellen?
Wieviel Unterschied ist das bzw. kann irgendjemand etwas zu den Größen sagen?


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

So, hatte am Wochenende ausgiebig die Möglichkeit das Teil zu testen:

Bild

Ich hab sicher den Vorteil, daß ich durch meine Gewichtsabnahme deutlich mehr Platz unter der Kombi habe, aber ich denke, er müßte auch unter engere "Verhältnisse" passen.

Wenn man die Kombi anhat, benötigte ich immer etwas Hilfe, damit mir jemand den Protektor hinten nach unten zieht. Wenn er aber dann saß, dann hab ich ihn in keinster Weise gespührt. Ich fand ihn also diesbzgl. super!

Ich kann glücklicherweise nichts über die Schutzwirkung aussagen.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

@gixxn
Im Zweifel eine Numemr größer

Das hintere Teil ist recht kurz (aber auch nicht kürzer als andere)
Hab das Teil bis jetzt nur probeweise angehabt, benötige zum Anziehen
aus dem gleichen Grund wie Chris eine helfende Hand. Er rutscht beim Überstülpen hinten hoch. Wenn er sitzt, ist aber alles ok.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • totti6 Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 13:15
  • Wohnort: Bernau

Kontaktdaten:

Beitrag von totti6 »

In der heute erschienen Ausgabe der Zeitschrift PS wurde ein Brustprotektor von Ortema vorgestellt. Dieser schnitt im Test gut ab, kostet allerdings über 200 €.

Viele Grüße
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Hajo hat geschrieben:@gixxn
Im Zweifel eine Numemr größer

Das hintere Teil ist recht kurz (aber auch nicht kürzer als andere)
Hab das Teil bis jetzt nur probeweise angehabt, benötige zum Anziehen
aus dem gleichen Grund wie Chris eine helfende Hand. Er rutscht beim Überstülpen hinten hoch. Wenn er sitzt, ist aber alles ok.

Vielen Dank Hajo und Chris für die Infos bzw. Testberichte!
Ich denke das Teil wird wohl zu meinen nächsten Investitionen gehören.
Das mit dem Überstülpen bzw. Hochrutschen kriegt man sicher auch mit der Zeit irgendwie in den Griff.


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Also ich verwende als Brustprotektor die flexiblen Rückenprotektoren aus z.B. den Büse Rückenprotektorenwesten. Diese sind Level 2 geprüft und das beste was es derzeit gibt (lt. Tests). Diese Protektoren - die baugleich auch in vielen anderen Protektorenwesten eingesetzt werden - werden von Komperdell erzeugt.

Diesen Protektor (der nicht allzu dick ist) stecke ich mir vor die Brust und fertig - einen besseren und günstigeren Schutz 8) gibt es zur Zeit nicht.

Ciao

Alfred
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

In der neuen PS #6 Juni 2008 ist auf Seite 70 der Ortema Brustschutz mit der Beurteilung "Gut" beschrieben.

Erhältlich in vier Männergrößen und einer(!) Frauengröße (womit mal wieder bewiesen wäre, dass Männer offenbar doch mehr zu bieten haben als Frauen!).

Preis 245 €

Kontakt: www.ortema.de

Pa#4
Antworten