Anfänger sucht Hilfe!
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Anfänger sucht Hilfe!
Kontaktdaten:
Hallo Leute,
ich wollte dieses Jahr auch das erste mal mit meiner Gixxer (600 K4) auf die Rennstrecke.
Nun bin ich am überlegen: Braucht es für die ersten Gehversuche einen Instruktor? Oder sollte ich lieber erstmal alleine ein wenig "rumprobieren", um zu schauen ob es überhaupt was für mich ist?
2. Sache:
Welche Rennstrecke lohnt sich für mich? Ich komme aus der Nähe von Leipzig - da ist Oschersleben mit etwas über 120km schon recht nah dran ... gibt es andere empfehlenswerte Rennstrecken in meiner Nähe?
Der Eurospeedway ist dann doch schon etwas um die 200km entfernt.
3.:
Sollte ich direkt am Kurs ein Training mitmachen (wenn es denn empfehlenswert wäre) oder soll ich einen Veranstalter nehmen? Wenn ja welcher ist günstig und Empfehlenswert?
ich wollte dieses Jahr auch das erste mal mit meiner Gixxer (600 K4) auf die Rennstrecke.
Nun bin ich am überlegen: Braucht es für die ersten Gehversuche einen Instruktor? Oder sollte ich lieber erstmal alleine ein wenig "rumprobieren", um zu schauen ob es überhaupt was für mich ist?
2. Sache:
Welche Rennstrecke lohnt sich für mich? Ich komme aus der Nähe von Leipzig - da ist Oschersleben mit etwas über 120km schon recht nah dran ... gibt es andere empfehlenswerte Rennstrecken in meiner Nähe?
Der Eurospeedway ist dann doch schon etwas um die 200km entfernt.
3.:
Sollte ich direkt am Kurs ein Training mitmachen (wenn es denn empfehlenswert wäre) oder soll ich einen Veranstalter nehmen? Wenn ja welcher ist günstig und Empfehlenswert?
-
- Ennio#20 Offline
- Beiträge: 368
- Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 10:31
- Wohnort: 38640
- Kontaktdaten:
Moin, und Willkommen Landsmann,
für die ersten Turns ein Inst. buchen. Da bietet
sich Oschersleben sehr gut an. Wenig Kilometer hohe Sicherheit an der RS,
Jetzt ist nur noch die Frage welcher Veranstalter da empfehle ich Dir einen mit extra Anfänger Gruppen und Instr. einer zwei Tages Veranstaltung.
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen...
Ennio
für die ersten Turns ein Inst. buchen. Da bietet
sich Oschersleben sehr gut an. Wenig Kilometer hohe Sicherheit an der RS,
Jetzt ist nur noch die Frage welcher Veranstalter da empfehle ich Dir einen mit extra Anfänger Gruppen und Instr. einer zwei Tages Veranstaltung.
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen...
Ennio
Re: Anfänger sucht Hilfe!
Kontaktdaten:
Würde ich auf jeden Fall empfehlen, habe schon genug beim ersten Male alleine rumeiern sehen, während die Instruierten einen sauberen Strich gezogen haben.voodoo44 hat geschrieben: Nun bin ich am überlegen: Braucht es für die ersten Gehversuche einen Instruktor? Oder sollte ich lieber erstmal alleine ein wenig "rumprobieren", um zu schauen ob es überhaupt was für mich ist?
Die Gefahren sind auch geringer.
Noch selten ist ein Meister vom Himmel gefallen


Most in der Tschechei wäre noch was. Da fahren auch paar LE'ler demnächst hin.voodoo44 hat geschrieben: 2. Sache:
Welche Rennstrecke lohnt sich für mich? Ich komme aus der Nähe von Leipzig - da ist Oschersleben mit etwas über 120km schon recht nah dran ... gibt es andere empfehlenswerte Rennstrecken in meiner Nähe?
Der Eurospeedway ist dann doch schon etwas um die 200km entfernt.
Veranstaltervoodoo44 hat geschrieben:3.:
Sollte ich direkt am Kurs ein Training mitmachen (wenn es denn empfehlenswert wäre) oder soll ich einen Veranstalter nehmen? Wenn ja welcher ist günstig und Empfehlenswert?
Rossi
- Horst Schlemmer#29 Offline
- Beiträge: 225
- Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:47
- Wohnort: Claußnitz
Moin voodoo,
willkommen im Kreis der Bekloppten.....
Osche ist ok! Buche am besten mal 2-3 Tage bei nem bekannteren Veranstalter der in 3 Gruppen (mit Anfängergruppe) und Instruktor fährt. Auf der Straße wirst ja schon recht sicher unterwegs sein, denk ich mal. Trotzdem wird dir die Renne erstmal als ne breite Asphaltstrecke vorkommen, wo du selbst die Ideallinie nicht so schnell findest. Der Instr. ist da sehr zu empfehlen und zeigt dir die Linie. Nach ein paar Runden hast du sicher den Streckenverlauf schon ganz gut im Kopf und wirst von selbst schneller. Der Inst. merkt das sicher und zieht dann auch das Tempo an!
willkommen im Kreis der Bekloppten.....
Osche ist ok! Buche am besten mal 2-3 Tage bei nem bekannteren Veranstalter der in 3 Gruppen (mit Anfängergruppe) und Instruktor fährt. Auf der Straße wirst ja schon recht sicher unterwegs sein, denk ich mal. Trotzdem wird dir die Renne erstmal als ne breite Asphaltstrecke vorkommen, wo du selbst die Ideallinie nicht so schnell findest. Der Instr. ist da sehr zu empfehlen und zeigt dir die Linie. Nach ein paar Runden hast du sicher den Streckenverlauf schon ganz gut im Kopf und wirst von selbst schneller. Der Inst. merkt das sicher und zieht dann auch das Tempo an!
-Hartz 4 -Racing-
Wie läuft das mit dem Instruktor denn dann eigentl. ab?
Hat man für die Gruppe entsprechend einen, oder für sich selber?
Wie sieht es eigentl. aus mit "Motorradmodifikationen" ?
Auf manchen Strecken muss man ja Frontlicht abkleben, Blinker demontieren etc. - kann dazu wer sagen wie es in Oschersleben ist?
Und wie sieht es da mit Kleidung aus? Bei manchen Strekcen ist ein Rücken-"Panzer" scheinbar Pflicht ... leider hab ich sowas nicht und ob das bei mir unter die Kombi passen würde ist auch eine andere Frage.
Hat man für die Gruppe entsprechend einen, oder für sich selber?
Wie sieht es eigentl. aus mit "Motorradmodifikationen" ?
Auf manchen Strecken muss man ja Frontlicht abkleben, Blinker demontieren etc. - kann dazu wer sagen wie es in Oschersleben ist?
Und wie sieht es da mit Kleidung aus? Bei manchen Strekcen ist ein Rücken-"Panzer" scheinbar Pflicht ... leider hab ich sowas nicht und ob das bei mir unter die Kombi passen würde ist auch eine andere Frage.
löschen bitte ... vorhin hatte das Board irgend nen Hänger, ständig nen Database Error bekommen
Zuletzt geändert von voodoo44 am Samstag 17. Mai 2008, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
löschen bitte
Zuletzt geändert von voodoo44 am Samstag 17. Mai 2008, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.