Zum Inhalt

Anfänger sucht Hilfe!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

auf motorradonline gibt es auch noch paar test zum thema rückenprotektor...
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Ennio#20 hat geschrieben:
zeuss31 hat geschrieben:Wem seine Gesundheit nichts Wert ist,dem kann man auch nicht mehr helfen :shock:
Nicht so hart man muß die Schützlinge nur auf den rechten Weg führen und glaub das klappt ganz gut.

Bei mir hat es auch vor 2 Jahren geholfen.

Noch mal Danke an diese Gemeinde...
Recht hast du.....aber nichts ist wichtiger als die Gesundheit....

Ich glaube du standest am 5.05 in Oleben ganz in unserer Nähe...
Und deinen Namen konnte ich auf deiner Kombi auf der Strecke auch ganz gut lesen :wink: .....nur die Frontansicht blieb mir verwehrt :oops:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Ennio#20 Offline
  • Beiträge: 368
  • Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 10:31
  • Wohnort: 38640
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ennio#20 »

dann hast du mich ja nicht Überholt.... ThTh sagte am 12.05. in Most zu mir "Netzhautpeitsche" also vorsicht
  • Benutzeravatar
  • millebummi Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Dienstag 9. Oktober 2007, 21:35
  • Wohnort: Stockelsdorf

Re: Anfänger sucht Hilfe!

Kontaktdaten:

Beitrag von millebummi »

rossi hat geschrieben:
voodoo44 hat geschrieben: Nun bin ich am überlegen: Braucht es für die ersten Gehversuche einen Instruktor? Oder sollte ich lieber erstmal alleine ein wenig "rumprobieren", um zu schauen ob es überhaupt was für mich ist?
Würde ich auf jeden Fall empfehlen, habe schon genug beim ersten Male alleine rumeiern sehen, während die Instruierten einen sauberen Strich gezogen haben.
Die Gefahren sind auch geringer.
Noch selten ist ein Meister vom Himmel gefallen :wink: :lol:

Moin Moin Voodoo44,

Schließe mich da zu 100% dem Rossi an! Hätte ich auch mal besser machen sollen,da kannste ne Menge Energie und Nerven sparen,wenn du nur einem zusiehst wo's lang geht und nicht allen,die dich überholen und das sind sehr viele! Werde es auf jeden Fall tun bei der Erkundung der nächsten Rs! Ach ja zwecks Bekleidung,spare nicht am falschen Ende!

MfG Sven

ps. vielleicht sieht man sich ja mal auf dem schönen Lausitzring
  • voodoo44 Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 19:59
  • Wohnort: Merseburg

Kontaktdaten:

Beitrag von voodoo44 »

Das mit der Bekleidung ist mir durchaus klar - nein, ich meine ob es für den Anfang und das langsame rumtuckern nicht erstmal ein einfacher günstiger Protektor kauft - wie schon erwähnt siehts als Student halt nicht ganz so rosig mit Geld aus (außer ich bekomme den Studentenjob auf den ich mich beworben habe - wenn es da klappt, dann versprech ich hoch und heilig kaufe ich gleich was richtiges und scheiß auf die Kohle ^^).
Deshalb eben die Frage, ob es nicht erstmal was günstiges tut, oder ob das (z.B. die Weste für 40€, die von 110€ runtergesetzt ist) Zeug halt einfach Mist und unbrauchbar ist.
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Ennio#20 hat geschrieben:dann hast du mich ja nicht Überholt.... ThTh sagte am 12.05. in Most zu mir "Netzhautpeitsche" also vorsicht
Ich hing ne ganze weile bei dir drann....musste die Strecke lernen...war das erste mal da....und das ging bei dir ganz gut :D .......aber nur so lange,bis ich wieder bei jemanden hängen geblieben bin.....
Wohl auch mein Glück,dass ich dich nicht von vorn gesehen habe :lol: :lol: :lol:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Ennio#20 Offline
  • Beiträge: 368
  • Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 10:31
  • Wohnort: 38640
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ennio#20 »

Danke für das Kompliment...
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

voodoo44 hat geschrieben:Das mit der Bekleidung ist mir durchaus klar - nein, ich meine ob es für den Anfang und das langsame rumtuckern nicht erstmal ein einfacher günstiger Protektor kauft - wie schon erwähnt siehts als Student halt nicht ganz so rosig mit Geld aus (außer ich bekomme den Studentenjob auf den ich mich beworben habe - wenn es da klappt, dann versprech ich hoch und heilig kaufe ich gleich was richtiges und scheiß auf die Kohle ^^).
Deshalb eben die Frage, ob es nicht erstmal was günstiges tut, oder ob das (z.B. die Weste für 40€, die von 110€ runtergesetzt ist) Zeug halt einfach Mist und unbrauchbar ist.
Such dir im Shop deiner Wahl nen Verkäufer der dir weiter helfen kann. Langsam rumtuckern...? Du wirst dich wunder, wie schnell du an manchen Streckenabschnitten sein wirst. Ausserdem kann man ja auch mal vom Mopped "geholt" werden. Immer mit der Dummheit der anderen rechnen. Hauptsache du hast erstmal nen Protektor!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

voodoo44 hat geschrieben:Das mit der Bekleidung ist mir durchaus klar - nein, ich meine ob es für den Anfang und das langsame rumtuckern nicht erstmal ein einfacher günstiger Protektor kauft - wie schon erwähnt siehts als Student halt nicht ganz so rosig mit Geld aus (außer ich bekomme den Studentenjob auf den ich mich beworben habe - wenn es da klappt, dann versprech ich hoch und heilig kaufe ich gleich was richtiges und scheiß auf die Kohle ^^).
Deshalb eben die Frage, ob es nicht erstmal was günstiges tut, oder ob das (z.B. die Weste für 40€, die von 110€ runtergesetzt ist) Zeug halt einfach Mist und unbrauchbar ist.
Nein, absoluter falscher Schluss, gerade ein Anfänger läuft doch eher Gefahr mal eine Bodenprobe zu nehmen, daher Safety first, falls das noch nicht geschruben wurden. Und billige Schutzkleidung taugt nix, das Geld ist zum Fenster rausgeschmissen. Glaubs einfach und mach keine Selbstversuche. (nimm doch den Protektor von Chris, da kannste sicher sein das der was taugt)

Und langsames Rumgetuckere ist auf der RS relativ. Es wird immer schnell gefahren, darum geht es doch. Es gibt langsames schnell und schnelles schnell.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Hi!

Ich bin neu hier und hänge mich hier jetzt einfach mal mit drauf damit ich nicht nen eigenen Threat eröffnen muss.

Ich bin jetzt schon seit einigen Tagen hier die Veranstalter Liste am durchsuchen um einen passenden Veranstalter zu finden. Im Rookies Guide steht ja für den Anfang lieber einen kleineren Veranstalter zu wählen, aber da gibts wenige die auch Instructoren Training anbieten. Und sind die größeren Veranstalter nicht besser organisiert als die kleineren?

Würde mich über ein paar Tipps freuen!

grüße aus Mainz,

Alex
Antworten