WP Competition Federbein?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
WP Competition Federbein?
Kontaktdaten:
hallo leute,
könnte zu einem guten kurs an ein WP competition federbein kommen.
sehr wenig gelaufen, schaut und fühlt sich von der verarbeitung top an.
hat wer erfahrungen mit dem teil?
ist für eine GSX-R 1000. hat keine ABE, high-low speed einstellung, höhenverstellung und schwenkbaren ausgleichsbehälter.
bin am überlegen.
für das doppelte könnte ich ein öhlins haben, mit hydraulischer federvorspannung.
bitte um etwas hilfe bzw. erfahrungen.
besten dank,
philipp
könnte zu einem guten kurs an ein WP competition federbein kommen.
sehr wenig gelaufen, schaut und fühlt sich von der verarbeitung top an.
hat wer erfahrungen mit dem teil?
ist für eine GSX-R 1000. hat keine ABE, high-low speed einstellung, höhenverstellung und schwenkbaren ausgleichsbehälter.
bin am überlegen.
für das doppelte könnte ich ein öhlins haben, mit hydraulischer federvorspannung.
bitte um etwas hilfe bzw. erfahrungen.
besten dank,
philipp
- moik Offline
- Beiträge: 3627
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Hoi,
hatte das Super Competition auf meiner RN 12.
Seit 2006 gibts das normalerweise mit ABE für alle Modelle?!
War damit sehr, sehr zufrieden.
Bin damit besser zurecht gekommen als mit dem vorher montierten Öhlins.
Seit dieser Erfahrung ziehe ich das Super Competition anderen vor.
Ist aber wohl wie so vieles von deinem persönlichen Geschmack und Empfinden abhängig
Habe das Super Competition inzwischen auch für 2 Kumpels - neu - zu nem fairen Kurs besorgen können.
RN19 und 1000er K7.
Sind beide ebenfalls sehr zufrieden.
Der eine schreibt hier vielleicht auch noch was dazu
.
cya da Moik
hatte das Super Competition auf meiner RN 12.
Seit 2006 gibts das normalerweise mit ABE für alle Modelle?!
War damit sehr, sehr zufrieden.
Bin damit besser zurecht gekommen als mit dem vorher montierten Öhlins.
Seit dieser Erfahrung ziehe ich das Super Competition anderen vor.
Ist aber wohl wie so vieles von deinem persönlichen Geschmack und Empfinden abhängig

Habe das Super Competition inzwischen auch für 2 Kumpels - neu - zu nem fairen Kurs besorgen können.
RN19 und 1000er K7.
Sind beide ebenfalls sehr zufrieden.
Der eine schreibt hier vielleicht auch noch was dazu

cya da Moik
na das hört sich doch gut an, werd es dann wohl nehmen.
war mir nicht sicher ob es nicht vielleicht etwas lasch ist.
aber nach zwei so guten erfahrungen hoffe ich mal das beste.
kann wer was von euch sagen: lohnt sich die hydraulische federvorspannung als extra? kostet im ca. +220€.
jetzt würde ich die sicher nicht reinmachen aber vielleicht im winter nachrüsten.
oder ist das eher nur eine spielerei die man eh kaum benutzt?
besten dank,
philipp
war mir nicht sicher ob es nicht vielleicht etwas lasch ist.
aber nach zwei so guten erfahrungen hoffe ich mal das beste.
kann wer was von euch sagen: lohnt sich die hydraulische federvorspannung als extra? kostet im ca. +220€.
jetzt würde ich die sicher nicht reinmachen aber vielleicht im winter nachrüsten.
oder ist das eher nur eine spielerei die man eh kaum benutzt?
besten dank,
philipp
ich hab aus erster hand (KTM) infos bekommen, dass die WP leute durchaus wissen, dass ihnen noch einiges zu öhlins fehlt.
davon sind aber die speziellen rennfahrweke ausgeschlossen. diese sind absolut high-end, aber an die kommen wir otto-normalos nicht mal der kohle, wenn nicht auch die connections da sind.
das hat mich gegenüber WP etwas stutzig gemacht. außerdem kenne ich niemanden, der WP fährt (außer KTM-fahrer).
jedoch haben wir in österreich mit der firma haslacher einen recht guten WP schrauber und support.
aber da der preis von dem WP-Bein wirklich voll okay ist, werd ich das jetzt einfach mal ausprobieren.
stimmt es, dass der ausgleichsbehälter schwenkbar ist?
besten dank,
philipp
davon sind aber die speziellen rennfahrweke ausgeschlossen. diese sind absolut high-end, aber an die kommen wir otto-normalos nicht mal der kohle, wenn nicht auch die connections da sind.
das hat mich gegenüber WP etwas stutzig gemacht. außerdem kenne ich niemanden, der WP fährt (außer KTM-fahrer).
jedoch haben wir in österreich mit der firma haslacher einen recht guten WP schrauber und support.
aber da der preis von dem WP-Bein wirklich voll okay ist, werd ich das jetzt einfach mal ausprobieren.
stimmt es, dass der ausgleichsbehälter schwenkbar ist?
besten dank,
philipp
- Eckenwetzer Offline
- Beiträge: 314
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 22:42
- Band Offline
- Beiträge: 234
- Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
- Wohnort: Abenberg
- Kontaktdaten:
Ich hab aus erster Hand (Hackfressen), dass uns zu den Profis auch noch einiges fehlt.bednix hat geschrieben:ich hab aus erster hand (KTM) infos bekommen, dass die WP leute durchaus wissen, dass ihnen noch einiges zu öhlins fehlt.


Grüße
Jörg#33
Jörg#33