Zum Inhalt

IDM-Oschersleben ?!

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

jkracing


Du warst doch auch Profi bei den 500ern ich konnte mir keine Werks Suzuki leisten :D

da müsste ich ja schon 25 jahre Profi Rennfahrer sein. :D
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Tja, wo fängt es an, und wo hört es auf?
Im Motorradrennsport gibt es dann sehr wenig Profi´s, weil wer macht das schon Hauptberuflich, und, oder verdient damit Geld.
Ich für mich definiere den als Profi, der in der Deutschen Meisterschaft mitfährt egal welche Klasse, auch diejenigen im Seriensport.
Und irgendwie werden ja auch hier einige schon ganz gut unterstützt.


In der IDM bezahlen noch fast alle Fahrer dafür daß sie fahren dürfen - wie sollen das Profis sein?????

Bei Seriensport an Profi zu denken, ist schon mehr als lächerlich (...sorry, aber ist so)

Grüße Normen
  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

Normen
bezahlst du den start Geld?

ich werde eingeladen um zufahren
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5503
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Wenn du jetzt Profi, im Sinne, es verdient einer seinen Lebensunterhalt damit meinst, dann hast du recht, aber dann gibt es in Deutschland wieviel Profi´s im Rennsport?
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16755
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ihr habt Probleme :roll:
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5503
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Bei uns regnet es :cry:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Kurt
Das ist schlichtweg Unsinn. Erstens gibt es eine klare Definition von Profi und zweitens ist nicht jeder der etwas engagierter einen Sport betreibt gleich einer.

@Normen
Du bist auch (Halb-) Profi wenn Du selbst das Geld beschaffen mußt um fahren zu können (Sponsoren). Die Frage ist, ob jemand von den Geldern die er durch und mit dem Moppedfahren lebt oder noch einem anderen Beruf nachgeht.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Wenn jeder nen Hobbyfahrer ist, der vom mittem Moppedfahren nicht seinen Lebensunterhalt verdient, dann gibts sicher auch inner Superbike/Supersport-WM noch den Einen oder Anderen "Hobbyfahrer".
  • Ennio#20 Offline
  • Beiträge: 368
  • Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 10:31
  • Wohnort: 38640
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ennio#20 »

Wildsau hat geschrieben:Wenn jeder nen Hobbyfahrer ist, der vom mittem Moppedfahren nicht seinen Lebensunterhalt verdient, dann gibts sicher auch inner Superbike/Supersport-WM noch den Einen oder Anderen "Hobbyfahrer".
was willst du uns jetzt sagen...?

Bitte noch mal auf Deutsch.
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Bei uns regnet es :cry:
yep, so schauts momentan aus, deshalb .....

man muß hier wohl den Begriff "professionell" etwas differenzieren:
-Profi im Sinne daß jemand davon seinen Lebensunterhalt bestreiten kann gibts auf nationaler bis hin zu EM su gut wie Keinen
- Profi im Sinne von persönlichem, finanziellem u. technischem Engagement gibts schon eine beachtliche Zahl die damit auch in der Lage wären im Mittelfeld der IDM mitzufahren

soweit mir bekannt ist bedeutet der Begriff "Profi/professionell" aber allgemein (Fußball/Tennis/...) schon daß der Sportler das als Hauptbeschäftigung macht und im Wesentlichen von den dadurch erzielten Einnahmen (Preisgelder/Werbeverträge) lebt.
Antworten