Zum Inhalt

Neue Lärmbeschränkung in SPA?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Neue Lärmbeschränkung in SPA?

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Falls die R1 irgendwann mal wieder anspringt :roll: fahre ich am nächsten Freitag nen Tag nach Spa.
Mir war dort bisher keine Lärmbeschränkung bekannt.

Jetzt habe ich in den Nennungsbestätigung von Bikers-Days folgenden Hinweis gefunden:
WICHTIG: TONKONTROLLE
Die Neue Zulassung der Rennbahn von der Wallonischen Regionalregierung, verlangt ganz strikt eine Lärmreduzierung wärend der Pistenfahrten. Kontrollen werden in der Zukunft regelmässig durchgeführt.
Es ist also pflicht Offiziell genehmigte Auspuffe « CE » (DB Killer) zu benutzen.

Das würde ja bedeuten man muss einen zugelassenen CE Endtopf fahren?
Oder wie ist das zu interpretieren?

War in letzter Zeit mal wer in Spa? Gabs irgendwelche Probleme mit offenen Anlagen? Mit oder ohne dB-Eater?

Gruß vom Bub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

nein :wink:
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

ypse11 hat geschrieben:nein :wink:
Dann is ja alle gesagt. :lol:

Gruß vom Bub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

Ja, ist wohl jetzt auch in Spa so, wenn auch in gemäßigter Form. Laut Robert N. liegt das limit bei 102 db. Damit dürften die extremen Racinganlagen Probleme bekommen.

Ich werde jedenfalls mal vorsichtshalber den db-Eater einpacken. Mittwoch weiß ich mehr...
Gruß / Ingbert
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

@ Zombie
das sehe ich auch so. Hab an der 3/4 Gixxe einen Suzuki BOS Cup auspuff, offen. Hoffentlich klappt das.

Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

HaneBub hat geschrieben:
ypse11 hat geschrieben:nein :wink:
Dann is ja alle gesagt. :lol:

Gruß vom Bub
was glaubst Du, wieviel Zeit ich habe :lol:

Immerhin konntest Du Deinen Tretroller letztes Jahr ja übern Nürburgring bewegen und deshalb sollte das in Spa auch kein Problem darstellen.
Wieso musst Du eigentlich an einem Tag in Spa fahren, an dem genau alle anderen NICHT mehr da sind :roll: :wink:
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

wallonische Regionalregierung :? , hab wohl ne Folge von Star Wars verpaßt :wink:

es wird in absehbarer Zeit wohl kaum noch Rennstrecken im EU-Raum (=>Brüssel) geben die für unser Einen ohne Lautstärkerestriktionen befahren werden dürfen
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16788
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

jkracing hat geschrieben:es wird in absehbarer Zeit wohl kaum noch Rennstrecken im EU-Raum (=>Brüssel) geben die für unser Einen ohne Lautstärkerestriktionen befahren werden dürfen
Wenn manche Vollidioten unter uns weiterhin mit komplett offenen Tröten rumfahren ist das auch nachvollziehbar. Ich würde die als Veranstalter, egal ob db Limit oder nicht, einfach ausschließen.
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Beim Speer am Sonntag auf dem Nürburgring, haben sie jedes mal beim rausfahren, jedes Motorrad kontrolliert, und auch einzelne rausgenommen.
Einen hab ich gesehen der es trotzdem zwischendrinnen ohne probiert hat, und schon war die Veranstaltung für ihn zu Ende.
So wird es demnächst überall sein.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

naja, es gibt offene Anlagen (nach SBK-Reglement bis max 105db) und offene Anlagen (sogenannte MotoGP bis ???db), letztere sind natürlich sowieso kompletter Schwachsinn und als Erstes gehören sie dort verboten wo sie herkommen :!: Bin mal gespannt wann die ersten GP-Mechaniker Gesundheitschäden einklagen. Wegen dem Lärm fährt keiner schneller!

Das eigentliche Problem sind aber die EU-Richtlinien/-Gesetze zum Thema Lärmschutz/Gesundheit. Solange es eine Richtlinie ist muß sie nicht zwangsweise umgesetzt werden, das können dann die Betreiber oder regionale Regierungsstellen nach eigenem Ermessen handhaben und dadurch ist es überall anders (Meßmethoden ect.), das ist eigentlich das Einzige was mich daran stört.

Ich war vor 2 Wochen in Misano und hatte dort wie neuerdings gefordert nen Eater drin, hat 3 Turns gedauert bis ich mein Bike drauf abgestimmt hatte, dann gings genau so gut und der Sound war für mich als Fahrer auch ausreichend, der Geräuschpegel in der Umgebung war aber deutlich reduziert und die Maßnahme in sofern durchaus gerechtfertigt.
Antworten