Motor einfahren?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Motor einfahren?
Kontaktdaten:
Hallo Jungs,
ich hatte letztens eine Diskussion in einem Forum - wie sieht das eigentlich aus mit Motoren einfahren?
Ist das heutzutage noch nötig? Oder einfach ein Relikt aus uralten Zeiten? Ich meine hier irgendwo gelesen zu haben, dass es Leute gibt die ihre Motoren nicht mehr einfahren, sondern nur noch warm fahren - weil wohl die Motoren auf den Prüfständen voll belastet werden.
Kann da wer mal ein paar Worte dazu verlieren?
ich hatte letztens eine Diskussion in einem Forum - wie sieht das eigentlich aus mit Motoren einfahren?
Ist das heutzutage noch nötig? Oder einfach ein Relikt aus uralten Zeiten? Ich meine hier irgendwo gelesen zu haben, dass es Leute gibt die ihre Motoren nicht mehr einfahren, sondern nur noch warm fahren - weil wohl die Motoren auf den Prüfständen voll belastet werden.
Kann da wer mal ein paar Worte dazu verlieren?
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16787
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Warmfahren. Gaaaas. Nach erstem Event Ölwechsel, Fertig.
- tiffernine Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
- Wohnort: Wien
- Asphaltflex Offline
- Beiträge: 239
- Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 09:09
- Motorrad: R1 Oldie
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: ja
Ist bestimmt schon mal geposted worden, aber hier nochmal in deutsch:
http://www.blumenpfluecker.com/index.ph ... &Itemid=28
http://www.blumenpfluecker.com/index.ph ... &Itemid=28
fahren und fahren lassen...


- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
was fürn scheiss, gehobelte Späne und hochgesaugt, sorry, hab mir gerade eingenässtDurch das Gas zu entsteht oarger Unterdruck im Brennraum, und Öl wird vom Kurbelgehäuse hochgesaugt, das wiederum die gehobelten Späne raufspült, und die werden dann einfach ausgepufft...
Gruß Christian
-
- Wildsau Offline
Das seh ich anders.tiffernine hat geschrieben:Motor Einfahren ist eine Geschichte aus alten Zeiten. Wichtig ist das "Einfahröl" so rasch wie möglich zu ersetzen.
Ciao
Alfred
Erstens halte ich das Einfahren nach wie vor für sehr wichtig, und zweitens sollte man das Einfahröl auf gar keinen Fall zu früh wechseln.
Das erhöht sonst die Einfahrzeit.
Ich halte die teilweise sehr strengen Einfahrvorschriften zwar teilweise auch für übertrieben, aber ganz drauf verzichten würd ich in gar keinem Fall.
Bei Autos siehts noch etwas anders aus.
Die braucht man meist nicht mehr einfahren.
Da reichts normaler Weise aus die ersten 1.500-2.000 KM etwas ruhiger zu fahren und den Motor nicht gleich voll auszudrehen.
aussage meiner yamsel werkstatt zu meiner damals neuen rj11:
keine hohen dauerdrehzahlen. sonst kannst fast machen was du willst.
das mag jeder hersteller auch anders sehen und festlegen. hab aber trotzdem
sachte angehen lassen. lastwechsel, darauf kommts eigendlich nur an.
einfahren als solches muss nicht mehr zwingend sein, da die triebwerke
in der produktion schon gelaufen sind.
beruhigt aber ein stück weit das gewissen

keine hohen dauerdrehzahlen. sonst kannst fast machen was du willst.
das mag jeder hersteller auch anders sehen und festlegen. hab aber trotzdem
sachte angehen lassen. lastwechsel, darauf kommts eigendlich nur an.
einfahren als solches muss nicht mehr zwingend sein, da die triebwerke
in der produktion schon gelaufen sind.
beruhigt aber ein stück weit das gewissen

