Zum Inhalt

Seitenständer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • hardymed Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Montag 29. November 2004, 13:33
  • Wohnort: Göttingen

Seitenständer

Kontaktdaten:

Beitrag von hardymed »

Ich habe diesen Winter eine GSXR 1000 K3 umgebaut,
habe aber Probleme mit den Seitenständer.
Könnt Ihr mir einen Tip geben wie man diesen überbrückt? :oops:

Suche auch noch ein 46 er Kettenrad. :lol:


LG
Hardy
  • Benutzeravatar
  • #Thomas29# Offline
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Sonntag 14. März 2004, 19:06
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von #Thomas29# »

Bei meiner 3/4 Gixxer habe ich den Seitenständer durch eine Diode ersetzt. Ich gehe schwer davon aus, dass das bei deiner Kilo genauso ist.
Nehme eine Silizium-Diode und verbinde die Kathode, die ist mit einem Ring auf dem Gehäuse markiert, mit dem Massekabel. Demzufolge schließe die andere Seite der Diode mit dem Pluskabel zusammen.
Fertig !

Gruß
Thomas
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Tja, das weis ich nicht - Ich fahr nur mit Ständer :mrgreen:

Normen
  • Benutzeravatar
  • #Thomas29# Offline
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Sonntag 14. März 2004, 19:06
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von #Thomas29# »

Normen hat geschrieben:Tja, das weis ich nicht - Ich fahr nur mit Ständer :mrgreen:

Normen
Uih, Doppel-Ständer - nicht schlecht. :wink:
  • FRGSY4 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 19:54
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von FRGSY4 »

Hallo,

das muss ich jetzt aber genauer wissen !! Ich hab bei meiner 750er/2000 das grüne und schwarze Kabel zum Seitenständerschalter einfach zusammengeklemmt. Das Fahrzeug läuft zumindest. Warum der Aufwand mit der Diode (was immer das auch ist) ??? Hab ich mir da was zu einfach gemacht ??
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

FRGSY4 hat geschrieben:Hallo,

das muss ich jetzt aber genauer wissen !! Ich hab bei meiner 750er/2000 das grüne und schwarze Kabel zum Seitenständerschalter einfach zusammengeklemmt.
So hab ich es auch gemacht, funktioniert garantiert.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • #Thomas29# Offline
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Sonntag 14. März 2004, 19:06
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von #Thomas29# »

Warum das bei euch Beiden ohne Diode funktioniert, weiß ich nicht. :?
Nach Demontage des Seitenständers habe ich zuerst beide Adern miteinander verbunden. Motor lies sich wie gewohnt starten, aber sobald ein Gang eingelegt wurde - Klack, Aus. :evil:
Habe dann mein Reparaturhandbuch hervorgekrammt und im Schaltplan gesehen, dass eine Diode im Seitenständerschalter integriert ist. Deshalb habe ich eine Diode eingelötet, die der CDI einen geschlossenen Seitenständer vorgaukelt. Kann also nicht schaden......aber wenn's bei euch ohne geht, auch gut!!!

Thomas
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Mal prinzipiell zum Seitenständer. Habe meinen an meiner 3/4K2 wieder dran gebaut, weil es irgendwie immer nen Gelecke ist mit dem mal kurz wo abstellen.
Kommst du in die Box und hast keinen Helfer machst du elendig rum mit dem aufbocken. So stellste halt kurz ab, kannst dich erstmal aus den verschwitzen Kombi schälen und bockst dann gelassen vorn und hinten auf und schweisst die Wärmer drauf. Oder??
Oder wär hat sonst noch Patentrezepte für diese Megaproblem? :lol: :D
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Gast Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Gast »

Ich habs bei meiner K3 auch nur überbrückt.
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

ich bei meiner 600er auch :)
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
Antworten