Probleme Öldrucklampe
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Asphaltflex Offline
- Beiträge: 239
- Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 09:09
- Motorrad: R1 Oldie
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: ja
- Szoti#313 Offline
- Beiträge: 996
- Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
- Wohnort: Paderborn, Oberhausen
Re: Probleme Öldrucklampe
Kontaktdaten:
Speedy82 hat geschrieben:Hallo erstmal,
bin neu auf diesem Forum und muss gleich eine wichtige Frage stellen.
GSXR 600 K1, das Bike ist mir weggerutscht und im Limadeckel war ein Loch drin. Das Bike sprang logischerweise nicht mehr an und die Öldrucklampe leuchtet. So da habe ich einen neuen Deckel angebaut, Ölwechsel mit Filter gemacht und was soll ich sagen die Lampe leuchtet immer noch. Wo kann ich noch einen Fehler haben? Oder muss man den Fehler irgendwie löschen? Fahre bislang nur Yamaha und hab bei Suzi keinen Durchblick....
Hoffe auf paar gute Tips damit das Bike bald wieder flott für die Renne ist...
Gute Fahrt
MfG Jens
wärs du auch bei Yamaha geblieben...

ich würde auchdas Kabel oder Stecker kontrollieren, die beim Sturz etwas abgekriegt haben könnten.
Bevor Du antwortest, Vortsellen und deine Hackfresse in der HFG verewigen!!!
hatte selbiges problem mit GSXR 600 K6
nach sturz hat die öldrucklampe geleuchtet.
einfach öldruckschalter abmachen.finger reinstrecken ,dann motor anmachen finger ein bisschen rausziehen bis öl kommt .motor aus.
öldruckschalter wieder rein und alles war ok.....
lt. mechaniker vom Altzschner war luft im system durch überschlag des motorrades....so sagte er es zumindest.....
nach sturz hat die öldrucklampe geleuchtet.
einfach öldruckschalter abmachen.finger reinstrecken ,dann motor anmachen finger ein bisschen rausziehen bis öl kommt .motor aus.
öldruckschalter wieder rein und alles war ok.....
lt. mechaniker vom Altzschner war luft im system durch überschlag des motorrades....so sagte er es zumindest.....
lebe für nichts oder stirb für etwas......
Dank euch erstmal für die ganzen Antworten. Hab nach weiteren Meinungen den Fehler gefunden. Obwohl ich glaub es wäre besser den nicht zu schreiben, sonst ist man gleich für alle Zeit geächtet
Besten Dank an Heizer, er hat mich auf die Richtige Idee gebracht.
Der Motor startete nähmlich auch nicht. Bin davon ausgegangen das es eben mit dieser Lampe zusammenhängt.. Weit gefehlt, bei dem Rutscher hat der blöder Schalter am Kupplungshebel was abbekommen. Danach lief das Bike wieder und die Lampe ging nach dem ersten Gasstoss auch alleine aus.
Nun könnte ich mich noch stundenlang über diesen doofen Schalter auslassen, denn der hat mich schon mehr als einmal geärgert.
Besten Dank und Gute Fahrt .
Jens

Besten Dank an Heizer, er hat mich auf die Richtige Idee gebracht.

Nun könnte ich mich noch stundenlang über diesen doofen Schalter auslassen, denn der hat mich schon mehr als einmal geärgert.
Besten Dank und Gute Fahrt .
Jens