46R2D2 hat geschrieben:
Und welcher S.biker außer Simon Crafer(98 Doningt.) und Balinskowsky(2006 Valensina) hat je in der Königsklasse ein Rennen gewonnen.
Mir fällt im Moment kein weiterer ein.
Gab etliche die früher Superbike gefahren sind. Kannste fast die gesamte alte 500er Garde nehmen.
Lass Lorenzo doch mal ein Superbike fahren. Ach wat sag ich. Wenn er Ende der Saison gleich gut wie jetzt steht, dann sage ich das der Typ wat drauf hat. Erstmal abwarten.
By the way, Edwards und Bayliss und noch ein paar andere waren vor ein paar Jahren, da gabs sogar noch die 990er, auf einigen Strecken schneller als die Top Zeit die dort mit der Moto Gp gefahren wurde. Das ist kein Wunschdenken. Glaub Assen war das wenn ich mich nicht irre.
Diditotalbekloppt hat geschrieben:By the way, Edwards und Bayliss und noch ein paar andere waren vor ein paar Jahren, da gabs sogar noch die 990er, auf einigen Strecken schneller als die Top Zeit die dort mit der Moto Gp gefahren wurde. Das ist kein Wunschdenken. Glaub Assen war das wenn ich mich nicht irre.
´
Ob sie schneller waren weiß ich nicht, aber sehr nah dran. Da gab es aber glaub ich auch noch nicht die Pirelli Einheitsreifen, oder?
Nee ich glaub das war noch vor dieser bescheuerten Einheitsreifenregel. Bin mir ziemlich sicher, daß sie die Zeit damals knapp geknackt hatten. Aber unmittelbar dran waren sie auf jeden Fall. Schätze auch wenn sie jetzt die gleichen Reifen wie Rossi und Co. hätten, wäre der Abstand noch geringer als jetzt.
Diditotalbekloppt hat geschrieben:Nee ich glaub das war noch vor dieser bescheuerten Einheitsreifenregel. Bin mir ziemlich sicher, daß sie die Zeit damals knapp geknackt hatten. Aber unmittelbar dran waren sie auf jeden Fall. Schätze auch wenn sie jetzt die gleichen Reifen wie Rossi und Co. hätten, wäre der Abstand noch geringer als jetzt.
Also meines wissen's war noch nirgends ein SBK schneller als eine MotoGP. Sie waren mal ziemlich knapp dran, und zwar in Assen, aber noch ohne die Pirellis.
Allerdings bezweifle ich, das die aktuellen SBK mit den MotoGP auf Anhieb recht viel schneller als jetzt wären. So einfach geht's auch nicht.
In Sahnghai hatte Kawa keinen Grip, weil die Reifen einen Tick zu hart waren, d.h. sie bekamen die Reifen nicht zum arbeiten. Das Fenster in dem diese Reifen erstklassig funktionieren ist anscheinend ziemlich klein. Stoners Reifen waren einen Tick zu weich, der einzige der die richtigen Reifen erwischt hatte, war Rossi.
Wenn es schon so schwierig für die MotoGP ist den idealen Reifen zu finden, wie soll ein SBK die bestehende Zeitlücke zu den MotoGP auf gleichen Reifen schließen können?
Apropo's Einheitsreifen:
Warum bekommt Ducati spezielle Reifen und zuwas braucht man bei einer Einheitsreifenregel für die Superpole Qualifiyer? Bin ich zu beschränkt oder passt da was nicht?
Mir drängt sich immer wieder der Verdacht auf, das sich der Flammini nur die Taschen vollmacht....
Alles Augenwischerei, denn es gewinnen nach wie vor die gleichen Teams und Fahrer. Von den Privaten hat auch niemand nur den Funken einer Chance auf den Sieg bei normalen Bedingungen.