Zum Inhalt

Bremskolben geht nicht zurück

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Brandy52 Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 20:41

Bremskolben geht nicht zurück

Kontaktdaten:

Beitrag von Brandy52 »

Hy
Der eine Bremskolben meiner gsxr 750 K1 geht nicht zurück.
Habe es schon mit einer Schraubzwinge versucht, aber ohne Erfolg.
Nach innen geht er einwandfrei und er ist auch nicht verdreckt.
Sollte ich Ihn mal komplett herausnehmen, um die Dichtung zu überprüfen ?
Wollte ich eigentlich vermeiden, da ich dann neu entlüften muss.
Kann der Fehler woanders liegen ? :oops: :oops: :oops: :oops:
  • Krabbenpuhler Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 11:39
  • Wohnort: Grömitz

Kontaktdaten:

Beitrag von Krabbenpuhler »

Ja auf jeden Fall ausbauen! Ich schätze mal, der Kolben hat gefressen, wenn er so schwergängig ist.
Oder du hast die Schraubzwinge verkantet angesetzt...
Man sieht sich immer zweimal...
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

Bremskolben Fressen ?

Da muss nichts defekt sein, kommt schon mal vor das die Bremskolben sich sehr bescheiden wieder zurückdrücken lassen.
Hatte ich auch schon das wirklich garnichts geht, hab daraufhin die entlüfterschraube am bremssattel aufgemacht und den kolben so zurückgedrückt. War natürlich auch mit entlüften verbunden....
  • Krabbenpuhler Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 11:39
  • Wohnort: Grömitz

Kontaktdaten:

Beitrag von Krabbenpuhler »

Ich war davon ausgegangen, dass der Bremssattel ausgebaut ist...

Oh ja, fressen es ist durchaus möglich. Die Spuren sieht man dann in der Laufbahn des Sattels.
Man sieht sich immer zweimal...
  • Benutzeravatar
  • nobman Offline
  • Beiträge: 828
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Ruhrpott

Kontaktdaten:

Beitrag von nobman »

Würde ich auch ausbauen und vernünftig nachsehen was das ist.
Musste halt neu entlüften, und? Ist ja kein Motorwechsel :wink:


gruss nobman
gruss nobman
  • Benutzeravatar
  • Asphaltflex Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 09:09
  • Motorrad: R1 Oldie
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ja

Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltflex »

Hm, bin ich jetzt Pedant oder einfach nur blöd?

Ich nehme einmal im Jahr die Kolben raus und mache das ganze Gelump blitzeblank und montiere auch mal bei Bedarf neue Teile. Wenn ich so bedenke, dass ich am Ende von S/Z nur so ein kleines Hebelchen zur Hand hab, will ich schon wissen, dass das einwandfrei tut...

Das soll kein Frednäpping sein, aber macht ihr das auch so oder wartet ihr bis was klemmt?
fahren und fahren lassen...
Bild
  • Benutzeravatar
  • Brandy52 Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 20:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Brandy52 »

Das mit der Entlüfterschraube ist wohl das beste und werde dann den Bremskolben von Hand zurück drücken.
Neu entlüften und GUT.
Riefen oder ähnliches habe ich keine im Kolben
  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

Asphaltflex hat geschrieben:Hm, bin ich jetzt Pedant oder einfach nur blöd?

Ich nehme einmal im Jahr die Kolben raus und mache das ganze Gelump blitzeblank und montiere auch mal bei Bedarf neue Teile. Wenn ich so bedenke, dass ich am Ende von S/Z nur so ein kleines Hebelchen zur Hand hab, will ich schon wissen, dass das einwandfrei tut...

Das soll kein Frednäpping sein, aber macht ihr das auch so oder wartet ihr bis was klemmt?
ich mach die regelmäßig sauber wenn sich eine bremsstaubschicht gebildet hat auf den kolben :roll:
  • Krabbenpuhler Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 11:39
  • Wohnort: Grömitz

Kontaktdaten:

Beitrag von Krabbenpuhler »

Brandy52 hat geschrieben: Riefen oder ähnliches habe ich keine im Kolben
Doch nicht im Kolben! Wenn dann an der Laufbahn im Sattel...
Man sieht sich immer zweimal...
  • Benutzeravatar
  • Brandy52 Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 20:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Brandy52 »

Krabbenpuhler hat geschrieben:
Brandy52 hat geschrieben: Riefen oder ähnliches habe ich keine im Kolben
Doch nicht im Kolben! Wenn dann an der Laufbahn im Sattel...

Macht Sinn
Antworten