Zum Inhalt

MOTO GP LE MANS - FRANKREICH

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

@ Didi
Du willst es nicht verstehen.
Ich frage wer aus der Superbike WM kam, und dann in die "Königsklasse" aufgestiegen ist, und sich dann dort unter den Top Fahrern plaziert hat?
Eigentlich nur Vermeulen. Und der tut sich auch noch sehr schwer.
Doohan kam frühzeitig aus der austr. SB.
Und Schwantz und Rainey sind auch vorher 250er gefahren.
Hayden wurde von Honda aus der AMA geholt.
Das die S.Biker auf manchen Strecken fast so schnell war wie dei K.K. bestreitet auch keiner.
Ich sage nur es konnte sich keiner,bis auf jetzt Vermeulen, in der Königsklasse behaupten.
Weder ein Russel als SB-WM noch Haga der zwar immer wieder einige Highligts hat,aber selbst diese Jahr wohl auch nicht SB-WM wird.
Ich will die SBiker nicht abqualifizieren,war selber schon mehr als auf einem Dutzend Rennen gewesen.
Aber die höchste Klasse und das höchste Niveau ist nun mal in der Moto GP. Sagen alle Fahrer auch selber und wollen da hin.

Naja, vielleicht bis damals auf Foggy,der die Hosen schon voll gehabt hat, wenn er nur dran gedacht hat von Doohan in der 500er den Arsch versohlt zu bekommen.
Deshalb hat ja gekniffen, und ist lieber noch 2x sicherer SB-WM geworden. 8) :lol:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Also ich finde das sowohl Edwards als auch Bayliss in ihrer Moto GP Zeit (ausser Bayliss bei Honda) ständig besser darstanden bzw. immer noch darstehen als Vermeulen.

Schwantz ist nie 250er gefahren. AMA Superbike. http://de.wikipedia.org/wiki/Kevin_Schwantz

Rainey kam auch aus der Superbike Szene. http://de.wikipedia.org/wiki/Wayne_Rainey

Genauso wie Lawson, Roberts usw.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Sag mal hat deine Uneinsichtigkeit was mit deiner beruflichen Tätigkeit zu tun? :roll:
Rainey ist direkt aus der 250er in die 500er aufgestiegen. 86 glaub ich.
Vorher latürnich AMA. Dort fangenn alle Amis an. Weils halt in Amiland halt keine relevante 2 Takt Serie gibt. Amis lieben es groß.
Bei Schwantz bin ich mir nicht ganz sicher.Aber ich glaub der ist vor den den 500ern auch 250er gefahren.
Frag Bundynski,der weiß es mit Sicherheit.
Gib halt endlich zu das die SB nur 2. Garnitur sind. :wink: 8)


PS: Werden wohl bald auch die rote Karte von Chris wegen unseren Albernheiten und zumüllen des Freds bekommen. :roll:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

In Amerika gibts seit Jahrzehnten eine nationale 250er Meisterschaft. Daraus stammen unter anderem John Kocinski und Jim Filipe und noch ein paar andere die Weltweit ziemlich Meter machten.

Aber insgesamt ist die SBK-Liga immer einen Schritt hinter den MotoGP. Das ist fahrerisch die Topliga. In der SBK Weltmeister zu werden und das gleiche Kunststück in der MotoGP schaffen gabs noch nicht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Man man man, der Roboter gibt mal wieder alles....

Kevin ist vor den 500ern Superbike gefahren. Zuerst mit ner XJ600 :) , dann mit der GSX-R 750...

Es ist zwar noch keiner aus der SBK-WM MotoGP (500er)-Weltmeister geworden, aber es ist imho völlig albern, die Superbiker deshalb als zweitklassig zu bezeichnen... :roll:

Vielleicht bleiben ja die meisten bei den Superbikes, weil es da noch ein bißchen menschlich zugeht.... :idea: :wink:

Wie das Niveau in der SBK-WM ist, sieht man ganz deutlich an den Herren Barros, Biaggi und Checa. Rossi oder der Lollimann würden dort ganz sicher auch nicht auf Anhieb Weltmeister werden...

Ich sehe sowohl MotoGP als auch SBK-WM als 1. Liga im Motorradrennspocht, wobei die MotoGP natürlich allgemein höher angesehen ist, und eigentlich das Ziel eines jeden Rennfahrers sein müsste.

Mir macht die SBK-WM dieses Jahr 1000 mal mehr Spaß, und das nicht nur wegen Moxxl, sondern auch wegen Haga, Checa, Xaus, Biaggi, Bayliss und den anderen Wahnsinnigen....

Korea,
34

Edith sagt: Roland, der Jimmy heißt Filice... 8) :wink:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Bundy hat geschrieben: Edith sagt: Roland, der Jimmy heißt Filice... 8) :wink:
Er nu wieder, Schlaumeier! :wink: Vertippt, aber trotzdem fett merci!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Clemens Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 11:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Clemens »

Bundy hat geschrieben:Wie das Niveau in der SBK-WM ist, sieht man ganz deutlich an den Herren Barros, Biaggi und Checa. Rossi oder der Lollimann würden dort ganz sicher auch nicht auf Anhieb Weltmeister werden...

Ich sehe sowohl MotoGP als auch SBK-WM als 1. Liga im Motorradrennspocht, wobei die MotoGP natürlich allgemein höher angesehen ist, und eigentlich das Ziel eines jeden Rennfahrers sein müsste.
Auch ich sehe beide Wettbewerbe aus sportlicher Sicht völlig gleichberechtigt in der 1. Liga. Lediglich die "Spielregeln" sind unterschiedlich, der eine kommt dort und der andere da besser zurecht. Was solls!

Dass aber die SBK-Serie im Fernsehen durch Übertragungszeiten und als Premium-Produkt nicht angemessen gewürdigt wird, ärgert mich.

@Bundy
Die Art und Weise, mit der Lorenzo sich präsentiert, mag bei dir nicht ankommen. Auch auf mich wirkt es nur wenig authentisch. Dennoch passt sein Show-Gehabe in die heutige Zeit und Medienlandschaft. Er spricht eine bestimmte Zielgruppe, meine Einschätzung nach junge Leute, an.

Sich darüber künstlich aufregen oder Nase rümpfen lohnt sich nicht.
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Bundy hat geschrieben:Man man man, der Roboter gibt mal wieder alles....

Kevin ist vor den 500ern Superbike gefahren. Zuerst mit ner XJ600 :) , dann mit der GSX-R 750...

Es ist zwar noch keiner aus der SBK-WM MotoGP (500er)-Weltmeister geworden, aber es ist imho völlig albern, die Superbiker deshalb als zweitklassig zu bezeichnen... :roll:

Vielleicht bleiben ja die meisten bei den Superbikes, weil es da noch ein bißchen menschlich zugeht.... :idea: :wink:

Wie das Niveau in der SBK-WM ist, sieht man ganz deutlich an den Herren Barros, Biaggi und Checa. Rossi oder der Lollimann würden dort ganz sicher auch nicht auf Anhieb Weltmeister werden...

Ich sehe sowohl MotoGP als auch SBK-WM als 1. Liga im Motorradrennspocht, wobei die MotoGP natürlich allgemein höher angesehen ist, und eigentlich das Ziel eines jeden Rennfahrers sein müsste.

Mir macht die SBK-WM dieses Jahr 1000 mal mehr Spaß, und das nicht nur wegen Moxxl, sondern auch wegen Haga, Checa, Xaus, Biaggi, Bayliss und den anderen Wahnsinnigen....

Korea,
34

Edith sagt: Roland, der Jimmy heißt Filice... 8) :wink:
Auf das was Roboter sagen hör ich grundsätzlich nie :lol: :lol: Guckstu doch in Wikipedia. Da steht doch nix von Kevin ist vorher 250er gefahren. Hab das als kleines Blag damals selbst noch verfolgt. Schwantz war nie in der 250er WM damals.

Ist doch auch fürzleegal denn das was Meister Bundy da schrub trifft mal wieder genauuu den Punkt !!!

Hell yeah
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Bundy hat geschrieben:......Ich sehe sowohl MotoGP als auch SBK-WM als 1. Liga im Motorradrennspocht, wobei die MotoGP natürlich allgemein höher angesehen ist, und eigentlich das Ziel eines jeden Rennfahrers sein müsste......
Dieser Satz sagt eigentlich alles und wird von mir doppelt, ach was, vielfach unterstrichen! Fahrerisch tun die Helden sich da nichts in den zwei Serien.

Und ja, ich freue mich auch mehr auf die SBK-Rennen als auf Moto-GP, obwohl ich mir natürlich beide Serien anschaue (soweit es bei der SBK und SSP im Free-TV geht.) 8)

Clemens hat geschrieben:......@Bundy
Die Art und Weise, mit der Lorenzo sich präsentiert, mag bei dir nicht ankommen. Auch auf mich wirkt es nur wenig authentisch. Dennoch passt sein Show-Gehabe in die heutige Zeit und Medienlandschaft. Er spricht eine bestimmte Zielgruppe, meine Einschätzung nach junge Leute, an.

Sich darüber künstlich aufregen oder Nase rümpfen lohnt sich nicht.
Sprich ihn darauf blos nicht an, das gibt verbale Kloppe. :wink: :lol: :lol:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Hähä,ich kann mich noch gut erinnern wie 2004 ein gewisser Neil Hodgson in die Moto GP gekommen ist und vor der Saison vollmundig ankündigte:
Ich will nicht nur mitfahren,sonder um den Titel fahren. :lol:
Um welche Titel? Um den im Sprüche klopfen ? 8)
Naja dann isser in der AMA verschwunden, als nix mitm Titel war.
Biaggi, Barros und Checa haben zur Altherrenriege gehört.
Deshalb haben sie Ihre Daseinsberechtigung in der SB-WM. Und waren(sind) dort top.
Doohan wäre nie in der SB-WM gefahren. Weils für ihn 2.Liga war.
Und aus dem Grund hat auch Foggy vor Doohan gekniffen. 8)
Für dich is Lorenzo ne Schwuchtel,ok,für mich is SB-WM 2 Liga.
Aber auch 2.Liga Spiele können spannend sein.

Ich geb noch lang nich alles,bin noch nich mal richtig warm gelaufen.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
Antworten