rechte Lenkerarmatur
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- FFMKater Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2006, 10:06
- Wohnort: Frankfurt / Main
rechte Lenkerarmatur
Kontaktdaten:
Hallo,
spricht etwas dagegen die rechte Einheit (Killschalter + Starter) vom Lenker weg an den vorderen Rahmen rechts zu montieren?
Bei der R1 RN09 gibts da schon eine prima Bohrung.
So hätte ich mehr Platz meine neue Handbremspumpe anzubringen und vor allem mehr Möglichkeiten sie auszurichten.
Gruß
Andreas
spricht etwas dagegen die rechte Einheit (Killschalter + Starter) vom Lenker weg an den vorderen Rahmen rechts zu montieren?
Bei der R1 RN09 gibts da schon eine prima Bohrung.
So hätte ich mehr Platz meine neue Handbremspumpe anzubringen und vor allem mehr Möglichkeiten sie auszurichten.
Gruß
Andreas
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Moin!!
Lieber nicht, denn wie kommst Du sonst an dan Killschalter?? Bei allen Rennserien ist es Pflicht einen funktionierenden Killschalter zu haben. Und so groß ist so ein Schalter auch nicht. Wenn er doch zu groß ist, nimm einen von Yamaha(TDM, R1, XT)
Ketchup#13
Ach ja, es sieht auch Sche... aus wenn Du zum starten immer so Turnübungen auf dem Mopped machen mußt
Lieber nicht, denn wie kommst Du sonst an dan Killschalter?? Bei allen Rennserien ist es Pflicht einen funktionierenden Killschalter zu haben. Und so groß ist so ein Schalter auch nicht. Wenn er doch zu groß ist, nimm einen von Yamaha(TDM, R1, XT)
Ketchup#13

Ach ja, es sieht auch Sche... aus wenn Du zum starten immer so Turnübungen auf dem Mopped machen mußt

Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
Ich habe das Teil bei meiner K5 auch auf die linke Seite gelegt, weil mit der ISR Pumpe und Kurzhubgasgriff einfach kein Platz mehr war (Ok, bei der K5 gibts dann betreffend linker Armatur noch ein Gebastel wegen dem Kupplungsschalter aber das sollte bei der R1 kein Problem sein)
Auf der linken Seite hui, unten in der Verkleidung...
Kommt man nicht hin. Stell dir vor du stürtzt und der Streckenposten möchte gerne dein Moped aus machen aber findet den Killschalter nicht...
Auf der linken Seite hui, unten in der Verkleidung...

Kommt man nicht hin. Stell dir vor du stürtzt und der Streckenposten möchte gerne dein Moped aus machen aber findet den Killschalter nicht...

"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
-
- FFMKater Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2006, 10:06
- Wohnort: Frankfurt / Main
Also im Falle eines Sturzes geht die Zündung meiner R1 automatisch aus.
Am vorderen Rahmen rechts ist der Killschalter gut sichtbar, funktionsfähig und erreichbar. Ich müßte dann allerdings die Hand vom Lenker nehmen. Da habt ihr recht.
Ich werde mal versuchen ob ich auf den linken Lenker ausweichen kann, bin mir aber nicht sicher ob das Kabel ausreicht.
Gruß
Andreas
Am vorderen Rahmen rechts ist der Killschalter gut sichtbar, funktionsfähig und erreichbar. Ich müßte dann allerdings die Hand vom Lenker nehmen. Da habt ihr recht.
Ich werde mal versuchen ob ich auf den linken Lenker ausweichen kann, bin mir aber nicht sicher ob das Kabel ausreicht.
Gruß
Andreas
Ich kenne die Platzverhältnisse bei Yamaha nicht. Bei meiner Suzuki, musste ich dafür die Airbox abnehmen, damit ich das Kabel weiter am Kabelbaum schon nach links abzweigen lassen konnte.FFMKater hat geschrieben: Ich werde mal versuchen ob ich auf den linken Lenker ausweichen kann, bin mir aber nicht sicher ob das Kabel ausreicht.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
-
- Albert Offline
Habe ne Kilo K6 und jetzt ebenfalls vor, mir nen Kurzhubgasgriff zu verbauen. Da rechts kein Platz mehr ist, suche ich auch nach einer Lösung für die Anlasser- und Killschalterarmatur. Gibt´s noch andere Lösungen oder bleibt nur das Verlegen nach links. Was genau sind dann die Bastel-Probleme mit dem Kupplungsschalter und wie hast du sie gelöst?triple6 hat geschrieben:Ich habe das Teil bei meiner K5 auch auf die linke Seite gelegt, weil mit der ISR Pumpe und Kurzhubgasgriff einfach kein Platz mehr war (Ok, bei der K5 gibts dann betreffend linker Armatur noch ein Gebastel wegen dem Kupplungsschalter aber das sollte bei der R1 kein Problem sein)
Gruß
albert
- Rudi Offline
- Beiträge: 8709
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Also an meiner RN09 sieht das so aus, da ist doch genügend Platz, oder ?
[img]http://www.cyber-mayr.de/images/Verkauf ... und_pt.jpg[/img]
Rudi
[img]http://www.cyber-mayr.de/images/Verkauf ... und_pt.jpg[/img]
Rudi