Zum Inhalt

Instruktortraining mit prospeed auf´n Sachsenring im Juli

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ninja-junky Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 12:19
  • Wohnort: Hassberge
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ninja-junky »

Ich penn immer im Fahrerlager, zwecks genug von Korea nach der Fahrerei

Zx9 Bj 98, aber das Problem wird gleich bleiben, nehme ich an. Originale bekomme ich dann woher ? also der polo hat für mein Baujahr keine online angeboten. Ebay genauso nicht. Schlechtes Timing ? :wink: hast du welche ?

..... was meint ihr mit "Korea" ?


'nen Transporter kriegste bei Europcar günstig für 3 Tage 117,- EUR

Danke für den Tip, werd mal nachforschen, die Idee ist echt nicht schlecht, gleich an ort und Stelle zu pennen. Arzttermin ruft - tschüüüß
18.07. - 19.07. Sachsenring prospeed
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Korea = BIER :wink:

Ich hab die auch nicht für deine ZX 9, leider erst ab BJ2002.
Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • MarUweRacing Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Sonntag 9. Januar 2005, 14:26
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von MarUweRacing »

@Thorsten,

was gibt es bei Dir für Bölkstoff, lade mich hiermit ein!!!!!!!
Ich spendiere auch eine Grillwurst. Wir werden den Marcel schon auf den richtigen Aufzünderweg bringen!!!!!!!!!

@Marcel,

wenn Du für Dein Modell keine Pads findest und mußt doch Universelle nehmen, dann versuche mal eine der Motorhalteschrauben zu demontieren, damit du weißt, welche Länge die neue Schraube mit Sturzpad haben muß und welches Gewindemaß sie hat(z.B. M10x1,5 od M12x1,25)!!
Das geschradelte Verkleidungsoberteil würde ich auf jeden Fall reparieren und montieren und die Scheinwerferausschnitte mit den PVC-Platten verschliessen. Die Platten mußt Du mit einem Heißluftfön wahrscheinlich an die Verkleidungsform anpassen und dann mit einem Karosserie-Kleber
(z.B. Sikaflex aus dem Fahrzeugbau) festkleben, aber nur so, das Du sie wieder entfernen kannst.

Uwe
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Das Gewinde wird entweder M10 * 1,25 oder M12 * 1,25 sein. Aber eher das M10.
Solltest du einen "universal-Satz" samt Schrauben benötigen kann ich dir weiterhelfen, aber du wirst sehr warscheinlich den Kühlwasserbehälter verlegen müssen.

Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • fully Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von fully »

hi ninja-junky

schaue mal unter www.zx9r.de Bilder/Fotos BJ 98 da hat einer Pads dran ohne die Verkleidung zu ändern.

Aktuell habe ich jetzt Sturzpads ohne die Verkleidung auszuschneiden montiert. Ich habe diese Sturzpads lange gesucht. Die Sturzpads sind aus CNC gefrästem Aluminium mit auswechselbarem Teflonsturzkopf und sind über die Fa.

Power Parts Motorrad Hinz Oberrather Str. 41 40472 Düsseldorf

Tel: 0211/9385270 Fax: 0211/9385828

versuche es da mal

gruß fully
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Uwe hat geschrieben:.....meine bessere Haelfte schick ich dann Einkaufen in Hohenstein-Ernstthal :twisted: :twisted: :twisted:

Gruss
Uwe
diese ironische Bemerkung petze ich Sabine :haha:

Fein, daß du wieder dabei bist. Ich überlege noch, ob ich das mit OL nicht doch hinkriege. Dann können wir ja endlich mal wieder gemeinsam aufzünden. :D :D
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • ninja-junky Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 12:19
  • Wohnort: Hassberge
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ninja-junky »

Power Parts Motorrad Hinz Oberrather Str. 41 40472 Düsseldorf

hab gleich mal dort angerufen und den Katalog bestellt. Die Montage sieht auf www.zx9r.de ganz einfach aus. Vielleicht kann ich den Umbau und den Verkleidungsausschnitt so vermeiden. Wenns doch nicht klappt, komme ich auf eure Gewindegrössenangaben zurück.

schnupf* schnief* kopfschmerz* :cry:

Uwe, Thorsten, der richtige "Aufzünderweg" führt wohl nicht an Korea vorbei ?

gruss Marcel

naselauf*
18.07. - 19.07. Sachsenring prospeed
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Na ja, soo viel sauf ich auf der Rennstrecke nicht. Ist scheisse wenn du am 2. Tag eine dicke Birne hast :vomit:
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • MarUweRacing Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Sonntag 9. Januar 2005, 14:26
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von MarUweRacing »

Es gibt nur das gemütliche Feierabend-Bier !!!!!!!!!!!!!!!!!! Oder auch zwei???

Uwe
  • Clemens Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 11:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Clemens »

Das mit KOREA habe ich irgendwie anders verstanden:

KOREA = Cola + Rotwein von Lidl.

Clemens
Antworten