Dragon Supercorsa Pro Straßen- od. Rennversion für Straße?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Hallo zusammen,
bin indirekt neu hier, bzw. das letzte mal vor ca. 3 Jahren hier gewesen.
Ich habe mir mal wieder ein Mopped für die Straße zugelegt (CBR600RR) und wollte mir meine "altbekannte" Bereifung Pirelli Supercorsa wieder kaufen.
Dieser Reifen wurde ja jetzt durch den Supercorsa Pro abgelöst.
Den Supercorsa bin ich "damals" vorne in SC1 und hinten in SC2 gefahren, war sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße perfekt.
Jetzt überleg ich mir, ob ich mir den Supercorsa Pro in SC0 und SC1 bzw. SC1 und SC2 holen soll, oder den straßenzugelassenen.
Wie sind eure Erfahrungen?
Besten Dank,
Pierre
bin indirekt neu hier, bzw. das letzte mal vor ca. 3 Jahren hier gewesen.
Ich habe mir mal wieder ein Mopped für die Straße zugelegt (CBR600RR) und wollte mir meine "altbekannte" Bereifung Pirelli Supercorsa wieder kaufen.
Dieser Reifen wurde ja jetzt durch den Supercorsa Pro abgelöst.
Den Supercorsa bin ich "damals" vorne in SC1 und hinten in SC2 gefahren, war sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße perfekt.
Jetzt überleg ich mir, ob ich mir den Supercorsa Pro in SC0 und SC1 bzw. SC1 und SC2 holen soll, oder den straßenzugelassenen.
Wie sind eure Erfahrungen?
Besten Dank,
Pierre
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
wenn du auf der straße damit fahren willst, solltest du dir auch den straßenzugelassenen reifen holen...ganz klar!
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
ja - da gabs auch schon unterschiedliche versionen...
außerdem wird der grip von der straßenversion für selbige auch ausrechend sein - da sollst du eh nicht so schnell fahren
hält dann auch noch länger...
außerdem wird der grip von der straßenversion für selbige auch ausrechend sein - da sollst du eh nicht so schnell fahren

hält dann auch noch länger...
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
so wie ich das sehe, sind die mischungen (also sc0,1,2,3) generell nicht für die straße - dafür gibts die Racing – Street und da haste dann glabu ich auch nur einen zur auswahl:
http://www.pirellimoto.de/riding/news/d ... asp?ID=327
und selbst auf der rennstrecke würde ich nicht sc0/sc1 fahren - die dürften nämlich nach 8-10 runden weg sein...
http://www.pirellimoto.de/riding/news/d ... asp?ID=327
und selbst auf der rennstrecke würde ich nicht sc0/sc1 fahren - die dürften nämlich nach 8-10 runden weg sein...
Der Ex-Minischterbräsident von BW würde sagen: "So ischt es." 

Na dann hat sich die Mischung aber deutlich verändert.
Bei den alten Supercorsas waren SC2 vorne und SC1 hinten auch auf der Straße kein Problem.
Mein Problem ist, dass ich absolutes Vertrauen in die Reifen haben will. Ich kaufe lieber etwas zu weich und dafür öfters neu.
Ich bin mir einfach nicht sicher, ob meine Anforderungen an einen guten Reifen, mit der Straßenmischung erfüllt werden.
Bei den alten Supercorsas waren SC2 vorne und SC1 hinten auch auf der Straße kein Problem.
Mein Problem ist, dass ich absolutes Vertrauen in die Reifen haben will. Ich kaufe lieber etwas zu weich und dafür öfters neu.
Ich bin mir einfach nicht sicher, ob meine Anforderungen an einen guten Reifen, mit der Straßenmischung erfüllt werden.
- puch Offline
- Beiträge: 2633
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
wie heist denn die straße, laguna-seca-raceway oder so ähnlich...mr-ludi hat geschrieben:Ich bin mir einfach nicht sicher, ob meine Anforderungen an einen guten Reifen, mit der Straßenmischung erfüllt werden.



und überhaupt, straßen fahren ist doch albern.....aber da nur am rande...
