Hitzeschutz-Frage
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Carpediem226 Offline
- Beiträge: 44
- Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 11:07
- Wohnort: Laubach
_______________________________________
Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen!!!! (Kevin Schwantz)
Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen!!!! (Kevin Schwantz)
Hmm, keine genaue Artikelbeschreibung. Sieht aber ähnlich so aus wie meine Matte von Louis. Aluschicht scheint dabei mir zu dünn zu sein.
Bei mir würde das definitiv nicht reichen.
Bei mir würde das definitiv nicht reichen.
Was macht Deinen Wert als Menschen aus? Dein toll aufgerüstete Mopped?
- Ein Unfall und alles ist hin. -
ICH bin ein Kind Gottes, dass kann mir keiner nehmen und nur einer geben: Gott selbst.
- Ein Unfall und alles ist hin. -
ICH bin ein Kind Gottes, dass kann mir keiner nehmen und nur einer geben: Gott selbst.
- Carpediem226 Offline
- Beiträge: 44
- Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 11:07
- Wohnort: Laubach
Ich hab auch einen Titankrümmer der direkt an der Verkleidung anliegt. Da nach einem Turn der Lack angefangen hat zu schmoren hab ich die Matte dazwischen gepackt, von da an, keine Probleme mehr!
_______________________________________
Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen!!!! (Kevin Schwantz)
Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen!!!! (Kevin Schwantz)
- Puude Offline
- Beiträge: 663
- Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
- Wohnort: Rosendahl-Osterwick
- Kontaktdaten:
- Puude Offline
- Beiträge: 663
- Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
- Wohnort: Rosendahl-Osterwick
- Kontaktdaten:
wird nicht anders gehen, die Verkleidung passt nunmal nicht zu der Werksanlage...die trägt wegen den Rohren dicker auf und ist schaut somit weiter raus unten.
Hab ja jetzt ne Nacht drüber gepennt und es erscheint mir die beste Lösung zu sein, da dann auch die Verkleidung nicht mehr unter Spannung steht.
Hab ja jetzt ne Nacht drüber gepennt und es erscheint mir die beste Lösung zu sein, da dann auch die Verkleidung nicht mehr unter Spannung steht.