Zum Inhalt

Motor läuft sehr schlecht (CBR600F)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tim Offline
  • Beiträge: 335
  • Registriert: Sonntag 25. November 2007, 19:31

Kontaktdaten:

Beitrag von Tim »

ßabine hat geschrieben:Schau mal nach, ob auf der linken Seite evtl der Unterdruckschlauch vom 1. Zylinder zum Benzinhahn ab oder kaputt oder abgeknickt ist, dann kriegst du auch solche Effekte.
Schwachsinn, PC31 hat eine Benzinpumpe und keinen Unterdruckschlauch. Und sollte die Benzinzufuhr unterbrochen sein macht das den Motor inkl. Krümmer nicht lauter.

Nur mal eine Frage am Rand, du hast Iridium Zündkerzen eingebaut?

Choke?

Laufen alle Zylinder?

Öl und Sprit drin? :)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

stimmt die PC31 hat keinen Schlauch am Benzinhahn. Die Steuerkettenspanner machen da auch kaum Probleme und selbst wenn die Rasseln hab ich noch nie von einer übergesprungenen Steuerkette an einer CBR600 gehört. An den VTR soll das schon mal vorkommen.
  • Stolperfalle Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 21:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Stolperfalle »

Tim hat geschrieben:
ßabine hat geschrieben:Schau mal nach, ob auf der linken Seite evtl der Unterdruckschlauch vom 1. Zylinder zum Benzinhahn ab oder kaputt oder abgeknickt ist, dann kriegst du auch solche Effekte.
Schwachsinn, PC31 hat eine Benzinpumpe und keinen Unterdruckschlauch. Und sollte die Benzinzufuhr unterbrochen sein macht das den Motor inkl. Krümmer nicht lauter.

Nur mal eine Frage am Rand, du hast Iridium Zündkerzen eingebaut?

Choke?

Laufen alle Zylinder?

Öl und Sprit drin? :)
Also folgendes, es sind ganz normale NGK Kerzen drinne.Hab den Motor eben laufen lassen, Zylinder 2 und 3 laufen nicht (Krümmer sind kalt).
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Stolperfalle hat geschrieben:Hat jemand ne Vermutung was es sein könnte?
Batterie evtl. zu schwach--> komplett voll laden, bzw. mal eine andere reinsetzen (und sei es probeweise!)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Stolperfalle hat geschrieben:
Also folgendes, es sind ganz normale NGK Kerzen drinne.Hab den Motor eben laufen lassen, Zylinder 2 und 3 laufen nicht (Krümmer sind kalt).
Dann würd ich als erstes Mal ausprobieren ob die Kerzen der beiden Zylinder nen Zündfunken haben.

Wenn nicht:
Zündkerze von Zylinder 1 oder 4 einsetzen (die Kerzen der Zylinder 1 & 4 scheinen ja zu funktionieren).
Ist dann nen Zündfunken da, sind einfach die Kerzen von Zyl. 2 & 3 defekt.
Ist kein Zündfunken da, würd ich die Zündkerzenstecker durchmessen.
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Die PC31 hat eine gesteuerte Schwimmerkammerbelüftung. Der Stellmotor sitzt unterm Tank direkt an der Airbox. Dieser öffnet über den Tacho gesteuert knapp über Schrittgeschwindigkeit. Bleibt er geschlossen oder arbeitet sporadisch, kann zumindest die miese Gasannahme und das "Im 1ten Gang in die Box Fahren" davon kommen.
Der Belüftungsschlauch starter im Ram-Air (die kleinen Düsen) und führt um die Box herum zu den Vergasern, ist wenn ich mich richtig erinnere ca. 1cm dick.
Den Stellmotor brauch kein Mensch, der auf der Renne fährt, falls er noch da ist nimm ihn raus. Die Schlauchlängen reichen für die Verkürzung nach dem Ausbau noch locker aus.

Gruß Jörg
  • Benutzeravatar
  • Tim Offline
  • Beiträge: 335
  • Registriert: Sonntag 25. November 2007, 19:31

Kontaktdaten:

Beitrag von Tim »

Wenn das Magnetventil nicht öffnet sofern vorhanden läuft die trotzdem auf allen 4 Zylindern. Und fährt bis 40 normal und ruckt danach. Warten wirs ab was bei der Überprüfung der Kerzen, Zündspulen und Zündkabeln heraus kommt.
  • Stolperfalle Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 21:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Stolperfalle »

Also, Zylinder 2 und 3 hat keinen Zündfunken.Hab die Kerzen untereinander getauscht, trotzdem kein Zündfunken zu sehen.
Hab gelesen das die Zylinder 2+3 an der gleichen Zündspule hängen.Könnte es daran liegen bzw. kann man so ein Teil irgendwie durchmessen?
  • Benutzeravatar
  • Maximus75 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
  • Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Maximus75 »

Tausch doch mal die Zündspulen 1&4 -> 2&3. Das heißt aber auch die Steuerleitungen wechseln!!!

Wenn dann der Fehler auf die anderen Zylinder wechselt, weißt du bescheid!!!
Grüße...
Antworten