Zum Inhalt

Bremssattel-halte-schraube

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • K7rookie Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Montag 3. März 2008, 17:59

Bremssattel-halte-schraube

Kontaktdaten:

Beitrag von K7rookie »

Hallo Leudz speziell die Suzuki Fahrer.

Bin etwas enttäuscht über die Schrauben an meinem Bremssattel.

Der Steeg des Schraubenkopfes ist ja sowas von beschissen kurz.

Das dauert nicht lange und sie ist rund... :roll:


würde lieber andere verbauen, längerer kopf oder inbus etc. pp.

was habt ihr gemacht? oder ist es euch bsiher nicht aufgefallen? :oops:
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Bis jetzt war ich mit den Schrauben an meiner K6 sehr zufrieden. Aus Erfahrung mit Inbus bei meiner 04er Kawa, dann ich dir sagen, dass die noch viel eher ausleiern. Deshalb hatte ich mir bei der Kawa Aussen-Sechskant Schrauben besorgt um die Inbus zu ersetzen.

Kommt vielleicht auch aufs verwendete Werkzeug an, aber ich hatte noch keine Probleme mit ausleiernden Bremssattelschrauben. :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

triple6 hat geschrieben:Kommt vielleicht auch aufs verwendete Werkzeug an,
Ich würde das Vielleicht streichen.
Mit gutem Werkzeug sollte eigentlich nichts ausleiern...
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Ich find die Schrauben gar nicht mal so schlecht, die halten und sehen schön aus.
  • K7rookie Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Montag 3. März 2008, 17:59

Kontaktdaten:

Beitrag von K7rookie »

Ja sehen zwar schön aus, aber der Kopf ist meiner Meinung nach viel zu schmal, der Kopf der Nuss packt ja nur die hälfte der Schraube und dann noch an den, schon leicht ründlichen schrauben. :cry:

habe mir extra schon eine nagelneue nuss gekauft um ein evtl. abrutschen zu vermeiden. :roll:
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Flisi hat geschrieben:Ich find die Schrauben gar nicht mal so schlecht, die halten und sehen schön aus.
in deinem Beisein sieht alles andere schön aus.
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Gutes Werkzeug fasst nicht an den Ecken der Schrauben an!!

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

die von der k7 verbauen oder von der R1 :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

K7rookie hat geschrieben:aber der Kopf ist meiner Meinung nach viel zu schmal,
Ist auch ungefederte Masse, also ist schmal=leicht und leicht=gut
passt so schon, hab die Dinger schon 100mal ab und angebaut bei mir halten die.
dinner hat geschrieben:
Flisi hat geschrieben:Ich find die Schrauben gar nicht mal so schlecht, die halten und sehen schön aus.
in deinem Beisein sieht alles andere schön aus.
Warum bist du so ?
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

K7,

Du bist sicherlich handwerklich geschickt.

Die Nüsse haben innen am Anfang eine Schräge, die bei der in Frage kommenden Größe ca. 1 mm tief reicht.

Schleif ganz einfach die Nuss vorn ab, bis die Schräge verschwunden ist und du gewinnst prozentual bei einem flachen Schraubenkopf etliches.

Kann natürlich sein, dass der Schraubenkopf in einem Radius in den Bund übergeht, dann bringt das nichts oder fast nichts.

Und die Nuss rot oder gelb anmalen und nur für die Bremsschrauben verwenden und für die anderen Arbeiten eine neue Nuss kaufen.

Pa#4
Antworten