Zum Inhalt

Wer die Wahl hat,hat die Qual...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R1-Tobi Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Samstag 22. September 2007, 14:42

Wer die Wahl hat,hat die Qual...

Kontaktdaten:

Beitrag von R1-Tobi »

Hallo zusammen,habe jetzt meine ersten beiden Renntrainings mit Dunn Racing gebucht,möchte mir vorher noch ein Bike nur für die Strecke kaufen,und mich vorher von meiner ,,Straßen" R1 RN04 trennen.(EBAY)

Für die STrecke habe ich bis jetzt drei recht gute Bikes im Auge bzw. angeboten bekommen und mich würde die Meinung von den erfahrenen Leuten aus dem Forum interessieren,die vielleicht selbst schon eines der Bikes auf der Renne bewegt haben.

1.Maschine: GSXR 1000 K1 Ex IDM Maschine,jetzt mit gemachtem K2 Motor 180PS...kann dazu nur sagen,dass mich daran hauptsächlich das Fahrwerk und der Preis (3500 Euro) reizt,nicht unbedingt die Leistung,denn ich weiß dass ein Anfänger wie ich mit der Leistung nichts anzufangen weiß,bzw. das Potenzial des Bikes nicht ausschöpfen kann...

2.Maschine: CBR 600 FS PC35 von 2002,ebenfalls 3500Euro,Rennverkleidung,Brembo Bremspumpe,sonst original(Fahrwek,Übersetzung)...aber rot,gefällt mir ja gar nicht,aber das wäre ja eher ein kleineres Problem...aber nach einiger Zeit müsste ich da wohl Geld für ein Fahrwerk reinstecken wenn ich Fortschritte gemacht habe...

3.Maschine: Kawa ZX6 R mit 636er Motor von 2002,das Teil ist ab 2999 Euro bei ebay drin,hat ein gemachtes Fahrwerk,Rennverkleidung,Laptimer usw. also alles was das Herz begehrt...

...also schreibt mal Eure Erfahrungen und Tips zu den Bikes,hätte natürlich auch Interesse an einer alten Cup R6 oder einer GSXR 750,aber mein Preislimit liegt bei 4500 Euro,und dafür hab ich bis jetzt noch keine vernünftige von den beiden gesehen...

MfG Tobi :wink:
  • Benutzeravatar
  • Zzettie Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Samstag 10. November 2007, 13:51

Kontaktdaten:

Beitrag von Zzettie »

Maschine zwei oder drei für einen Ringanfänger. Die lassen Dich genug ar-
beiten und an Deine Grenzen bringen. Glaub blos nicht die 600er wären
langsam aufm Ring. Liegt immer nur am Fahrer. :wink:

Zetties Meinung mit den obligatorischen "just my two cents" 8)
Ich bin zu schlecht für eine Signatur.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

2 und 3 würd ich nicht nehmen, da sie wirklich keine gute Basis haben. Die K1 ist vielleicht für den Anfang etwas heftig aber für das Geld o.k. Denke aber es wird sich auch für das Gld eine 750er GSXR (ab K0) oder eine R6 ab 2003 finden lassen.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

streiche Angebote 1-3 und bau an die RN04 eine Rennverkleidung und gut ist für den Anfang.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

schau mal hier:

http://www.r6-cup.de/index.cgi?x=X&y=X& ... =VERKAUFEN

Da ist ne 04er Cup-R6 für 4000 drin und eine 04er (nicht Cup, aber viel Zubehör) für 3500

dazu nboch ein paar Vergaser-R6en für noch etwas weniger.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Schanti Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 22. Juni 2006, 04:33
  • Motorrad: Honda,Husqvarna
  • Wohnort: NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von Schanti »

hier ist auch noch eine für 3000.....

http://www.racing4fun.de/portal.php?mid ... l&id=29001
Gruß
Schanti
  • Benutzeravatar
  • R1-Tobi Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Samstag 22. September 2007, 14:42

Kontaktdaten:

Beitrag von R1-Tobi »

Oh je,und ich dachte Ihr seid Euch wenigstens einig... :D

Also die Variante meine R1 umzubauen fällt weg,weil ich dann erst noch Geld investieren muss,und das hab ich genug gemacht,deshalb kommt sie jetzt unter den Hammer...bei den anderen Maschinen ...mal sehen!!!

Trotzedem DANKE!!!

MfG Tobi
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Also ich hole morgen von elleduc seine R1RN09 ab, die hat Motorschaden.

Dann flansche ich den Kitmotor von mir hinein, und dann könnten wir mit 5000 EUR sicher mit 4500 EUR möglicherweise ins Geschäft kommen.

Ist mit Akra-Komplettanlage, Öhins-Fahrwerk und allem zipp und zapp.

Hier Bild im Einsatz

Bild

und das war meine R1, fungiert als Teilespender

Bild

Rudi
  • Benutzeravatar
  • R1-Tobi Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Samstag 22. September 2007, 14:42

Kontaktdaten:

Beitrag von R1-Tobi »

...sieht ja mal rattenscharf aus,und hört sich auch sehr gut an,hab Dir dazu auch ne PN geschrieben...

Danke vorab für das Angebot!!!

MfG Tobi
  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

R1-Tobi hat geschrieben:
2.Maschine: CBR 600 FS PC35 von 2002,ebenfalls 3500Euro,Rennverkleidung,Brembo Bremspumpe,sonst original(Fahrwek,Übersetzung)...aber rot,gefällt mir ja gar nicht,aber das wäre ja eher ein kleineres Problem...aber nach einiger Zeit müsste ich da wohl Geld für ein Fahrwerk reinstecken wenn ich Fortschritte gemacht habe...
Das wäre wohl die schlechteste Wahl.
Das Fahrwerk ist sehr weich (für die Landstraße prima, aber für die rennstrecke...), und der Motor eine absolute Zumutung!
Nicht nur das er, selbst für ne 600er, sehr schwach ist (je nach Serienstreuung nur etwa 98-103 PS), nein, er nervt auch mit abartig lautem Steuerkettenrasseln.
Antworten