Zum Inhalt

Fahrwerk überarbeitung abstimmung usw.

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Psycko Offline
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Dienstag 29. Mai 2007, 19:05
  • Wohnort: Babenhausen

Fahrwerk überarbeitung abstimmung usw.

Kontaktdaten:

Beitrag von Psycko »

Hallo leute,

zur Maschine: GSXR 750 K6 original fahrwerk wurde schon mal eingestellt.
Zu mir: bin nen großer dicker häßlicher, was ich damit sagen will, ich wiege keine 70 oder 80 Kg auf was das fahrwerk ausgelegt ist.

Zur sache:)

Ich habe vor meine Gabel und mein Federmein zu Franz Racing zu schicken für eien überarbeitung und abstimmung auf mein gewicht. Packetpreiß 499

Da ist wohl alles dabei was man braucht. Federn die mein Gewicht besser verkraften, öl simmeringe feinhonung und was weiß ich nicht alles.

Hab auch gelesen das hier einige ausm Forum hingehen zum guten Franz.

Nun meine eigentlichen Fragen.

Franz bietet ja mehrere Herstelle an: öhlins, WP Showa usw. such ich mir da den Federhersteller aus oder wird da irgend einer genommen?
Gibt es da überhaupt unterschiede zu?

Deswegen habe ich was gehört von wg. Progresiven und linearen federn. Muß zu meiner schande gestehen kenne mich da leider null aus!!
Die einen sollen wohl für renne gut sein, die anderen für Landstraße.

Renntechnisch versuch ich so oft wie möglich kringel zu ziehen, solange es mein Geldbäutel zulässt. Spiele auch mit dem gedanken ganz auf Straße zu verzichten und nur noch auf Renne zu spielen.

Zu was für Federn würdet Ihr mir raten?
Bin auf der Gasse gerne sportlich unterwegs. Könnte ich da auch die rennfedern nehmen oder taugen die dann gar nichts mehr für die Straße?

Komplett neue Gabel und Federbein möchte ich mir eigentlich nicht zulegen, weil mein Geldbeutel da auf Streik geht:)) Aber ich denke mal das so ne Fahrwerksabstimmung aufs gewicht und fahrweiße sehr viel ausmacht.

Kann bei Franz racing ja sagen soll auf Gasse einstellen und mir die einstellungen für die Renne beilegen. Das habe ich schon mal geklärt.
Aber was ist mit der Federgeschichte?

Weiß denn evtl. jemand was es mit dieser Stickstoffbefüllung auf sich hat?

Ich möchte halt wenn ich schon so eine "investition" tätige das es dann auch gleich anständig gemacht wird.

HMM juoa das war es erstmal.
Danke für eure anregungen erfahrungen.

P.S. Kennt Ihr evtl. jemanden der sich in sowas auch super auskennt und evtl. nen feineren Preiß hat:)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk überarbeitung abstimmung usw.

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Psycko hat geschrieben:Hallo leute,

zur Maschine: GSXR 750 K6 original fahrwerk wurde schon mal eingestellt.
Zu mir: bin nen großer dicker häßlicher, was ich damit sagen will, ich wiege keine 70 oder 80 Kg auf was das fahrwerk ausgelegt ist.

Zur sache:)

Ich habe vor meine Gabel und mein Federmein zu Franz Racing zu schicken für eien überarbeitung und abstimmung auf mein gewicht. Packetpreiß 499

Da ist wohl alles dabei was man braucht. Federn die mein Gewicht besser verkraften, öl simmeringe feinhonung und was weiß ich nicht alles.

Hab auch gelesen das hier einige ausm Forum hingehen zum guten Franz.

Nun meine eigentlichen Fragen.

Franz bietet ja mehrere Herstelle an: öhlins, WP Showa usw. such ich mir da den Federhersteller aus oder wird da irgend einer genommen?
Gibt es da überhaupt unterschiede zu?

Deswegen habe ich was gehört von wg. Progresiven und linearen federn. Muß zu meiner schande gestehen kenne mich da leider null aus!!
Die einen sollen wohl für renne gut sein, die anderen für Landstraße.

Renntechnisch versuch ich so oft wie möglich kringel zu ziehen, solange es mein Geldbäutel zulässt. Spiele auch mit dem gedanken ganz auf Straße zu verzichten und nur noch auf Renne zu spielen.

Zu was für Federn würdet Ihr mir raten?
Bin auf der Gasse gerne sportlich unterwegs. Könnte ich da auch die rennfedern nehmen oder taugen die dann gar nichts mehr für die Straße?

Komplett neue Gabel und Federbein möchte ich mir eigentlich nicht zulegen, weil mein Geldbeutel da auf Streik geht:)) Aber ich denke mal das so ne Fahrwerksabstimmung aufs gewicht und fahrweiße sehr viel ausmacht.

Kann bei Franz racing ja sagen soll auf Gasse einstellen und mir die einstellungen für die Renne beilegen. Das habe ich schon mal geklärt.
Aber was ist mit der Federgeschichte?

Weiß denn evtl. jemand was es mit dieser Stickstoffbefüllung auf sich hat?

Ich möchte halt wenn ich schon so eine "investition" tätige das es dann auch gleich anständig gemacht wird.

HMM juoa das war es erstmal.
Danke für eure anregungen erfahrungen.

P.S. Kennt Ihr evtl. jemanden der sich in sowas auch super auskennt und evtl. nen feineren Preiß hat:)

Feinerer Preis wie 499 für Gabel und Dämpfer???? Mal im Ernst....meinst du es schenkt dir einer ???

Manchmal kann ich nur mit dem Kopf schüteln

Grüße Normen


....Fahrwerk wird entweder für Straße oder für Ring gemacht - beides is nicht!
  • Benutzeravatar
  • R1-Tobi Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Samstag 22. September 2007, 14:42

Kontaktdaten:

Beitrag von R1-Tobi »

...also nur mal so für Dich zum Vergleich,habe mal auf irgendeiner Messe,ich glaube es war die Fighterama 07 bei So-Products nachgefragt wegen Fahrwerk machen lassen...

...Federbein...nennt sich "SO" Sportkitumbau...ist dann auch eine auf`s Fahrergewicht abgestimmte Feder usw. 415,00 Euronen

Gabel"So" Gabelumbau Stufe B Race(für Rennstrecke) für 495,00 Euronen,also round about 910,00 Euros für einen Fahrwerksumbau...

...da bist Du beim Franz vom Preis her denke ich mehr als gut bedient!!!

MfG Tobi :wink:
  • Psycko Offline
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Dienstag 29. Mai 2007, 19:05
  • Wohnort: Babenhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Psycko »

Servus, ahh juoa das hört sich spizte dann an.

@Normen hab sowas noch nie machen lassen oder sonstwie. weiß nur das neue Teile wie WP Öhlins bla bla nen Hausen geld kosten, wobei man da ja auch beim Namen Zahlt. Geschenkt wollt ichs nicht haben.

Aber dank Tobi der mal was konkret gesagt hat weiß ich jetz das es also nen super preiß ist.

Zu welchen wedern wird also geraten? Entweder straße oder ring, da müßt ich mich entscheiden, jenachdem dann Progresiv oder linear? Seh ich das korrekt?

Ich kann doch aber auch Straßenfedern? Auf der renne bewegen oder geht das nach dem umbau nur noch sehr schwierig???

Was ist mit den Leuten die schon mal bei Franz Racing waren? kommen da irgendwelche komponenten rein oder ganz bestimmte? Macht das einen unterschied??
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

von welchem hersteller die federn sind ist ähnlich interssant wie von welchem hersteller deine schrauben sind.

-christian
  • Benutzeravatar
  • Carpediem226 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 11:07
  • Wohnort: Laubach

Kontaktdaten:

Beitrag von Carpediem226 »

Also ich bin jetzt mal Mann der Stunde für dich!

Hab mein Fahrwerk vor vier Wochen oder so beim FRanz machen lassen. Ich bin gleich mit komplettem Moped auf Hänger angereist und hab genau dieses 499€ Paket genommen.
1. Stickstoff hat dein Federbein sowieso!
2. Federn für Gabel kannst du frei Wählen. Ich hab Öhlins genommen, die machen nur linear!
3. Feder für Federbein kommt beim Franz aus eigener Zucht
4. Ein Besuch bei frazracing ist es alle mal Wert, sogar wie bei mir mit 400km Anreise. Denn danach gibts es Fahrwerkstechnisch fast keine offenen Fragen mehr!!!!
5. Das Serienfahrwerk ist nicht für 70-80kg ausgelegt, sondern für zwei Personen!
6. Bekommst du alle empfohlenen Setups also Trocken und Regen und wenn du willst auch Landstrasse auf deiner Quittung mit notiert

Also, du kannst nix falsch machen!

War eine Woche vor Umbau zwei Tage in Spa und jetzt noch mal mit neuem Fahrwerk einen Tag. Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Ich war sogar 6sek schneller!
_______________________________________

Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen!!!! (Kevin Schwantz)
  • Psycko Offline
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Dienstag 29. Mai 2007, 19:05
  • Wohnort: Babenhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Psycko »

Carpediem das ist doch mal nen Spruch, geht doch:) Klasse danke dir.

Hinfahren werde ich nicht. Auch wenn es sich sicherlich lohnt wie du sagst.

Aber das lob ich mir doch mal. kurz und knapp und fast alles beantwortet. Klasse. Danke.
  • Benutzeravatar
  • Carpediem226 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 11:07
  • Wohnort: Laubach

Kontaktdaten:

Beitrag von Carpediem226 »

Jeden Tag eine gute Tat!

Kannst ja einen schönen Gruß von mir bestellen, vielleicht bekommst du dann schneller einen Termin...... :D
_______________________________________

Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen!!!! (Kevin Schwantz)
  • Psycko Offline
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Dienstag 29. Mai 2007, 19:05
  • Wohnort: Babenhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Psycko »

Hab heut mit dennen gebabbelt. De rmeint wenn ichs hinschickte dauert um die 3 wochen. Find ich jetz noch OK
  • Benutzeravatar
  • rookierazzer Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Freitag 13. August 2004, 07:47

Kontaktdaten:

Beitrag von rookierazzer »

Hallo!

Wenn es nicht zu weit ist, dann fahre lieber hin. Da bekommst du für die 499€ effektiv mehr, da sicherlich auch gleich einige Tipps weiter gegeben werden, und die Abwicklung schneller geht.
Ich habe meine Teile im Januar versendet, und zwei Tage vor Ostern erst wieder bekommen. Nach den vielen positiven Feedbacks von anderen Kunden die vor Ort waren, kam ich mir als Versandkunde etwas verarscht vor. Mir wurden auch 3 Wochen Bearbeitungszeit zugesagt.
Mit der eigentlichen Arbeit bin ich allerdings sehr zufrieden :!:

Gruss
TOM
razzen mit 99'er ZX-6

Termine 2010
05.07. - 06.07. Oschersleben mit SPS
13.08. - 15.08. Most mit HAFENEGER
Antworten