Zum Inhalt

180er auf ner Rn12

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Aniki Offline
  • Beiträge: 1502
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 14:47
  • Wohnort: 85452

180er auf ner Rn12

Kontaktdaten:

Beitrag von Aniki »

Sersn,

wollte mal Fragen, ob hier jemand Erfahrungen mit nem 180er Slick auf ner Rn12 hat ?? positiv oder negativ ...

bei der Rn09 fand ich´s ne ganze Ecke handlicher und zackiger (trotz durchgestreckter Gabel - da kann das ganze ja auch schnell zu kippelig werden... :lol: ) -(Pirelli/SuperCorsa-Profil) - seeehr positiv !!!

danke schon mal

Corona #13
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

180er auf ner 6`Felge.................ich weiß nicht :?
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Ganz schlechte Idee. Du nimmst Dir massiv Aufstandsfläche und damit Grip! 180er auf 6"-Felge ist so'ne Landstraßenfahrer-Geschichte. Macht auf dem Track keinen Sinn.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising

Kontaktdaten:

Beitrag von Fäbu »

macht auf der landstrasse sinn, auf der rennstrecke weniger.
von der felgenbreite her ist dies kein problem, regenreifen sind ja oft auch nur 180/55
für die rennstrecke wohl fast zu kipplig, wobei auf ner VTR SP1 fährt sich das ganz gut.

probier es aus, wenn es dir auf der RN09 gemundet hat, wieso auf der RN12 nicht?

Gruss
Zuletzt geändert von Fäbu am Donnerstag 29. Mai 2008, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Habe ich mal auf meiner Mille damals ausprobiert. Ging mal gar nicht. Also ich fands scheiße
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • mario10 Offline
  • Beiträge: 659
  • Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
  • Motorrad: M1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ramsdorf / Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von mario10 »

Geht prima. reicht in Most auf jeden Fall für tiefe 1.36
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Na da wärs mit nem 190er ja ne 1.33 geworden! 8)

Hab ich mangels Alternative mal probiert, ist aber für die Rennstrecke nicht so doll.
Spürbar weniger Grip als mit einem 190/55er und eigentlich keine Handlingvorteile.

Gruß vom Bub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • xyx36 Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 22:51
  • Motorrad: M1 Replica
  • Lieblingsstrecke: Laguna Seca
  • Wohnort: Sacramento, CA
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von xyx36 »

gabel 1 cm durch schieben und lenkungsdämpfer härter stellen. schon tut der 190er wie ihm befohlen wird
Laguna Seca renntraining am 28.5.2012: Corkscrew, Rental Bikes, Coaching!!!
http://www.superbike-coach.com/html/laguna_seca_d.html
Bild
  • Benutzeravatar
  • Aniki Offline
  • Beiträge: 1502
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 14:47
  • Wohnort: 85452

Kontaktdaten:

Beitrag von Aniki »

vielen Dank für Eure Erfahrungen und Tipps :D
im Juli bin ich mit prospeed in Most - da werd ichs mal ausprobieren

ich hätte den 180er auch nur für Strecken gedacht, die kleiner und technisch anspruchsvoller sind z.B: Anneau du Rhin
- das Infield vor der Sart/Ziel auf dem SBR geht mir so einfach noch nicht leicht genug von der Hand :oops: :x

@ xyx36 , genauso fahr ich jetzt, ausser das man den orig. LD nicht verstellen kann (zumindest nicht das ich wüsste :oops: )

Grüsse und schönes WE

Corona #13
  • Benutzeravatar
  • xyx36 Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 22:51
  • Motorrad: M1 Replica
  • Lieblingsstrecke: Laguna Seca
  • Wohnort: Sacramento, CA
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von xyx36 »

den kann man auch nicht verstellen. wenn du geld ins fahrwerk stecken willst, dann kauf einen lenkungsdämpfer den man verstellen kann.

zwischen 2 reifen größen zu wechseln macht von wegen der umgewöhnung und des unterschiedlichen limit verhalten schon keinen sinn. wenn du bremse/gas timing schön übst und dein hangoff wechsel mit beinarbeit vollbringst, wird die r1 vom mustang zum streichelzoo pony :twisted: :wink:
Laguna Seca renntraining am 28.5.2012: Corkscrew, Rental Bikes, Coaching!!!
http://www.superbike-coach.com/html/laguna_seca_d.html
Bild
Antworten