Zum Inhalt

Fahrwerk überarbeitung abstimmung usw.

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Kann über Alu Sauer (Öhlins) nur das Allerbeste berichten. Einwandfrei in jeder Hinsicht.
Wimme#19
  • Beini1978 Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Samstag 12. Januar 2008, 18:14

Kontaktdaten:

Beitrag von Beini1978 »

Pt-Race hat geschrieben:die Fahrwerks leute arbeiten unterschiedlich/ aber es wird auch untereinadnder Telefoniert ( daten austausch) zu mindest die , die sich verstehen :!: :!:

1 einer baut so um
harte feder . weiche dämpfung
der 2te
weiche feder harte dämpfung
der 3 te
mit viel federvorpannung dünnes öil
der 4te
wenig federvorspannung dickeres öil

dazu noch andere setups
usw
jetzt kommen die faktoren der kunden noch dazu

nun sieht ihr es ist nicht so einfach das alles...............

also bittttte nicht immer gleich alle an den Pranger stellen ok
Hallo,

irgendwie verstehe ich das jetzt nicht richtig. Du bringst grade mein Weltbild durcheinander.
Die Federhärte und die Vorspannung wird doch übers Gewicht bestimmt bzw. über den "statischen" (ohne Fahrer) und den "fahrdynamischen"(mit Fahrer) Negativfederweg.

Das es jetzt verschiedene Ansichten der Fahrweksbauer über die Auslegung der Feder (linear oder progressiv) und das es unterschiedliche Meinungen über die Art der Dämpfung gibt kann ich ja verstehen, aber das die Meinungen über die Federrate und die Vorspannung weit auseinander gehen kann ich nicht recht glauben.

Grüße
Sascha
  • Psycko Offline
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Dienstag 29. Mai 2007, 19:05
  • Wohnort: Babenhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Psycko »

Hallo liebe leute, danke für euren Feedback und erfahrungen.
Ich werd mich nochmal bei den verschiedenen leuten die hier genannt wurden schlau machen.

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Grundi Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 14:06
  • Wohnort: Asperg

Kontaktdaten:

Beitrag von Grundi »

FYI
In unseren Anzeigen heute ein absolutes Schnäppchen!
Showa Werksgabel NP 36.000,00 für nur 18.000,00 €
:shock:
Zuschlagen, Leute!
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

Grundi hat geschrieben:FYI
In unseren Anzeigen heute ein absolutes Schnäppchen!
Showa Werksgabel NP 36.000,00 für nur 18.000,00 €
:shock:
Zuschlagen, Leute!
Zu spät - habe ich jetzt schon gekauft :lol:
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

So,

habe inzwischen die Gabel und das Federbein von FRS zurück.

Leider bin ich bisher dank Arbeit noch nicht zum probefahren gekommen. Aber zumindest die Gabel ist inzwischen eingebaut. Bei der Montage ist mir aufgefallen das die Staubschutzringe von außen mit ner Feder vorgespannt sind.

Einerseits gut: Dreck wird eher ab gewischt bevor er am simmerring ankommt! Andererseits mehr Reibung...

Der Fairniss halber: Der Umbau ist für Straße. Die Tauschfeder des Federbeins ist original Öhlins.

Zumindest die Gabel kann ich nächstes WE dann mal testen. Auch dann werde ich berichten ob ich zufrieden bin.

Der Kontakt per Mail/Tel war problemlos. Bis jetzt sind meine Bedenken also vollkommen überflüssig gewesen :!:
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Ich lasse meine Brocken jetzt seit 3 Jahren von FRS machen.

Immer fair, immer saubere Arbeit, Kommunikation nicht immer einfach, Liefertermine haben auch nicht immer gepasst .......

...... dafür haben sie mir dann 2x mal bei Zupin den größten Mist verbaut. Rücksendung übrigens auch immer auf meine Kosten.

Wenn man sich mal mit dem Franz unterhält, weiß man auch, warum der kaum noch ans Telefon geht.

Da suchen die "größten Racer unter der Sonne" stundenlang Rat, um dann doch zu kneifen.

In einer 2-Mann-Bude geht das nicht. Würde ich auch nicht machen. Da muß die Kompetenz und die Kapazität für die echten Kunden aufgebraucht werden.

Man kann nicht mehr wie arbeiten.

Übrigens, der Ton macht die Musik.

Ist bei mir inner Bude auch so. Wer glaubt, er kann Anstand und Höflichkeit Zuhause lassen, nur weil bei uns Menschen arbeiten, die auch mal Fehler machen, beißt bei mir auf Granit.

Ein bischen fair play und alles geht. :wink:
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

gehe jetzt schon seit 5 Jahren zum Franz und bin immer bestens bedient worden, und die arbeiten waren jederzeit einwandfrei!!!....
Antworten