Zum Inhalt

MOTO GP ITALIEN - MUGELLO

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

nervtoeter hat geschrieben:
jkracing hat geschrieben:also im Wesentliche nix Neues, wird langsam so wie die F1, Start +3 Runden gucken, dann Nickerchen wegen Langeweile, kein Wunder daß da die Sender das Interesse verlieren.
Dann hast Du das Rennen nicht gesehen :wink:
So locker war das ja nicht und Pedrosa/Stoner war auch nicht ohne und da fallen mir noch ein paar Zweikämpfe mehr ein
nö, nur den Anfang, bin eingedöst nachdem der Steuersünder nach ein par Runden leider wieder mal alle abgeledert hatte.

@Franz
seit die Apparate mit Weichspül-Elektronik laufen fehlen mir die tollen Szenen (Wahnsinns-Slides ect.) fast gänzlich, klar gibts manchmal noch nen spannenden Positionskampf, aber sonst ??, dann fallen noch ein paar aus und es gurken nur noch gut 10 Mann um die Bahn, meist mit deutlichem Abstand zueinander, ich finde das langweilig weil ob einer heute mit der 800er 3/10 schnller fährt als vor 2 Jahren mit der 990er sehe ich nicht und es ist mir auch wurscht, aber die 990er mit querstehendem, qualmendem Hinterrad waren noch eine Augenweide, auch ohne direkten Gegner. So fahren halt heute Jungs vorne (z.B. Stoner) die da sonst nicht wären und andere erwiesener Maßen Schnelle(z.B. Hayden) können sich mit dem Weichspüler nicht so recht anfreunden.

Jetzt schau ich Schnubberbike und hoffe daß da mehr geboten wird, Monza hat mir gut gefallen.
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Da muss ich JK Recht geben. Würde mir auch wünschen, daß die scheiss Elektronik ein bisschen mehr rausgenommen wird. Zu Zeiten von Mick Doohan und Kevin 34 wären die auf die Barrikaden gegangen, hätte man die Kisten mit TC usw. vollstopfen wollen.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Zu Zeiten von Mick Doohan und Kevin 34 wären die auf die Barrikaden gegangen, hätte man die Kisten mit TC usw. vollstopfen wollen.
das glaub ich nicht wirklich
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Da muss ich JK Recht geben. Würde mir auch wünschen, daß die scheiss Elektronik ein bisschen mehr rausgenommen wird. Zu Zeiten von Mick Doohan und Kevin 34 wären die auf die Barrikaden gegangen, hätte man die Kisten mit TC usw. vollstopfen wollen.
Ja ja. Früher war alles besser :!: :lol:

@ JK
Klar an der Spitze waren die Positionen rel. schnell bezogen.
Aber im vord. Mittelfeld waren einige heftige Manöver von Toseland und auch De Angelis.
Waren paar nette Zweikämpfe dabei.

Seltsam. Gewinnt Rossi isses langweilig,wird er nur 2. oder 3. isses auch nix,
weil sein Zenit überschritten is und er uffe falsche Reifen gesezt hat. :roll: 8) :lol:
Euch kann man auch nix Recht machen. :roll: 8)
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • noam Offline
  • Beiträge: 116
  • Registriert: Freitag 16. November 2007, 00:58
  • Wohnort: Papenburg / Osnabrück
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von noam »

naja find allerdings auch dass zZ in der moto gp die spannung fehlt

bei der 500ern oder 990ern gabs rundenlange spitzenkämpfe mit zig überholmanövern in der letzten runde und sehr sehr wenige start ziel siege.

ob das nun an der traktionskontrolle liegt sei mal dahingestellt. aber schon erstaunlich wie ein ex weltmeister plötzlich unter ferner liefen abrutschen kann, wo er doch sicherleich nicht langsamer geworden ist oder an können verloren hat a la hayden

ich denke auch dass die 21l spritregel da mit reinpfuscht. komischerweise lässt pedrosa immer 4-5 runden vor schluss abreißen. und das dann auch gleich mit von einer runde auf die nächste mit 5 zehntel und diese zeiten kann er dann weiter fahren. das kann also wohl nicht an der reifen liegen, denke ich

naja wsbk is eh spannender. schade dass es noch nicht so vermartet wird. aber vll bringt ein michael schumacher ja das medieninteresse auch auf die seriennahmen serien. ich hoffe es
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6584
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

noam hat geschrieben:naja find allerdings auch dass zZ in der moto gp die spannung fehlt

bei der 500ern oder 990ern gabs rundenlange spitzenkämpfe mit zig überholmanövern in der letzten runde und sehr sehr wenige start ziel siege.
....son Quark.
...wohl selten dem Quick Mick zugekuckt???? Da gabs mal ne ganze Weile nix anderes als-Start-Ziel Siege-und man freute sich wenn er nachm Start mal nicht als erster in die erste Kurve einbog......
...war also schon immer mal so.....
Zuletzt geändert von doctorvoll am Montag 2. Juni 2008, 09:10, insgesamt 1-mal geändert.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Diditotalbekloppt hat geschrieben: Zu Zeiten von Mick Doohan und Kevin 34 wären die auf die Barrikaden gegangen, hätte man die Kisten mit TC usw. vollstopfen wollen.
Jeder Rennfahrer nimmt das was schneller macht. Wenn damals schon eine funktionierende TC verfügbar gewesen wäre, dann hätte auch Doohan und die 34 diese benutzt.

Ansonsten kann ich mich auch noch gut an die einsamen Rennen des Michael Doohan erinnern.

Jens
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Selten ein (zwei) so brutal spannendes SBK-Rennen gesehen wie gestern. Erinnerte mich ein wenig an die MotoGP vom mittag. :twisted: :wink:
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Ray S. hat geschrieben:.....so brutal spannendes SBK-Rennen........ Erinnerte mich ein wenig an die MotoGP vom mittag. :twisted: :wink:
:lol: :lol: :lol:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Es gibt spannende Rennen und es gibt weniger spannende. Früher und heute.

Und technischen Fortschritt samt geänderten Reglements gab's auch schon in der Steinzeit.

Zum Glück ist keiner der Spitzenfahrer momentan so derart überlegen wie einst Doohan oder Rossi oder Stoner 2007.

Generell macht das Zuschauen bei den 125ern am meisten Spaß, weil's am engsten zugeht.

Just my 2 cents
Wimme#19
Antworten