Gabel verspannt / verzogen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Gabel verspannt / verzogen
Kontaktdaten:
Moin Techniker,
nach meinen Rutscher in Most habe ich das Vorderrad ausgebaut, und die obere Gabelbrücke gelöst (wird aufgrund deutlicher Kratzer getauscht). Um dazu ggf. Verspannungen zu lösen, habe ich auch einmal die Schrauben der unteren Gabelbrücke gelöst und wieder angezogen. Beim Wiedereinbau des Vorderrads bekomme ich nun zwar die Achse und dad Rad wieder rein, aber die Bremszangen krieg ich nicht mehr über die Scheiben. Als ob beide Gabelfüsse sich 2 cm parallel versetzt hätten. Mach ich was falsch oder ist das ggf. ein Hinweis auf nen Verzug?
Motorrad steht vorn übrigens nicht auf den Gabelholme sondern ist am Lenkkopf (untere Gabelbrücken) über einen Dorn angehoben.
Hab ihr ne Idee?
Andi
nach meinen Rutscher in Most habe ich das Vorderrad ausgebaut, und die obere Gabelbrücke gelöst (wird aufgrund deutlicher Kratzer getauscht). Um dazu ggf. Verspannungen zu lösen, habe ich auch einmal die Schrauben der unteren Gabelbrücke gelöst und wieder angezogen. Beim Wiedereinbau des Vorderrads bekomme ich nun zwar die Achse und dad Rad wieder rein, aber die Bremszangen krieg ich nicht mehr über die Scheiben. Als ob beide Gabelfüsse sich 2 cm parallel versetzt hätten. Mach ich was falsch oder ist das ggf. ein Hinweis auf nen Verzug?
Motorrad steht vorn übrigens nicht auf den Gabelholme sondern ist am Lenkkopf (untere Gabelbrücken) über einen Dorn angehoben.
Hab ihr ne Idee?
Andi
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Steckachse war richtig. Hülsen auch....aberSemmel hat geschrieben:2 cm![]()
![]()
![]()
hast du das Rad richtig rum drin![]()
Steckachse von der richtigen Seite![]()
oder eine Hülse vertauscht![]()
das wär das was mir dazu einfällt...
Ahhhhh, moment.....Rad richtig rum.....hmmmm, da hab ich nicht drauf geachtet. Werde ich heute mal prüfen - wäre vielleicht die einfachste Lösung.
radlaufrichtung müsste doch bei der suzuki egal sein, kann man meines wissens in beide richtungen einbauen und nutzen.
aber 2cm sind heftig kann eigentlich net sein.
wenn nicht das rad nochmal einbauen ohne bremsen, dann beide gabelbrücken nochmal leicht lösen und dann ohne bremshebel drücken ganz leicht einfedern, länge der gabelrohre wieder einstellen rad raus wieder rein und .......
c
aber 2cm sind heftig kann eigentlich net sein.
wenn nicht das rad nochmal einbauen ohne bremsen, dann beide gabelbrücken nochmal leicht lösen und dann ohne bremshebel drücken ganz leicht einfedern, länge der gabelrohre wieder einstellen rad raus wieder rein und .......
c
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16787
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Wenn ich bei meiner R1 die Felge "falschrum" draufbaue, bekomm ich die Bremszangen auch nicht drauf.
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16787
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Damit wirst Du besser leben können als mit einer verbogenen GabelAndiGixxer hat geschrieben:Wenn das wirklich die Ursache ist, wär ich schon erleichtert, denn dann scheint die Gabel ok zu sein. Auf der anderen Seite bekomme ich dann sicher den Titel Volldepp des Jahres
