Zum Inhalt

SBK SALT LAKE CITY - USA

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Statt Labertgern einfach den Ton ausgemacht :evil:

Soviel Platitüden in endloser Reihenfolge aneinanergereiht hielt ich einfach nicht aus. Leider ist dann auch der Motorsound weg.

Und die ewigen Zeitverschiebungen auf Eurosport sind lächerlich. Werde künftig aufs Internet ausweichen.
Wimme#19
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Nun ja, Leberkern versucht eben, ein wenig Leidenschaft in seinen Kommentar einzubringen.

Die hochgelobten englischen Kommentatoren machen es übrigens nicht viel anders.
Wer sich die Mühe gibt, die Sätze zu übersetzen, der wird schnell feststellen, daß die Engländer genauso viel Blödsinn labern 8)
Beispiel von gestern: "... it's gonna be an allmighty battle between those two heroes..."
Volldoll oder? :wink:

Lenzman soll nur mal so weitermachen, er wird seinen Stil schon noch finden.
Besser als Kai Übel und Heiko - die Schlaftablette - Wasser isser immer 8)
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

jo, wär für ihn sicher auch spannender vor Ort zu kommentieren als im Studio ...
  • Benutzeravatar
  • Bremsklotz Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsklotz »

Aloha
Prinzessin Horst hat geschrieben:Nun ja, Leberkern versucht eben, ein wenig Leidenschaft in seinen Kommentar einzubringen.

Die hochgelobten englischen Kommentatoren machen es übrigens nicht viel anders.
Wer sich die Mühe gibt, die Sätze zu übersetzen, der wird schnell feststellen, daß die Engländer genauso viel Blödsinn labern 8)
Beispiel von gestern: "... it's gonna be an allmighty battle between those two heroes..."
Volldoll oder? :wink:

Lenzman soll nur mal so weitermachen, er wird seinen Stil schon noch finden.
Besser als Kai Übel und Heiko - die Schlaftablette - Wasser isser immer 8)
Kann ich nur voll und ganz zustimmen :icon_thumright


Hang Loose
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Wenn Leidenschaft einfach nur heiße Luft bedeutet :roll:

Stimmt aber schon mit den Briten. Was es bei denen neben einer geeigneten Stimme auch ausmacht, ist daß sie zu zweit antreten. Wie beim good guy-bad guy-Spiel ist einer der Fachmann und der andere gibt den Sportreporter/leidenschaftlichen Fan.

Wie sich das auf deutsch anhört, kennen wir von RTL. No thanks... Dann kann ich gleich einschlafen oder abschalten.
Wimme#19
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Prinzessin Horst hat geschrieben:Nun ja, Leberkern versucht eben, ein wenig Leidenschaft in seinen Kommentar einzubringen.

Die hochgelobten englischen Kommentatoren machen es übrigens nicht viel anders.
Wer sich die Mühe gibt, die Sätze zu übersetzen, der wird schnell feststellen, daß die Engländer genauso viel Blödsinn labern 8)
Beispiel von gestern: "... it's gonna be an allmighty battle between those two heroes..."
Volldoll oder? :wink:

Lenzman soll nur mal so weitermachen, er wird seinen Stil schon noch finden.
Besser als Kai Übel und Heiko - die Schlaftablette - Wasser isser immer 8)
Horstilein!

Nichts gegen almmächtige Sprüche wie "the battle of Troy is about to begin" oder "whoooaaaa he had a bit of a moment there, didn´t he!".

Rockt einfach.
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Prinzessin Horst hat geschrieben:
Die hochgelobten englischen Kommentatoren machen es übrigens nicht viel anders.
Wer sich die Mühe gibt, die Sätze zu übersetzen, der wird schnell feststellen, daß die Engländer genauso viel Blödsinn labern 8)
Das sag mal dem besten Schuhverkäufer der nördlichen und südlichen Hemisphäre.
Der findet den Moody und die andere Quarktasche mächtig kühl. 8)
Und die beiden Eurosport Moderatoren Dirk und Ron haben gestern auch eine sehr eloquente Liveberichterstattung abgeliefert.
Haben sogar den kleinwüchsigen Baum richtig ausgesprochen,um Einem Zuschauer(hörer) nen Gefallen zu tun. :roll: :arrow: :wink:
Eigentlich wie immer.
Fand ich zumindestens. 8) :wink:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

ich muß hier auch noch mal ne lanze für den lenze oder so brechen.


ja klar ist es viel heiße luft was er ablässt, aber er ist wenigstens ehrlich damit und mimt nicht nen psydo fachmann. er sagt das was er weiß und so wie ers kann fertig!!!
wie sich psydo fachmann anhört, soll mal nach rtl f1 und danner schalten.

uuuuund, mir ist es scheiß egal, wie jemand irgendwelche namen ausspricht, kann es immer noch nicht begreifen wie man sich an sowas hochziehen kann. die hochgelobten engländer sprechen doch auch alles so aus wie man es in ner fish+chips bude irgendwo im erbsenfresserland aussprechen würde, also was solls.
der geneigte zuschauer wird gestern, als er auf das erste SBK rennen gewartet hat, die wochenend zusammenfassung von diesem schnösel, wie auch immer sein name war, der hat alle namen richtig ausgesprochen, hat sogar beim hector babera das H weggelassen (ector) was wohl richtig spanisch ausgesprochen ist, mir aber völlig am arsch vorbei geht, wenn er im rest von der berichterstattung, die namen zwar astrein ausspricht dabei aber alle verwechselt. da war der cortese sandro plötzlich ein(e) andrea, ok war astrein mit italienische effe ausgesprochen, aber da scheiß ich doch drauf wenns der falsche ist und der fuzzi keine ahnung hat von was er da labert.

als er auch noch im halben nachgemachten kaugummi texanisch english vom "callin edwohrds" gelabert hat, dann hört sich das zwar an als hätte er ahnung wie man irgendwelche namen so ausspricht als hätte man vorher 15 viagras und 20 testosteron pillen eingeworfen und muss jetzt zum texas chainshaw porno super fuck dreh, mir ist aber trotzdem der hut hochgegangen. weil ich will da niemanden labern hören, dessen einzige befähigung ist namen richtig auszusprechen, von sonst aber nix aber auch garnix ne ahnung hat.

also, kommt mal wieder runter, so schlimm sind die doch alle nicht, der lenz und der machen ihren job gut und auch mit herzblut. ringguth kennt sich halt mit bobs aus, dafür macht ers aber auch ganz ok.


und ich hab noch niiiiiiiiieeee in nem englishen interview was von nem michael schuhmacher gehört, es war immer der meikel schuuhmäker, hat sich daran schon mal einer gestört???

und der neukirchner wird bei den engländern ja wohl auch newkörchner oder so heißen, hat deswegen schon mal einer nen brief ans englishe eurosport geschrieben?? ich glaub nicht.



habe fertig
:roll: :shock: :shock: 8) :twisted:
  • Benutzeravatar
  • nobman Offline
  • Beiträge: 828
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Ruhrpott

Kontaktdaten:

Beitrag von nobman »

=D> =D>

Das wird von mir so unterstrichen, obwohl man beim Labergern doch mal ans Kopfschütteln und Schmunzeln kommt

gruss nobman
gruss nobman
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Am allergeilsten von den Engländern: Tschorg Tüükert. Allerdings auch schon ein Weilchen her... :lol: :lol:
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
Antworten