Zum Inhalt

ADAC Conti Challenge

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Servus RK,

großer Kurs (F1) wird natürlich an beiden Tagen gefahren!

Viele Grüße
Torsten
  • heinzmungu Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Lédénon
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von heinzmungu »

Kann mir einer mal den Ablauf kurz erschließen?
Irgendwie blick ich das nicht ganz.

So hab ich es verstanden, berichtigt mich bitte wenn ichs voll verplane:

Die Nennung kostet für ein nicht eigeschriebenes Team 350 €.
Dafür fahre ich Samstag 2 Dauerprüfungen und ein Sprintrennen, am Sonntag 2 Zeittraining und das 500km Rennen.

Rischdisch oder Quatsch? :icon_scratch :-k

*nixblick*
Das geht noch schneller!!

http://www.HighsideTours.de
  • Benutzeravatar
  • Rainer K Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:39
  • Wohnort: Deutschland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer K »

Nicht so ganz richtig:

Samstag fährt Seriensport - 80 min Dauerprüfung und anschließend Sprintrennen, Nenngeld kostet 160 Euro (Start für eine Klasse)

Sonntag die Adac-Conti-Challenge: Zeittraining und anschließend Rennen, Nenngeld 350 Euro pro Team
  • heinzmungu Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Lédénon
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von heinzmungu »

Es lichtet sich der Nebel ;)

Ich habe keine Lizenz, brauche ich eine V-Lizenz? Kann ich für Serienspocht und Conti-Challenge zusammen eine V-Lizenz lösen oder müssen da 2 her?

Für Samstag sind 2 Dauerprüfungen im Zeitplan. Fahren dann unterschiedliche Klassen und man selbst nur eine DP ?

Conti-Challenge nenne ich ab nächsten Montag mit dem Formular auf den 1000km. Seriensport wo?

Muss ich als DMV-Mitglied etwas besonderes beachten um Vorteile zu genießen? :D

Wo krieg ich für den Sonntag jemanden her, der mit mir Lahmarsch dort rumkriecht? :twisted:
Das geht noch schneller!!

http://www.HighsideTours.de
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Die Online-Nennung bzw. das Nennformular für den Seriensport werden ab Mitte nächster Woche auch auf der 1000km Homepage zur Verfügung stehen.

V-Lizenzen werden pro Veranstaltung (Serie und Langstrecke) je eine benötigt. Das hat versicherungsrechtliche Gründe; sind eben auch zwei getrennte Veranstaltungen.

Für DMV wie auch für ADAC Mitglieder gibt es bei dieser Veranstaltung keine Vergünstigungen. Sorry.

Viele Grüße
Torsten
  • Stephan#44 Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Dienstag 9. Oktober 2007, 19:56
  • Wohnort: Euskirchen

Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan#44 »

Hi !

Ich fahre mit meiner R6 beim Seriensport immer Klasse 8 .
Wegen Schaltautomat und anderer Kleinigkeiten die nicht ins
Seriensportreglement passen .

Kann ich denn dann trotzdem beim 500km Rennen mitfahren ?

Danke für eure Hilfe .

Gruß Stephan
  • Benutzeravatar
  • rc8racer Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 10:05

Finale in Hockenheim ohne Mich :(

Kontaktdaten:

Beitrag von rc8racer »

Ich würde so gern mitfahren in Hockenheim und zeigen wo unser und das Potenzial des Motorrad leigt. Da wir in Oschersleben schon mit 2 Runden Abstand geführt haben trotz daß ich aus der Boxengasse gestartet bin bevor wir Opfer der Technik wurden!
Aber natürlich war Jolly Jumper Junior und ihr Bezwinger unter Berücksichtigung ihres Alters verdammt schnell!
Ich hoffe Borni und Schinki zeigen was sie können und gewinnen in Hockenheim!

www.ktmheilbronn.de
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Hallo Stephan,

eigentlich ist die Conti-Challenge nur für die ursprünglichen Klassen der "1000km Hockenheim" gedacht, also technisch Seriensport.
Teilnehmer dieser Klassen und eingeschriebene Fahrer werden bei der Nennung für die "500km" natürlich bevorzugt behandelt.

Falls wir aber 2 Wochen vor der Veranstaltung (und somit 1 Woche nach dem offiziellen Nennungsschluss) noch Plätze frei haben sollten, werde ich eine Klasse 5 einführen, die der Klasse 8 im Seriensport entspricht.
Hier dürfte man dann aber nur mit einem Motorrad teilnehmen und es gäbe in dieser Klasse natürlich kein Punkte und dementsprechend kein Preisgeld! Einen Pokal werden wir natürlich für diese Klasse übrig haben. :lol:

Wäre das eine Option für Euch?

Viele Grüße
Torsten
  • Benutzeravatar
  • tommi Online
  • Beiträge: 3028
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Finale in Hockenheim ohne Mich :(

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

rc8racer hat geschrieben:Ich hoffe Borni und Schinki zeigen was sie können und gewinnen in Hockenheim!

www.ktmheilbronn.de
Gibt´s da etwa Zweifel ???? :roll:

Thomas
  • Benutzeravatar
  • RaceRadi Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 14:43
  • Wohnort: Kraichgau

Ergebnisse und Rundenzeiten 2. Lauf in Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von RaceRadi »

"...alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit..." (von Udo L.)
Antworten