???????durchsichtiger Kanister mit Volumen-Markierung???????
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Um den Verbrauch zu messen, kannst du auch folgendes tun:
einen ca. 1 cm breiten Metallstreifen nehmen und diesen auf rund 50 cm Länge bringen. Tankdeckel öffnen und den Streifen so weit wie möglich einführen (:P , ich weiss...). Bei maximal möglicher Einführung eine Markierung am Streifen anbringen (Dremel oder Säge), der als Anhaltspunkt dient, dass maximale Einführung erreicht wurde. Am besten an einer Kontaktstelle zum Tankdeckel oder Tank selber. Diese Markierung sollte gut sichtbar sein, aber nicht gleich so deutlich, dass der Streifen nicht mehr hält...
Dann leerst du deinen Tank komplett und füllst einen Liter Benzin ein - dafür eignet sich die schon vorgestellte Kanne bestens. Dann wieder den Streifen einführen, rausziehen und der Benzinfilm sagt dir, bei welcher Länge 1 Liter erreicht wurde. Diese Stelle wieder mit Dremel markieren.
Diese Vorgehensweise für die nächsten 17 Liter wiederholen.
Beim Testen auf der Piste vor dem Zünden den Streifen reinhalten, fahren, nach dem Fahren Runden zählen und Streifen reinhalten. Differenz zu vorhin gleich Verbrauch... Und wichtig: in der Ein- und Auslaufrunde nicht bummeln, die zählen nämlich auch! Und am besten nicht nur drei Runden fahren, sondern ein schönes Stück draussen bleiben.
einen ca. 1 cm breiten Metallstreifen nehmen und diesen auf rund 50 cm Länge bringen. Tankdeckel öffnen und den Streifen so weit wie möglich einführen (:P , ich weiss...). Bei maximal möglicher Einführung eine Markierung am Streifen anbringen (Dremel oder Säge), der als Anhaltspunkt dient, dass maximale Einführung erreicht wurde. Am besten an einer Kontaktstelle zum Tankdeckel oder Tank selber. Diese Markierung sollte gut sichtbar sein, aber nicht gleich so deutlich, dass der Streifen nicht mehr hält...
Dann leerst du deinen Tank komplett und füllst einen Liter Benzin ein - dafür eignet sich die schon vorgestellte Kanne bestens. Dann wieder den Streifen einführen, rausziehen und der Benzinfilm sagt dir, bei welcher Länge 1 Liter erreicht wurde. Diese Stelle wieder mit Dremel markieren.
Diese Vorgehensweise für die nächsten 17 Liter wiederholen.
Beim Testen auf der Piste vor dem Zünden den Streifen reinhalten, fahren, nach dem Fahren Runden zählen und Streifen reinhalten. Differenz zu vorhin gleich Verbrauch... Und wichtig: in der Ein- und Auslaufrunde nicht bummeln, die zählen nämlich auch! Und am besten nicht nur drei Runden fahren, sondern ein schönes Stück draussen bleiben.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
jaaaa schon klar. aber dazu muss das ding transparent sein...Flisi hat geschrieben:So was ?
http://www.logismarket.ch/pack-services ... 387-p.html
Volumenmarkierungen kann man ja ganz einfach machen.
Nimmst einen Liter füllst den in den Kanister und machst ein Strich.
Genau bim Strich ist dann ein Liter.![]()
Dann nochmals einen Liter rein und wider markieren, dort sind dann 2 Liter.![]()
Das machst du bis der Kanister voll ist.
ich glaub ich hab schon was... hier
Wow genau das haben wir in Rijeka gemachtMäddie hat geschrieben:Um den Verbrauch zu messen, kannst du auch folgendes tun:
einen ca. 1 cm breiten Metallstreifen nehmen und diesen auf rund 50 cm Länge bringen. Tankdeckel öffnen und den Streifen so weit wie möglich einführen (:P , ich weiss...). Bei maximal möglicher Einführung eine Markierung am Streifen anbringen (Dremel oder Säge), der als Anhaltspunkt dient, dass maximale Einführung erreicht wurde. Am besten an einer Kontaktstelle zum Tankdeckel oder Tank selber. Diese Markierung sollte gut sichtbar sein, aber nicht gleich so deutlich, dass der Streifen nicht mehr hält...
Dann leerst du deinen Tank komplett und füllst einen Liter Benzin ein - dafür eignet sich die schon vorgestellte Kanne bestens. Dann wieder den Streifen einführen, rausziehen und der Benzinfilm sagt dir, bei welcher Länge 1 Liter erreicht wurde. Diese Stelle wieder mit Dremel markieren.
Diese Vorgehensweise für die nächsten 17 Liter wiederholen.
Beim Testen auf der Piste vor dem Zünden den Streifen reinhalten, fahren, nach dem Fahren Runden zählen und Streifen reinhalten. Differenz zu vorhin gleich Verbrauch... Und wichtig: in der Ein- und Auslaufrunde nicht bummeln, die zählen nämlich auch! Und am besten nicht nur drei Runden fahren, sondern ein schönes Stück draussen bleiben.

Und so ein Streifen ist natürlich auch nicht ohne

- anderl Offline
- Beiträge: 1216
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
- Wohnort: Minga
- Kontaktdaten:
Hi Dinner..
wie groß sollen die Kanister denn sein..? Die Kombikanister hier haben 5 & 2,5 Ltr und eine Volumenangabe in 500ml Schritten...
http://cgi.ebay.de/Kombi-Kanister-fuer- ... dZViewItem
wie groß sollen die Kanister denn sein..? Die Kombikanister hier haben 5 & 2,5 Ltr und eine Volumenangabe in 500ml Schritten...
http://cgi.ebay.de/Kombi-Kanister-fuer- ... dZViewItem
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
ich kann kein spanisch!anderl hat geschrieben:Hola cena,
und den Übersetzungs-Thread find ich grad net...
- ring-driver Offline
- Beiträge: 423
- Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
- Wohnort: 56761 Eulgem