Most,Oschersleben,Lausitzring
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Moin,
ich hab mein erstes Training auch auf dem Lausitzring gemacht. Ich fand die Strecke hat man sehr schnell gelernt und in der langsamsten Gruppe wurde auch sehr diszipliniert gefahren. Außerdem fand ich die Strecke schön breit. (orgsanisiert vom MSC Lausitzring)
Als nächstes war ich in Brünn (auch mit Toni Mang) und musste feststellen, dass die Strecke in der Lausitz doch nicht so breit ist, zumindest im Vergleich zu Brünn. Aber die Veranstaltung von Toni Mang war sehr gut organisiert und auch die Instruktoren haben hilfreiche Tipps gegeben.
Im Ergebnis kann ich mich den Vorrednern nur anschließen, ein Training aussuchen, bei dem Instruktoren vorhanden sind, und in der Einsteigergruppe lernt es sich recht schnell. Nach kurzer Zeit wirst du vom Virus Rennstrecke befallen sein und eine Unmenge an Kohle dafür ausgeben es immer wieder zu tun.
Viel Spass!
ich hab mein erstes Training auch auf dem Lausitzring gemacht. Ich fand die Strecke hat man sehr schnell gelernt und in der langsamsten Gruppe wurde auch sehr diszipliniert gefahren. Außerdem fand ich die Strecke schön breit. (orgsanisiert vom MSC Lausitzring)
Als nächstes war ich in Brünn (auch mit Toni Mang) und musste feststellen, dass die Strecke in der Lausitz doch nicht so breit ist, zumindest im Vergleich zu Brünn. Aber die Veranstaltung von Toni Mang war sehr gut organisiert und auch die Instruktoren haben hilfreiche Tipps gegeben.
Im Ergebnis kann ich mich den Vorrednern nur anschließen, ein Training aussuchen, bei dem Instruktoren vorhanden sind, und in der Einsteigergruppe lernt es sich recht schnell. Nach kurzer Zeit wirst du vom Virus Rennstrecke befallen sein und eine Unmenge an Kohle dafür ausgeben es immer wieder zu tun.
Viel Spass!
-
- Wildsau Offline
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5509
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Ich würde mal bei SPS schauen, da sind die genannten Rennstrecken dabei. 

- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
Ducati4U würd ich in OSL sein lassen....
ehrlich...egal ob SUSE oder DUC....
grauenhaft...
ansonsten würd ich eher OSL als erstes nehmen....ein schöner runder Kurs, ohne diese blöden VOLLGAS-Vollbrems-geschichten...
was zum Fahren lernen..
Gas geben, kann selbst ein Anfänger auf der Strecke...
ehrlich...egal ob SUSE oder DUC....
grauenhaft...
ansonsten würd ich eher OSL als erstes nehmen....ein schöner runder Kurs, ohne diese blöden VOLLGAS-Vollbrems-geschichten...
was zum Fahren lernen..
Gas geben, kann selbst ein Anfänger auf der Strecke...
_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
- Thomas#23 Offline
- Beiträge: 503
- Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 16:44
- Motorrad: SC77 SP
- Lieblingsstrecke: OSL, Most, Brno
- Wohnort: Bad Harzburg
- Niko Offline
- Beiträge: 37
- Registriert: Sonntag 23. September 2007, 21:10
- Motorrad: Yamaha R6 RJ11
- Wohnort: Köln
Also schonmal danke für die vielen antworten!
Scheint ja momentan auf OSL hinauszulaufen.
Werde aber warscheinlich den Termin am 18.8-19.8 in Most von Toni-Mang nehmen, da ich hier fast 100 € (für anscheinend gleich gute kompetenz) weniger bezahle wie z.B. bei Pro Speed.
Das Geld könnte ich dann fast wieder für ein Montagstraining am Nürburgring nutzen...
!
Scheint ja momentan auf OSL hinauszulaufen.
Werde aber warscheinlich den Termin am 18.8-19.8 in Most von Toni-Mang nehmen, da ich hier fast 100 € (für anscheinend gleich gute kompetenz) weniger bezahle wie z.B. bei Pro Speed.
Das Geld könnte ich dann fast wieder für ein Montagstraining am Nürburgring nutzen...

- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
- Niko Offline
- Beiträge: 37
- Registriert: Sonntag 23. September 2007, 21:10
- Motorrad: Yamaha R6 RJ11
- Wohnort: Köln
Habe jetzt noch einen interessanten Termin bei Speer gefunden. Hier würde am 25.08 ein instruktoren Training stattfinden. Wäre es sinnvoll bzw. könnte ich dann (vorausgesetzt natürlich ich habe das nötige Talent) am 26 schon in der langsamen Gruppe fahren oder wäre das zu gewagt??
Grüße
Grüße
- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
Nöö ist nicht gewagt. Die Speer-Instruktoren sind durchweg gut und vermitteln jede Menge Know how, ich denke das sollte für einen weiteren Tag freies Fahren reichen. Die Strecke und Linie kennst du dann ja schon.
Mein Tipp: wenn du merkst das du nicht mehr ganz fit bist, lass ruhig mal einen Turn aus. Zünden ist kraftraubender als es aussieht und wenn man nicht fit dabei ist gehts schnell ins off.
Mein Tipp: wenn du merkst das du nicht mehr ganz fit bist, lass ruhig mal einen Turn aus. Zünden ist kraftraubender als es aussieht und wenn man nicht fit dabei ist gehts schnell ins off.
Gruss Ray