DB Killer bauen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
DB Killer bauen
Kontaktdaten:
Hey Leute!
Da meine Kiste zu laut ist muss nen DB Killer her. Dabei hab ich nen paar fragen bzgl der Bauart. Gibt es gewisse Methoden, mit denen man am meisten DB's killen kann (Länge, Löcher, Öffnung, etc). Des Weiteren interessiert mich, wie ich den DB Eater konstruieren soll, damit der Abgasstau möglichst gering bleibt.
Momentan ist sie 110DB laut und sollte letzten Endes unter 100DB liegen. Danke schonmals für eure Tipps!
Gruss
Da meine Kiste zu laut ist muss nen DB Killer her. Dabei hab ich nen paar fragen bzgl der Bauart. Gibt es gewisse Methoden, mit denen man am meisten DB's killen kann (Länge, Löcher, Öffnung, etc). Des Weiteren interessiert mich, wie ich den DB Eater konstruieren soll, damit der Abgasstau möglichst gering bleibt.
Momentan ist sie 110DB laut und sollte letzten Endes unter 100DB liegen. Danke schonmals für eure Tipps!
Gruss
- -Meyer Kurt- Online
- Beiträge: 5509
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Ehrliche Antwort
Vergiss es. du nimmst deinem Motorrad sehr viel Leistung, um eine solche Trötte leise zu bekommen.
Mach dir Gedanken um einen Neukauf, die sind heute alle sehr leise, und bringen sogar noch Leistung.

Vergiss es. du nimmst deinem Motorrad sehr viel Leistung, um eine solche Trötte leise zu bekommen.
Mach dir Gedanken um einen Neukauf, die sind heute alle sehr leise, und bringen sogar noch Leistung.

- -Meyer Kurt- Online
- Beiträge: 5509
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Dann würde ich sie lieber wieder Original abstimmen, denn mit dem db Killer auf das gewollte Level zu kommen wird dir nur sehr schwer gelingen. 

- -Meyer Kurt- Online
- Beiträge: 5509
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Egal was du tust, um leise zu werden wirst du etwas an deiner Bedüsung ändern müssen, und um einen so lauten Endtopf 110 Phon leise zu kriegen, müßtest du ihn erstmal neu stopfen.
Wenn du dann alles rechnest, kannst du dir auch einen anderen Endtopf kaufen, gibt es doch schon für 300-400 Euro, und sogar sehr gute.
Wenn du dann alles rechnest, kannst du dir auch einen anderen Endtopf kaufen, gibt es doch schon für 300-400 Euro, und sogar sehr gute.

Also mein Bike ist bereits ein bisschen älter, ist ne ZXR. Bei der ne andere Abstimmung zu finden wird für mich schwierig und wies mit nem neuen ESD aussieht und ob sie dann leiser ist weiss ich auch nicht. Deshalb möchte ich jetzt einfach mal versuchen nen entsprechenden Killer zu bauen. Nen Versuch ists Wert und kosten tuts mich auch nicht. Wenn die Maschine anschliessend leiser ist und noch sauber hochdreht bin ich zufrieden. Leistung ist für mich momentan zweit oder gar drittrangig.
Mir gehts hier nun nur um die "Physik" oder Technik.
Gruss
Mir gehts hier nun nur um die "Physik" oder Technik.
Gruss
- -Meyer Kurt- Online
- Beiträge: 5509
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Na dann hoffe ich das du da was hinkriegst.
meine Erfahrung mit zuviel zustopfen ist das es nicht nur weniger Leistung hat, sondern sich auch noch andauernd verschluckt, und ruckelt, also um eine Umbedüsung kommst du eh nicht rum, und um keinen Motorschaden zu kriegen würde ich es auch noch au einem Prüfstand, mit Abgasmessung machen.
Die Frage ist also was sparst du, wenn der Motor schöne Löcher im Kolben hat
meine Erfahrung mit zuviel zustopfen ist das es nicht nur weniger Leistung hat, sondern sich auch noch andauernd verschluckt, und ruckelt, also um eine Umbedüsung kommst du eh nicht rum, und um keinen Motorschaden zu kriegen würde ich es auch noch au einem Prüfstand, mit Abgasmessung machen.
Die Frage ist also was sparst du, wenn der Motor schöne Löcher im Kolben hat

Deshalb ja der Thread. Eventuell gibt es ja Leute hier im Forum, die Erfahrung haben mit DB-Eatern bauen, welche
a.) leise machen und
b.) trotzdem noch ne vernünftige Abgasströmung zulassen.
Reifen Kiefer bietet ja auch einen Eater an, der angeblich ein Bike von 116DB auf unter 100DB gebracht hat. Evt hat je jemand Erfahrung mit dem Eater und kann berichten wies da mit der Leistung aussieht.
Gruss
a.) leise machen und
b.) trotzdem noch ne vernünftige Abgasströmung zulassen.
Reifen Kiefer bietet ja auch einen Eater an, der angeblich ein Bike von 116DB auf unter 100DB gebracht hat. Evt hat je jemand Erfahrung mit dem Eater und kann berichten wies da mit der Leistung aussieht.
Gruss
- rufer Offline
- Beiträge: 2158
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Ich hab die da:


Zu der Akra Racing Anlage dazu bekommen. Die waren aber nicht so toll, da sehr restriktiv was geräusch und Hitzeabfuhr betrifft. Die Töpfe wurden so heiss, dass die Akra Aufkleber weg gebrannt sind.
Daher sehen die jetzt so aus:


Damit hat die Kiste knapp unter oder über 100dB bei 6000 U/min in 45° 60cm Distanz gemessen.
Alternativ hab ich die von BOS probiert (40 Euro der Satz neu?):


Die haben allerdings bei den Akra wenig bis nichts gebracht (deutlich über 100dB)
Alles auf einen 1000er V2 mit 2-2 Anlage bezogen!!
Grüsse
Rufer


Zu der Akra Racing Anlage dazu bekommen. Die waren aber nicht so toll, da sehr restriktiv was geräusch und Hitzeabfuhr betrifft. Die Töpfe wurden so heiss, dass die Akra Aufkleber weg gebrannt sind.
Daher sehen die jetzt so aus:


Damit hat die Kiste knapp unter oder über 100dB bei 6000 U/min in 45° 60cm Distanz gemessen.
Alternativ hab ich die von BOS probiert (40 Euro der Satz neu?):


Die haben allerdings bei den Akra wenig bis nichts gebracht (deutlich über 100dB)
Alles auf einen 1000er V2 mit 2-2 Anlage bezogen!!
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49