Zum Inhalt

DB Killer bauen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Ich hab mal eine VTR glaub ich gesehen, der hatte auf ne 2 in 1 Anlage umngebaut (SR-Racing).
Musste nen DB Eater reinbauen wegen Lautstärke.

Aufgrund des Gegendrucks ist der Endtopf aufgeplatzt nach ein paar Runden :shock:
  • cbwbiker Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 20:02

Kontaktdaten:

Beitrag von cbwbiker »

Danke für die Bilder!

Mich interessiert vor allem wie sich die Löcher beim ersten Eater auf die Lautstärke und Leistung auswirkten?

Gruss
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Du kannst dir auch notfalls mittels Schlauchschelle hinten ne leere durchlöcherte Cola-Büchse auf den Auslass schrauben. War früher bei den Moto Aktiv Veranstaltungen Gang und Gebe. Sieht zwar blöde aus, aber ist ne günstige schnelle Lösung.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

cbwbiker hat geschrieben: Mich interessiert vor allem wie sich die Löcher beim ersten Eater auf die Lautstärke und Leistung auswirkten?
Die Lautstärke wurde subjektiv nicht viel lauter, habe vorher allerdings nicht gemessen. Leistungsmässig ist es schwer zu vergleichen, da 1 Jahr dazwischen liegt. Gefühlsmässig geht der Motor ohne Eater immer noch am besten.
Wenn es dir vor allem um wenig Lautstärke geht, mach die Löcher aussen rum nicht sondern nur das gelochte Innenrohr.

Ziel der Eater war, am LSR ohne Probleme fahren zu können. AdR oder sonstige strikt beschränkte Strecken dürften problematisch sein, da fahre ich jeweils mit Serientöpfen und Adaptern.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Kauf dir einfach einen vom Akrapovic und gut ist.
Da kannste sicher sein das der Geräuschpegel effektiv verringert wird, und der Leistungsverlust minimal ist.

Und die 50 Ocken dafür werden dich bestimmt nicht arm machen. :wink:
  • cbwbiker Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 20:02

Kontaktdaten:

Beitrag von cbwbiker »

Am Schluss sind die 50.- weg und die Maschine ist trotzdem nicht unter 100DB. Mich interessiert ja im Grundegenommen nur, welche Modifikatio, wie, was bringt. Also lang oder doch eher kurz, mit Löcher oder ohne, Unten geschlossen oder offen, Durchmesser des Innenrohres, etc.

Wenns dann trotzdem nicht hinhaut kann ich mir immer noch einen kaufen, verloren hab ich dadurch nichts.

Gruss
Antworten