Originalteile ?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- ring-driver Offline
- Beiträge: 423
- Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
- Wohnort: 56761 Eulgem
Originalteile ?
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
die meisten hier fahren ja warscheinlich auf der Renne mit Rennverschalung und bauen das Mopped nicht wieder zwischendurch auf Straße um.
Ich selber hab mich auch dazu entschieden nicht mehr aufd er Strassezu fahren und hab nun an meiner CBR900Sc50 einiges umgebaut. Die Originalteile liegen alle auf dem Speicher.
Nun stelle ich mir die Frage Originalteile gewinnbringend an den Mann zu bekommen und irgendwann das Rennmopped am Stück oder in Teilen verkaufen oder alles aufheben um irgendwann mal wieder zurückrüsten zu können.
Ich muß dazu sagen das das Mopped schon 2x am Boden war und auch schon einiges auf dem tacho hat und wenn sie mal verkauft werden soll werde ich dem Käufer ja auch nicht vorenthalten das sie viel auf der Rennstrecke war.
Was meint ihr zu dem Thema?
gruß aus der Eifel ring-driver
die meisten hier fahren ja warscheinlich auf der Renne mit Rennverschalung und bauen das Mopped nicht wieder zwischendurch auf Straße um.
Ich selber hab mich auch dazu entschieden nicht mehr aufd er Strassezu fahren und hab nun an meiner CBR900Sc50 einiges umgebaut. Die Originalteile liegen alle auf dem Speicher.
Nun stelle ich mir die Frage Originalteile gewinnbringend an den Mann zu bekommen und irgendwann das Rennmopped am Stück oder in Teilen verkaufen oder alles aufheben um irgendwann mal wieder zurückrüsten zu können.
Ich muß dazu sagen das das Mopped schon 2x am Boden war und auch schon einiges auf dem tacho hat und wenn sie mal verkauft werden soll werde ich dem Käufer ja auch nicht vorenthalten das sie viel auf der Rennstrecke war.
Was meint ihr zu dem Thema?
gruß aus der Eifel ring-driver
- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
...sehe das anders. Eine SC50 für Rennstrecke läßt sich gar nicht oder nur schlecht verkaufen. Für die Straße sollte sie aber noch besser weggehen.
Grüße Normen
Grüße Normen
- nervtoeter Offline
- Beiträge: 1394
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34
Aber nicht mit viel KM und Renn KM und 2x hingeschmissen, daher auch mein Tip, Einzelteile verticken.Normen hat geschrieben:...sehe das anders. Eine SC50 für Rennstrecke läßt sich gar nicht oder nur schlecht verkaufen. Für die Straße sollte sie aber noch besser weggehen.
Grüße Normen
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
nervtoeter hat geschrieben:Aber nicht mit viel KM und Renn KM und 2x hingeschmissen, daher auch mein Tip, Einzelteile verticken.Normen hat geschrieben:...sehe das anders. Eine SC50 für Rennstrecke läßt sich gar nicht oder nur schlecht verkaufen. Für die Straße sollte sie aber noch besser weggehen.
Grüße Normen
Wenn der Preis und die Optik paßt...geht sie als Straßenmoped weg - egal was vorher war.
..was Einzelteile verticken?...doch nicht das ganze Teil, oder???
Normen hat recht, meine kiesgestrahlte R6 wollten eine Menge Leute für den Umbau auf Strasse haben. Mangels Orignalteile, habe ich sie dann als Renner quasi verschenken müssen.Normen hat geschrieben:Wenn der Preis und die Optik paßt...geht sie als Straßenmoped weg - egal was vorher war.
Gruß Jörg
- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
Also nach meinen Erfahrungen machen sich "Landstraßenkäufer" schon Pipi in die Hose wenn man nur erwähnt 1x mit dem Mopped auf der Rennstrecke gewesen zu sein. Lest doch mal in den "Markenforen" nach, die lassen den Rahmen vermessen weil n Kratzer im Rahmen ist.
Man erzielt für original Verkeidungsteil ziemlich gute Preise, deshalb würde ich sowas verkaufen und gut is.
Wenn die SC50 aufgenudelt ist bekommt man weder als Landstraßen- noch als Rennbike Geld dafür. Das ist aber doch ganz normaler Wertverlust, wobei der ja bei einer SC50 eh nicht mehr besonders hoch ist.
Gruß vom Bub

Man erzielt für original Verkeidungsteil ziemlich gute Preise, deshalb würde ich sowas verkaufen und gut is.
Wenn die SC50 aufgenudelt ist bekommt man weder als Landstraßen- noch als Rennbike Geld dafür. Das ist aber doch ganz normaler Wertverlust, wobei der ja bei einer SC50 eh nicht mehr besonders hoch ist.
Gruß vom Bub
90 Grad sind zu schräg!
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6590
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
...ich muß Normen recht geben: Für ne Renn-SC 50 bekommst garnix mehr- die will doch keiner haben wo du Kilo Gixxer hinterhergeworfen bekommst.
Ne Straßen SC 50 hat aber immer ihren Preis. Und was bekommstfür ne Orginal SC50 Verkleidung??? kaum was.
Ne Straßen SC 50 hat aber immer ihren Preis. Und was bekommstfür ne Orginal SC50 Verkleidung??? kaum was.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Ich sag auch ganz klar: behalt die Klotten! Im Endeffekt wirst du die Sachen so besser los ...
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279