Zum Inhalt

Ventilüberschneidung mit Kit-Nockenwellen bei GSXR 750

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Heizkörper hat geschrieben:im allgemeinen ist es hier sinnlos solche fragen zu stellen, da du außer antworten die nicht zur frage passen eh keine gescheite andere bekommst. es hat keiner ein interesse daran dich weiter zubringen, ohne eine gegenleistung zu sehen. ist das selbe problem wie bei den powercom. maps.
Na das ist ja mal ne klasse Meinung :-( Wie kommst Du denn darauf?
Irgendwie kann ich Dir da aus dem Stehgreif ne Menge Gegenbeispiele nennen. Mich interessiert aber trotzdem wieso Du diese Meinung vertrittst.

Zum Powercommander hat Dude recht: ich habe zwei Maps für Reidis und meinen Gixxer (beides 0,75k) die sind vollkommen unterschiedlich. Mit meiner Map würde seine Kiste viel zu fett laufen.
Die Standard Maps bekommt man übrigens bei Dynojet direkt.
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Heizkörper hat geschrieben:@ FRGSY4
der max. abstand hängt von der elastizität des gesamten Ventiltriebs ab.
änderst du auch die Ventilfedern?

im allgemeinen ist es hier sinnlos solche fragen zu stellen, da du außer antworten die nicht zur frage passen eh keine gescheite andere bekommst. es hat keiner ein interesse daran dich weiter zubringen, ohne eine gegenleistung zu sehen. ist das selbe problem wie bei den powercom. maps.

grüßen


.....schlecht drauf? Beantworte eigentlich jede Frage - wenn ich die passende Antwort habe - auch ohne Gegenleistung. Leider bin ich wie Dude auch nicht der Motorspezialist.

Normen
Antworten