Zum Inhalt

MOTO GP BARCELONA - KATALONIEN

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

rosa und pink rulez 8) ich war dem trend schon immer voraus :wink:
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

nur P9 für Rossi und Stoner hat mal wieder ordentlich gezündet

schaut euch mal das Bild auf der Hauptseite von www.motogp.com an!

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1029
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Sehr sympathischer Asphalt das!
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Kommt es nur mir so vor, oder werden die Rennen immer langweiliger...
Man nähert sich wohl jetzt auch von der Spannung her der Formel 1!? :roll:
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16755
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

fsracingteam hat geschrieben:Kommt es nur mir so vor, oder werden die Rennen immer langweiliger...
Man nähert sich wohl jetzt auch von der Spannung her der Formel 1!? :roll:
Elektronik sei dank!
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

ich frage mich ob die Ducati ohne Elektronik heuer komplett unfahrbar wäre oder wegen der Elektronik nicht ordentlich fahrbar ist :?: Wenn man sieht wie´s den Stoner nahezu pausenlos beutelt muß man schon den Hut ziehen denn eine GP-Distanz für ihn ist konditionell wohl soviel wie für die Yamaha-Fahrer fast zwei.
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

jkracing hat geschrieben:ich frage mich ob die Ducati ohne Elektronik heuer komplett unfahrbar wäre oder wegen der Elektronik nicht ordentlich fahrbar ist :?: Wenn man sieht wie´s den Stoner nahezu pausenlos beutelt muß man schon den Hut ziehen denn eine GP-Distanz für ihn ist konditionell wohl soviel wie für die Yamaha-Fahrer fast zwei.
Das denke ich auch, das Ding ist ja nur am Rühren und am Schütteln.. unglaublich.
Muss aber wirklich sagen, die 125er bzw. 250er bieten meist die spannenderen Rennen... von Superbike und Supersport mal ganz zu schweigen... :? da wird ne menge Geld verbrannt... und dem Fan ist egal... genau wie in der Formel 1... man beachte auch das kleine Startfeld. Ersatzfahrer setzt man auch nicht ein, siehe Lorenzo, weil das Risiko zu gross ist, dass der Ersatzfahrer mit der Technik so schnell nicht klar kommt... ](*,)
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16755
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

fsracingteam hat geschrieben:... man beachte auch das kleine Startfeld.
Das finde ich erschreckend. Da fährt ja bald nur noch eine handvoll :-(
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Chris hat geschrieben:
fsracingteam hat geschrieben:... man beachte auch das kleine Startfeld.
Das finde ich erschreckend. Da fährt ja bald nur noch eine handvoll :-(
War ja auch so! Wer durchkommt, kriegt sowieso schon Punkte! :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • noVier Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Donnerstag 12. August 2004, 16:45
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von noVier »

fsracingteam hat geschrieben:Kommt es nur mir so vor, oder werden die Rennen immer langweiliger...
Man nähert sich wohl jetzt auch von der Spannung her der Formel 1!? :roll:
Die MotoGP war noch nie so richtig spannend!
Ausser 2006 als Hayden von Pedrobot abgeschossen wurde und Rossi im letzten Lauf stürzte
und Hayden dann mit 5 Punkten doch WM wurde - das Jahr war spannend!

Ansonsten viel Langeweile:
2002 - Rossi wird WM mit 140 Punkten vor Biaggi
2003 - Rossi wird WM mit 80 Punkte von Sete
2005 - Rossi wird WM mit 147 Punkten vor Melandri(!)
2007 - Stoner wird WM mit 135 Punkten vor Pedrobot

Die MotoGP war schon lange nicht mehr so spannend wie im Moment! :wink:
Vier verschiedene Sieger in den ersten 4 Rennen, das gab es schon lange nicht mehr.
Spannungsverlust hat also nichts mit Elektronik zu tun, Spannungsverlust liegt allein im Auge des Betrachters.
Ein Verzicht auf Elektronik führt auch nicht zu einer Vergrößerung des Starterfelds, sondern eher zu einer
Reduzierung des Fahrerfelds. Die Sturzquote in Barcelona war doch schon mit Elektronik groß genug,
wo soll sich ein Verzicht denn positiv auswirken?
Antworten