Zum Inhalt

MOTO GP BARCELONA - KATALONIEN

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

bin ganz klar dafür das wir nächstes jahr ein R4F MotoGP Team machen, bastler haben wir genug, gute Fahrer auch!

Die Quali wird geschafft und dann werden Punke geholt, weil jeder der ins Ziel kommt bekommt welche, wie man an dieser Saison sieht!

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

noVier hat geschrieben:
fsracingteam hat geschrieben:Kommt es nur mir so vor, oder werden die Rennen immer langweiliger...
Man nähert sich wohl jetzt auch von der Spannung her der Formel 1!? :roll:
Die MotoGP war noch nie so richtig spannend!
Ausser 2006 als Hayden von Pedrobot abgeschossen wurde und Rossi im letzten Lauf stürzte
und Hayden dann mit 5 Punkten doch WM wurde - das Jahr war spannend!

Ansonsten viel Langeweile:
2002 - Rossi wird WM mit 140 Punkten vor Biaggi
2003 - Rossi wird WM mit 80 Punkte von Sete
2005 - Rossi wird WM mit 147 Punkten vor Melandri(!)
2007 - Stoner wird WM mit 135 Punkten vor Pedrobot

Die MotoGP war schon lange nicht mehr so spannend wie im Moment! :wink:
Vier verschiedene Sieger in den ersten 4 Rennen, das gab es schon lange nicht mehr.
Spannungsverlust hat also nichts mit Elektronik zu tun, Spannungsverlust liegt allein im Auge des Betrachters.
Ein Verzicht auf Elektronik führt auch nicht zu einer Vergrößerung des Starterfelds, sondern eher zu einer
Reduzierung des Fahrerfelds. Die Sturzquote in Barcelona war doch schon mit Elektronik groß genug,
wo soll sich ein Verzicht denn positiv auswirken?
Punktemäßig ist es enger, aber die einzelnen REnnen sind doch langweilig.
Kaum noch Überholmanöver, guck mal wie es in der Superbike WM abgeht oder bei den 125ern...., da ist die Moto GP doch weit von weg...
Das war mal anders... :?
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Andere Strecke, mehr Überholmanöver. Dann auch bei den 125ern und 250ern. Das war dieses Wochenende etwas mau für Couchpotatoes.
Wimme#19
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

also rossi hat da einige leute überholt...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

dude hat geschrieben:also rossi hat da einige leute überholt...
das war es dann aber auch schon...
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • Grundi Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 14:06
  • Wohnort: Asperg

Kontaktdaten:

Beitrag von Grundi »

  • Benutzeravatar
  • noVier Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Donnerstag 12. August 2004, 16:45
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von noVier »

Passt vielleicht ganz gut zum Thema 'Langeweile in der MotoGP'.

Einschaltquote GP Barcelona in Italien (Italia1):
MotoGP: 8.3 Mio Zuschauer (49.8%) :shock:
250-er: 2.6 Mio
125-er: 1.0 Mio

Quote in 'schland: 500.000?

Wie gesagt: Langeweile liegt im Auge des Betrachters.
  • Benutzeravatar
  • pofpof Offline
  • Beiträge: 866
  • Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pofpof »

Meine Güte,

die "Doohan-Ära" war auch nicht besser....

Glück auf!
Pofpof
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!
  • Benutzeravatar
  • noVier Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Donnerstag 12. August 2004, 16:45
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von noVier »

Dafür hat Herr Steiner jetzt die Faxen dicke und nimmt sich Melandri mal zur Brust.

"Alles Luschen und faule Säcke" trifft seine Aussagen über die lieben Kollegen wohl am Besten. :twisted:

"... Man muss ans Limit der Maschine gehen und dann schauen, wo das Problem liegt und nicht
nur rumfahren ohne zu pushen und erwarten, dass sich etwas verändert."

DESMODROMIK/Wenig Verständnis für Melandri + Co
Antworten