Zum Inhalt

SEC Hungaroring, eine Aneinanderreihung surrealer Erlebnisse

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • dwa Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2005, 10:01
  • Wohnort: LK Heilbronn

mein Beitrag zu Hungaro

Kontaktdaten:

Beitrag von dwa »

Hallo Leute,

war ebenfalls mit Valentinos auf dem Hungaro und werde mal paralell zu triple6 den Sonntag vormittag (warum besonders, kommt später) aus meiner Sicht schildern.
Gegen 7 Uhr morgens krieche ich auf Druck eines inneren Bedürfnisses aus meinem Schlafsack und will am besten gleich nach Hause. Das Fahrerlager gleicht eher einem Freibad als einer Aufzündstätte. Erinnerungen an Magny Cours werden wach und ich sehe mich schon pünktlich heim kommen. Ca. 5min später und geschätzten 2kg leichter gehe ich auf Tour, um mal die Start-Ziel zu besichtigen. Naja, wenigstens fällt die Wahl des Reifens nicht schwer... wenn man Regenreifen hat.
Während meiner Überlegungen, wie ich mein Geraffel platzsparend in unseren Bus bekomme, sehe ich durch den nun geöffneten Zelteingang von Valentinos die Jura blitzen. Siehe da, das Gebräu tut seine Wirkung und der Tag sieht nur noch dunkelgrau anstatt schwarz aus. Langsam schälen sich die anderen Jungens aus ihren Schlafstätten. Wir beschließen gemeinsam, den ersten Turn, nunja... ins Wasser fallen zu lassen. Der Plan ist, ein wenig Theorie und dann Video auswerten, (habe ich schon erwähnt, das ich bei den Halbfabrikaten dabei bin?) Dies sollte nicht der einzige Plan an diesem Vormittag sein der fehlschlug. Während wir uns tatsächlich ersteinmal mit Überholen theoretisiert hatten, haben die Jungens tasächlich die Strecke trocken gefahren. Das Wetter hatte sich einen Ruck gegeben und so etwas wie ein Einsehen. Es wurde zunehmend wärmer und Regen blieb ab da an aus. Aus Video wurde also nichts. Beim Anblick der äußeren Bedingungen entschieden sich Greppy und ich am SSP Rennen teilzunehmen. Wir hatten zwar das ganze Wochenende nur immer Linie hinter oder vor unserem Strucki gefahren, aber dabei sein soll ja auch schon was bedeuten. :wink: Ausserdem war die Zeit reif für mein erstes Rennen überhaupt(deswegen besonders :D ). Da Greppey sich aufgrund seiner weiblichen Intuition (wegen tatsächlich einsetzendem Dauerregen)gegen eine Nennung bem SEC am Tag zuvor gewehrt hatte, mußte halt der Sprint herhalten. Zumal nach Aussage eines uns bekannten EX-Profis nur beim Sprint die Weiber und die Kohle sind :lol: Wir also zum Heinz von der Zeitnahme und nach einigem hin und her und Diskusionen mit Fabio von PU durften wir uns dann hinten mit anstellen. Kurz nochmal raus, beim freien Fahren geprüft, ob Jürgen am abend zuvor nicht irgend welche Reflexe wegmassiert hatte (@ Jürgen: war echt super) und dann mein Möff für das Rennen vorbereitet.
Auf Anraten und mit Unterstützung von Can wurde noch ein Plan für die erste Runde entworfen. Der besagte im Groben: erste rechts ganz innen bleiben, 50m hinter eigentlichem Bremspunt ankern, 2. links mittig anbremsen innen reinziehen und wenn überhaupt nur außen überholen lassen, schnelle rechts halt irgendwie durch ohne abzufliegen, lange links bleiben spät rechts rüber und die schnelle links hinter der Kuppe gut erwischen... der Plan ging noch bis zur links-rechts Schikane, da er aber später beim Start schon bei Teil eins pulverisiert wurde, hör ich jetzt mal auf damit. Mein persönlicher Plan war: wenn die Ampel ausgeht, nicht abwürgen; sitzen bleiben während des Rennens und wenn möglich ein paar Leute hinter mir lassen--> vieeeeeeel einfacher zu merken :roll: Soviel vorneweg, das war der ein Plan der aufgehen sollte.
Wir also um 12.00Uhr auf die Besichtigungsrunde (ich war eigentlich recht entspannt) und in die Startaufstellung gerollt. Dort die erste neue Erfahrung: die Zahlen auf den Nummerntafeln müssen nicht den Startnummern entsprechen. Munter stellte sich jeder der kam auf ein Plätzchen was ihm gefiel. Ausser ich natürlich. Diese ganze Prozedur wurde durch die Jungs von powerup mit einem wohlwollenden Lächeln quittiert und schon ging es in die warm-up. Dabei probierte ich zum ersten mal einen Rennstart. Das Moped erzitterte und ich ließ die Kupplung bei ca. 9-10tsd Touren langsam kommen. So etwas wie Vortrieb stellte sich ein und ich war froh das es diesen Verkleidungöcker hinter meinem Hintern gab. Die warm-up recht flott absolviert, die Gegner noch kurz studiert und eines meiner Ziele war schon erreicht, ein Teilnehmer hatte sich, wahrscheinlich um mir eine Freude zu bereiten, gleich mal sein Moped abgelegt. Der erste Gegner war also niedergerungen. Als wir wieder in die Startaufstellung kamen, konnte ich meine neu erworbenes Wissen gleich anwenden und stellt mich einfach auf einen Platz der mir genehm war. So ungefähr 5 Plätze vor meinem eigentlichen Startplatz. Greppy stand in nix nach und stellte sich gleich in unmittelbarer Nähe auf.
Zusammen sahen wir noch wie der dritte Teilnehmer aus der Rennfabrik einen Platz schätzunsweise in den Top ten ansteuerte und auch besetzte. Dafür, das wir alle von hinten starten sollten, war das schon ein gelungener Anfang meines ersten Rennes. Noch in positiven Gedanken befangen heulten plötzlich die Motoren meiner Kollegen und auch ich bereitete mich auf den Start vor. Das rote Licht ging aus und...mindestens 3 Leute zogen ersteinmal an mir vorbei. Auf dem Weg zur ersten Kurve dachte ich noch darüber nach, ob die Jungs einen Früh- oder ich einen Spätstart hingelegt hatten, als sich vor mir ein Fahrer entschied in suizidmanier meine Bahn zu kreuzen. Kurz gelupft, rechts ausgeschert, wieder ans Gas und wie besprochen spät gebremst. Tolles Gefühl an ca. 4-5 Leuten vorbei zu fahren. Da war ich nun, ganz innen am Curb. Dann brach der Plann auch schon zusammen, gewillt, auch noch den kleinsten Teil Asphalt neben dem Curb zu nutzen kam ich an und mußte feststellen das ich, um noch weiter innen als die anderen um diese Kurve zu kommen auf Stollenprofil hätte wechseln müssen. Ich stellte mich also brav an und nutzte die nächste kleine Lücke um mit durchzuschlupfen.
Zu viert nebeneinander bremsten wir die nächste links an, ich ganz rechts außen, äh wie jetzt mittig anbremsen und dann reinziehen?
Irgendwie bekam ich noch mit, wie sich einer aus dem Rennen verabschiedete und die schnelle Rechts wurde auf einer Linie durchquert, oje, wenn das Can wüßte, dafür blieb ich tapfer lange links kam dann natürlich nicht optimal nach rechts raus (war ja Verkehr) und versaute quasi die schnelle links. zu viert ging es dann um die 180Grad Rechts auf die Schikane zu. Da diese bekanntlich nur Platz für Einen hat, reihten sich alle fein säuberlich ein und das Startgetümmel war somit beendet.
Ich fand mich dann in einer 5er Gruppe mit Greppy wieder und das Rennen nahm seinen Verlauf. Wir befanden uns im Gesamtfeld schätzungsweise um den 30.Platz (von ca. 45 Startern). Während des Rennens konnte ich einige Teilnehmer Ausbremsen, innen durchfahren oder einfach ausbeschleunigen. Leider gelang das anderen wiederum auch mit mir. Meine anfängliche Angst vor Kamikazeaktionen wandelte sich in ein Gefühl, das alle heile hier rauskommen wollten. So konnte ich recht entspannt und konzentriert fahren. Ich orientierte mich an Greppy. Zum Glück hatte ich meine Ohrstöpsel dabei, hinter ihm fallen dir die Ohren ab, bei der Tüte die er verbaut hat. Es gelang mir sogar, ihn zu überholen und ca. 2 Runden vor ihm zu bleiben. Irgendwo im Infield erwischte er mich aber wieder und die alte Reihenfolge war wieder hergestellt. Bis dahin hatten wir saugeile Rad an Rad und Ellenbogen an Ellenbogenfights. Das war echt der Hammer. Da es aber um die goldene Ananas ging, haben wir uns Raum zum Überleben gelassen. (@ Greppy: an dieser Stelle noch einmal Dankeschön)
Zusammen liefen wir auf unser Mithalbfabrikat auf, der nach seiner Aussage völlig erschöpft nur noch dem Rennende entgegen steuerte.
Greppy überholte ihn kurz nach der Schikane, mir gelang es leider erst Ende Start-Ziel auf der Bremse. Von Peter war da nur noch in der Ferne was zu sehen. Mittlerweile waren 7 oder 8 Runden gefahren. Ich hatte noch nie in meinem Leben so hart gebremst, beschleunigt und solche Schräglgen fabriziert. Mein Kniepad rubbelte über Asphalt, Curbs, Wiese, (@ Hellboy: dein Tipp "Eier vom Tank" war Gold wert) Schuhspitzen wurden rasiert und ich hatte ein sagenhaft sicheres Gefühl.
Dann kamen die Schmerzen... jedes Anbremsen hätte das Letzte in meinem Leben sein können, meine Unterarme und Finger funktionierten nur noch mechanisch und völlig ohne Einfluß meines Gehirns. Ich wurde langsamer und war froh, mit unserem Mithalbfabrikat eine Ausrede gegenüber Greppy zu haben :roll: . 2Runden quälte ich mich durch die Hölle, Adrenalin gegen Schwächeanfall, dann kam die Rettung.
In der Langen links vor Start-Ziel kam für mich die blaue Flagge, der Führende kam angeflogen. Den Rest meiner
Energie investierte ich in taktisches Geplänkel, wollte ihm in der rechts vor Start-Ziel innen die Tür auflassen und Ihn die Zielflagge sehen lassen, damit hätte ich einen Runde gespart. Ich zog also die Schmach der Überrundung einem ehrvollen Tod spätestens in der Kurve am Ende der Zielgeraden vor. So verzweifelt und ausgelaugt war ich :roll:
Das mit der offenen Tür hat dann auch geklappt, leider hat mich dabei aber noch jemand überholt, den ich nicht bemerkt hatte (Ich Dussel).
0,6 sec. hinter dem Führenden habe ich dann die Ziellinie überquert.
An die Auslaufrunde kann ich mich kaum noch erinnern. Nur wie ich in der Box angekommen und eine Flasche ISO-Drink auf Ex weggehauen habe.
Irgendwann habe ich auf die Ergebnisse geschaut, abgesehen davon, das mir die recht egal waren, nur der Vollständigkeit halber: 33. von ca. 45

Fazit der Geschichte:
1. ich muß mehr Kondition trainieren
2. das war definitiv nicht das letzte mal
3. im Rennen ging es 5sec. schneller

Wie war eigentlich euer erstes Rennen?

Bin gespannt...

David
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

dilbert hat geschrieben:Tach zusammen, bin am WE das erste mal auf der Renne gewesen und hab' den ein oder anderen von Euch kennen lernen dürfen. Hat echt Spaß gemacht, auch wenn mein zehn Jahre altes, dickes Eisenschwein (GSF 1200) definitiv nicht das richtige Mopped für sowas ist.

Zwei Dinge hab ich mitgenommen:
- Ein unglaubliches Dauergrinsen
- Das nächste Mal mit einem anderen Mopped ...!

Can haben wir übrigens Sonntagabend so gegen 21:00 aus dem Krankenhaus in Budapest "entführt" und im WoMo nach Hause gekarrt.

CU

dilbert
hat Can vor der letzte ausfahrt mit der bremse etwas gefummelt? Eine bremse verschwindet nicht ohne weiteres...
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • dwa Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2005, 10:01
  • Wohnort: LK Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von dwa »

@dilbert
Hi, wir waren zusammen in der Box am Hungaro, (schwarze CBR RR)
War echt edel von Euch, die Aktion mit Can.
Hoffe, Du kriegst bei Deiner Frau Budget fürs 2. möff :wink:

Gruß

David
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

Scheisse da habe ich wirklich was verpasst. Jetzt seit ihr auch schon Rennen gefahren ;-) Bis Most muss ich was tun.
  • Benutzeravatar
  • dilbert Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 21:01

Kontaktdaten:

Beitrag von dilbert »

@David

was heißt 'edel', wir sind zusammen angereist, also reisen wir auch zusammen ab - keiner wird 'zurückgelassen'. ;-)

Wenn das zweite Mopped nicht in der heimischen Garage auftaucht, merkt sie's vielleicht garnicht...naja eigentlich is' es dann das vierte, das wo untergebracht werden will...

Hoffe man sieht sich nochmal irgendwo.

dilbert
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Der tägliche Gruss des Murmeltiers liess mich auch am nächsten Morgen erschaudern, aber immerhin hatte ich mich schon etwas daran gewohnt, sodass ich die ersten paar Minuten am einer Fliege an der Wand neben mir zuzuschauen, bevor ich den Seitenblick zu Flisi wagte. So konnten sich die Augen wenigstens ein bisschen an ihre Umgebung gewöhnen, bevor sie Flisis Antlitz erblicken mussten. Die Fliege lief hin und her und putzte sich den Kopf. Sie tat also das, was Fliegen in der Regel halt so tun. Fliegen Sachen halt. Flisi machte in dieser Zeit Dinge, die Flisi halt so tut. Flisi Sachen halt. Ich liess ihn Flisi Sachen tun und beobachtete ihn dabei in gleicher Weise, wie ich vorher die Fliege beobachtet hatte.
Während den Flisi Sachen errinnerte ich mich ganz plötzlich, dass heute das 4h Rennen des Swiss Endurance Cups vor uns stand. Wie immer, wenn mir so etwas in den Sinn kommt, stieg schon mal der erste Nervositäts-Schub in mir hoch. An Frühstück war nicht mehr zu denken. Schon seltsam, dass man gewisse Dinge einfach nicht abschütteln kann. Aber dem Scheisshaufen geht es mit der Fliege ja ähnlich… :roll:

Die Wetterpropheten hatten für den Samstag lediglich einen einzelnen Schauer vorhergesagt. Das war das positive. Das negative war jedoch, dass dieser vom Morgen um 08.00 bis Abends um 20.00 vorhergesagt wurde. Da uns der Morgen aber ziehmlich freundlich gesinnt war, dauerte es auch nicht lange, bis die Strecke aufgetrocknet war und so konnten wir vor dem Mittagessen noch ein paar Runden drehen um uns vor dem Langstreckenrennen auf Grip und Temperatur einzustimmen. Einige schnelle Runden sollten noch abgespuhlt werden, damit man einen guten Grundspeed fürs Langstreckenrennen findet, was am Hungaroring gar nicht so einfach ist. Ich habe selten einen Kurs gefahren, der anstrengender ist, als der Hungaroring. Mich errinnerte das irgendwie an einen High-Speed Stop and Go Verkehr in Bangkok. Aus den meissten Kurven wird voll rausgeballert und an der nächsten schon der ganze Speed wieder zusammengebremst. Trotzdem ists ein flüssiger Kurs mit wenigen Passagen wo man sich mal erholen kann. Arbeit ist immer angesagt, mit Ausnahme der Geraden und der kurzen Gegengeraden bergab. Umso dienlicher waren wieder einmal die Stomp Grip, welche nun endlich auch mal Erwähnung finden dürfen in einem Erlebnisbericht. Ich huldige euch, liebe Stompgrips wie folgt: Ihr seid die Investition in meinem Motorrad mit dem um Längen bestesten Preis/Nutzenverhältnis.
So waren also alle wieder damit beschäftigt entweder ihre perfekte Linie zu finden, die Bremspunkte optimal zu setzen, die Körperhaltung zu perfektionieren, oder ganz allgemein gesagt: ungehemmt aufzuzynden. Einige von den anwesenden liessen es auch ganz gehörig läuten. Allen vor an war es vor allem ein Orange/Schwarzes Zynder/Bike Gespann, das gehörig einheizte. So wie der Reifen beim Anbremsen auf die Rechts nach Start/Ziel quer stand und qualmte, so wurde er beim anschliessenden beschleunigen wieder bis zum zerreissen gequählt und malte in seiner Quahl die schwärzesten Striche auf den Asaphalt. Quasi ein stummer Aufschrei misshandelter Reifen. Der Sadist, der die Reifen nach Strich und Faden malträtierte war richtig böse! Kein Wunder – er kommt aus der Hölle, ja er wohnt sogar dort, und er spricht auch so. Höllisch! Dazu sieht er auch ganz fies aus und es mussten Fotos angefertig werden um zu Beweisen, dass der Höllenmensch eindeutig mit dem Messer zwischen den Zähnen unterwegs war und die Kriegsbemalung war verdeutlichte, dass es klüger war sich zweimal zu überlegen sich auf einen Zweikampf mit ihm einzulassen. Den zarter beseiteten unter Euch empfehle ich das rasche "downscrolling"…

[img]http://img299.imageshack.us/img299/9328/image018dy1.jpg[/img]

Nach dem Zeittraining wurden dann auch die Startlisten ausgestellt. Mit einer 1:59:2 Stand das Gashammer Team auf Startplatz 5. Keine schlechte Ausgangslage. Ich sollte wie immer den Le-Mans Start antreten. Langsam bin ich mir jedoch nicht mehr ganz sicher, ob Flisi seinen operierten Fuss immer noch schonen muss. Ich habe langsam das Gefühl, dass er einfach viel zu langsam für eine solche athletische Leistung wäre und mir deshalb den Vortritt lässt. Aber das ist Spekulation… :wink:

Nach einem beschaulichen Mittagessen blickte ich sehr entspannt und ruhig in den Himmel, das Rennen konnte kommen - doch was sah ich dort oben? Was liess das Schnitzel in meinem Bauch einen dreifachen Rittberger machen und die Pommes Stepptanz machen in meinem Magen? Sollten die Wetterpropheten recht behalten? Trotz der vielen geopferten Regenreifen auf dem Scheiterhaufen heimischer Gartenanlagen?... :shock:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Sehr schön 666, wir hatten ja einen Plan, bei Regen starte ich, bei Sonne du :wink:

In MC konnte ich ja auch ein wenig Rennen :D

Hölle ist wirklich höllisch, das Bild würde besser in die Hackfressengalerie passen :shock:
  • Benutzeravatar
  • Greppy Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
  • Motorrad: GSXR 600 K6
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: bei Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Greppy »

Hilfe bin blind!
Bitte das Bild vom PT löschen :!: :!:
Habe mich von den anblick am Wochenende durch meinen Psychologen (der viel Geld kostet) schon wieder erholt!
Und jetzt solche Rückschläge! 8)


MFG Junior
Siegerteam der 24h von Barcelona 2013 in der O-SBK

Teamchef vom http://www.24h-endurance.com
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

:lol: Greppy :fingers: , aber das nächste mal ,wasch ich mich :arrow: zagrament
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Pt-Race hat geschrieben: :arrow: zagrament
KRUUUUUZIFIIIIIIIIIXXXXX! :twisted: :arrow: :wink: :lol:

@Greppy, du sahst nach dem Sprintrennen am Sonntag nicht viel besser aus! Höchstens etwas müder! :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Antworten