Hi,
da ich demnächst eine Kupplung ausbauen darf(GSX-R 1000 K3 wegen AHK) Frage.
in der Wartungsanleitung steht, dass das Kupplungsgehäuse mit dem Spezialwerkzueg(Halter für Kupplungsnabe 09920-53740) festzuhalten ist. Ich habe natürlich 3 Stück davon in der Garage, aber die zu verwenden wäre ja langweilig.
Gibt es Alternativen dazu, wenn ja welche (OBI Bauhaus....) Oder hat jemand (nähe Bochum) sowas und könnte mit das Teil ausleihen??
Frage Nr.:2
Die Kupplungsnabenmutter abschrauben. Die ist mit einem Körner Schlag gesichert. Um die frei zu bekommen ist am besten..............(Schlagschrauber habe ich nicht)
Die Dichtung vom Deckel muss die neu oderkann man noch die alte verwenden
mfg peter
Montage Kupplung
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- gsx751 Offline
- Beiträge: 1619
- Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
- Motorrad: s1000rr
- Wohnort: Bochum
Montage Kupplung
Kontaktdaten:
- Matthias#198 Offline
- Beiträge: 148
- Registriert: Sonntag 11. April 2004, 12:04
- Wohnort: OSL
- Kontaktdaten:
Tach gsx1000K3,
so ein Werkzeug zum Kupplungsnabe blockieren ist in 10 Minuten selbst gebaut. Du benötigst 2 x 70cm Flachstahl (ca. 3mmx25mm) und eine 8'er Schraube. Die Enden der Flachstähle biegst Du um 90° um. Dann schraubst du die beiden Teile zu einer Art Schere zusammen. Mit dem abgewinkelten Teil kannst du dann in die Nabe greifen (wenn die Beläge raus sind). Wenn die Enden nicht sauber in die Nabe passen kannst Du die auch passend feilen. Am besten geht die Operation mit einer zweiten Person zur Hilfe.
Viel Erfolg!
Gruß Matthias BiPro#198
so ein Werkzeug zum Kupplungsnabe blockieren ist in 10 Minuten selbst gebaut. Du benötigst 2 x 70cm Flachstahl (ca. 3mmx25mm) und eine 8'er Schraube. Die Enden der Flachstähle biegst Du um 90° um. Dann schraubst du die beiden Teile zu einer Art Schere zusammen. Mit dem abgewinkelten Teil kannst du dann in die Nabe greifen (wenn die Beläge raus sind). Wenn die Enden nicht sauber in die Nabe passen kannst Du die auch passend feilen. Am besten geht die Operation mit einer zweiten Person zur Hilfe.
Viel Erfolg!
Gruß Matthias BiPro#198
Ich hab bis jetzt zwei AHKs eingebaut, ging jedesmal ohne Spezialwerkzeug. Der Schlagschrauber ist dein Freund. Dichtung hab ich bei beiden Aktionen retten können. Ist aber mit etwas Glück verbunden.
so ein kupplungskorbhalter gibts günstig bei louis ,hab ich mir dort gekauft als ich die ahk eingebaut habe. ........
http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003617
http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003617
lebe für nichts oder stirb für etwas......
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Geht ganz ohne Spezialwerkzeug. Schlagschrauber muß sein. Dichtung ist Glückssache.
Normen
Normen
nimm eine alte stahlscheibe schweißt vier 8erschrauben drauf,verbindest die vier schrauben mit mit irgenteinen rundeisen die du auch anschweißt,um stabil zu sein fertig.
stahlscheibe in den korb reinstecken eisenstange durchstecken die du
am boden anstehen läßt schon kannst du die mutter auf od.zudrehen
hat bei mir gut geklappt
stahlscheibe in den korb reinstecken eisenstange durchstecken die du
am boden anstehen läßt schon kannst du die mutter auf od.zudrehen
hat bei mir gut geklappt