hallo
bin ja gerade auf der suche nach schnellverlüssen....
hab mal so ein bischen gesucht und das hier gefunden:
http://server1.gs-shop.de/200/cgi-bin/s ... eterID=148
bilder dazu hier(etwas blöd gemacht, find ich) http://www.goede-motorsport.de/start.htm
ist doch eingentlich ein fairer preis, oder?
mal grundlegend, welche vor und nachteile gibt es zwischen den nietbaren und denn die geschoben werden... ausser das die einen leichter entfernbar sind und die anderen besser halten..?
gruss
hinni
schnellverschlüsse..aber welche?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
schnellverschlüsse..aber welche?
Kontaktdaten:
...du hast es ja schon erwähnt. Die genieteten halten eben besser und verdrehen sich nicht. Nach dem hundertsten Mal ab- und ranmachen vieleicht von Bedeutung!
Hab meine von TTSL und bin zufrieden!
Die Suche ist dein Freund!
http://www.racing4fun.de/forum/viewtopi ... schl%FCsse
Hab meine von TTSL und bin zufrieden!
Die Suche ist dein Freund!
http://www.racing4fun.de/forum/viewtopi ... schl%FCsse
- gollum Offline
- Beiträge: 236
- Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Bei Stuttgart
In der Regel sind die Dinger immer von der Fa. DZUS und man sollte
dann die preiswertesten nehmen.
Ausser den genannte Firmen kann man bei Reifenkiefer, GL-Motorradtechnik,
Klaus-Goerz......... auch welche bekommen.
Es gibt unterschiedlich lange Pins. 14 und 19mm.
Manchmal reichen aber auch preiswerte Klammern für Blechschrauben aus dem Autozubehör. Das kostet ungefähr 1/10tel von dem, was die Schnellverschlüsse kosten.
Gruß
gollum
dann die preiswertesten nehmen.
Ausser den genannte Firmen kann man bei Reifenkiefer, GL-Motorradtechnik,
Klaus-Goerz......... auch welche bekommen.
Es gibt unterschiedlich lange Pins. 14 und 19mm.
Manchmal reichen aber auch preiswerte Klammern für Blechschrauben aus dem Autozubehör. Das kostet ungefähr 1/10tel von dem, was die Schnellverschlüsse kosten.
Gruß
gollum