Zum Inhalt

~~~Best Pic~~~

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • pofpof Offline
  • Beiträge: 866
  • Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pofpof »

Glaube, die gibts bei KTM zu kaufen oder aber sicherlich bei anderen Offroad-Läden
Habe hier in der Gegend vergeblich danach geforscht.
O-Ton Händler: "Gab et früher, wenn die Mopeds inner
Kiste hier angeliefert wurden. Gibbet gezz aber nich mehr."

Deshalb ist der Seitenständer dran geblieben.

Glück auf!
Pofpof
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Die kann man nach wie vor im gut sortierten Racingzubehörfachgeschäft des geringsten Mißtrauens erwerben. 8)

Den Link hab ich grad ergoogelt.
Dreieckständer

Gruß vom Bub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Wurde doch schon geschrieben....... Jeder KAWAHÄNDLER hat Millionen von den Dingern, weil die Neumoppeds damit angeliefert werden! 8)
  • Benutzeravatar
  • elleduc Offline
  • Beiträge: 1994
  • Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bornheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von elleduc »

Bundy hat geschrieben:Wurde doch schon geschrieben....... Jeder KAWAHÄNDLER hat Millionen von den Dingern, weil die Neumoppeds damit angeliefert werden! 8)
JEDER Motocross-Laden sowieso...
"am weekend bin ich Weg:wen ich wider da bin weiss ich mehr " by McDrift anno 2008

Elle TV
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

mir erschließt sich immernoch nicht das "für" ständer abauen.

gewichtsersparnis? blödsinn, schneller macht das nicht. wenn ich immer sehe, wie die herrn ohne ständer rummachen bevor die karre endlich steht.....
oder bei bodenkontakt, weiterfahren geht nicht und dann, wird die kiste festgehalten bis mal jemand kommt. ist ja auf der strecke nicht immer was da zum anlehnen da, geht es einem relativ gut und man steht nicht mehr im gefahrenbereich, kann das schon mal bis ende des rennens dauern. (hab ich mehrfach schon erlebt) oder der sammler ist gerade wo anders am aufladen und, und, und.
da mach ich den ständer runter, stell das ding hin und warte auf den bis hilfe da ist.
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:twisted: "Für": - ganz sicher kein Aufsetzen des Ständers
- weniger Gewicht

Das ist eigentlich alles... 8)
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

erni hat geschrieben:mir erschließt sich immernoch nicht das "für" ständer abauen.
1.) Manchmal kauft man (war so bei meiner aktuellen R6) das Bike schon ohne Seitenständer :-)

2.) Ein Teil weniger, wo sich eine Feder oder Schraube lösen könnte, was einem in Schräglage Stress machen könnte (Argument für meine alte R6)

3.) Ein Teil weniger, wo die Elektrik (Motorabschaltung durch feherhaft auslösenden Seitenständer-Sensor) Ärger machen kann - wobei man den Sensor natürlich auch deaktivieren kann, was man bei 2.) eh auch muss

Gruss,
André

P.S.

Aber das nervt in der Tat beim täglichen Gebrauch arg; wenn ich eh schon erschöpft vom Turn reinkomme, finde ich es auch überaus ätzend, dann noch Balancespiele zwischen R6, Montageständer und mir zu spielen :-)
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Bundy hat geschrieben::twisted: "Für": - ganz sicher kein Aufsetzen des Ständers
Was wohl eher für alte Flugobjekte zutreffend ist.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16750
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

as hat geschrieben: Aber das nervt in der Tat beim täglichen Gebrauch arg; wenn ich eh schon erschöpft vom Turn reinkomme, finde ich es auch überaus ätzend, dann noch Balancespiele zwischen R6, Montageständer und mir zu spielen :-)
Abhilfe schafft Freundin .-)
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Chris hat geschrieben:Abhilfe schafft Freundin .-)
Du hast leicht reden: Deine Freundin kommt ja immer mit!

Meine redet mir zwar niemals in mein Hobby rein (sehr cool), hat aber auch, ohne es jemals getestet zu haben, keine Lust zu den Events mitzukommen (sehr schade)...

Gut, wahrscheinlich würde es ihr auch eher keinen Spass machen zwischen Hackfressen, Benzin- und Reifengeruch, Ölschmier etc. - wobei das doch wohl der schönste Ort der Welt ist :-)

André
Antworten