Zum Inhalt

CBR 600 RR Baujahr 2006 Springt nicht an!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • psykonta Offline
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Sonntag 14. Oktober 2007, 18:19

CBR 600 RR Baujahr 2006 Springt nicht an!

Kontaktdaten:

Beitrag von psykonta »

Hi!

Morgen geht es auf den Eurospeedway Lausitz und gerade wollte ich den Motor nochmal warmlaufen lassen und schauen ob alles funktioniert:

-Start ==> läuft einwandfrei und rund
- nach ca. 30 Sec fängt sie an zu sprötzeln und die Drehzahl fällt ab
(klang als ob nicht mehr alle 4 Zylinder arbeiten)
-starb kurz nach einem Startversuch immer wieder ab, auch bei leichtem Gasgeben

-Jetzt springt sie gar nicht mehr an. Keine Zündung erfolgt, es orgelt einfach nur so durch


Tank hab ich angehoben um mir die Zuleitungen anzuschauen, scheinen alle knickfrei zu sein sowie auch Entlüftung etc.

Hab mit dem 2.Schlüssel den Tankdeckel mal geöffnet und dann gestartet von wegen Unterdruck und so. Nix passierte :-(

Meine Vermutung ist das sie sich erst die Kraftstoffleitung leer gesaugt hat und nu keinen Sprit mehr bekommt (JA ES IST SPRIT IM TANK DER 8WOCHEN ALT IST DARAN LIEGTS NET DAS DER TANK ALLE IST)

Hat schonmal jemand das Problem gehabt und wie kann mir geholfen werden?
Zur Not nehm ich sie morgen so mit zur Piste und führe 150 Benzingespräche mit qualifizierten Mitaufzündern


Gruß,

Hardy
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

Läuft die Benzinpumpe ?
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
  • Benutzeravatar
  • psykonta Offline
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Sonntag 14. Oktober 2007, 18:19

Kontaktdaten:

Beitrag von psykonta »

es macht diese lustigen Geräusche beim Zündung anschalten, ja!
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Man könnte natürlich mal checken, ob noch Sprit in die Benzinleitung kommt (Benzinfilter...). Also einfach mal Schlauch abziehen, sollte ja trocken sein, falls es daran liegt.

Ansonsten Zündkerze defekt? Hier war doch neulich ein Topic, dass das passieren kann bei nur kurzem Start des Motors.
  • Benutzeravatar
  • psykonta Offline
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Sonntag 14. Oktober 2007, 18:19

Kontaktdaten:

Beitrag von psykonta »

Tutti hat geschrieben:Man könnte natürlich mal checken, ob noch Sprit in die Benzinleitung kommt (Benzinfilter...). Also einfach mal Schlauch abziehen, sollte ja trocken sein, falls es daran liegt.

Ansonsten Zündkerze defekt? Hier war doch neulich ein Topic, dass das passieren kann bei nur kurzem Start des Motors.
Das mit dem Schlauch abziehen probiere ich gleich mal aus.

Wenn es an den Zündkerzen liegen sollte dann müssten ja alle ausfallen um den jetzigen Zustand zu erreichen oder irre ich mich da?
  • Benutzeravatar
  • DaniellRC Offline
  • Beiträge: 323
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 17:52
  • Motorrad: RS250 + 1098
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Verdun sur Garonne

Kontaktdaten:

Beitrag von DaniellRC »

Ja es gabe ein Thema über NGK Kerzen. Ketchup hatte was von Kaltstarts geschrieben und das dadurch die Dinger verölen können und der Funke beim Isolator überspringt glaube ich.
Aber wenn die Kiste erst gelaufen ist und dann ausgeht?
Ist deine Batterie denn auch geladen? Hatte das Problem bei meiner SP, dass die Batterie einen Schaden hatte und die Kiste sich dann immer verschluckt hat und dann ausging so als wäre Sprit alle.
Mess doch einfach mal nach was die noch bringt.
Viel Glück hoffe du findest den Fehler rechtzeitig und hast Spaß auf dem Lausitzring.
MfG Daniel
  • Benutzeravatar
  • psykonta Offline
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Sonntag 14. Oktober 2007, 18:19

Kontaktdaten:

Beitrag von psykonta »

Also die Batterie ist i.O........

Wie gesagt, orgeln tut sie einwandfrei, allerdings hör ich es nicht zünden!
Springt gar nicht mehr an das Ding.

Benzinpumpe macht die R2D2 Geräusche beim einschalten und der Anlasser läuft fröhlich durch.

Muss morgen Abend in der Box mal die Zündkerzen checken und das mit dem Schlauch abziehen probieren.
Hoffentlich ist nicht die Benzinpumpe im Eimer. Vielleicht ist auch nur der Kraftstofffilter zugesetzt oder so, aber an der Piste werden sich sicherlich ein bis zwei kluge Köpfe unter den ganzen Verstrahlten finden die mir helfen können............
  • Benutzeravatar
  • nicob222 Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Sonntag 19. November 2006, 20:59
  • Motorrad: bmw s 1000 rr
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: 54309 butzweiler

Kontaktdaten:

Beitrag von nicob222 »

ich hab mal gehört die gleichrichter ( spannungsregler )würden bei der cbr öfter mal kaputt gehen
  • Benutzeravatar
  • madmatt Offline
  • Beiträge: 263
  • Registriert: Montag 22. Januar 2007, 11:52

Kontaktdaten:

Beitrag von madmatt »

Jop, das stimmt, ist ein Hondaproblem.
Würde aber eher auf Kerzen und Zündanlage tippen, da der Gleichrichter nix mit dem Lauf des Motor zu tun hat, der Richter regelt ja nur die Wechselspannung in Gleichspannung um und lädt dann die Batterie.
  • Benutzeravatar
  • Nordsee-Ninja Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 10:21
  • Wohnort: Großefehn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nordsee-Ninja »

Moin

Hat die Kiste eine Wegfahrsperre? Dann probier mal den 2. Schlüssel.

Gruß
Tom
Zuletzt geändert von Nordsee-Ninja am Dienstag 17. Juni 2008, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten