Zum Inhalt

Zwischengas in der SBK WM?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Zwischengas in der SBK WM?

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Ist sonst noch jemandem bei der Superpole am Nürburgring aufgefallen, wieviele der Piloten offensichtlich Zwischengas geben beim Anbremsen?

Versteh ich nicht, wieso machen die das? Für irgendwas gibts ja ned AHK... :?

Ich bin verwirrt... :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Zwischengas beruhigt das Motorrad ja trotzdem noch n bisschen mehr...
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

3._#34 hat geschrieben:Zwischengas beruhigt das Motorrad ja trotzdem noch n bisschen mehr...
Ahso... :idea:

Ist schön, dass das ein Profi sagt, dem kann mans glauben. :arrow: :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ist mir auch schon oft aufgefallen , genauso wie viele Fahrer auch die Gänge einzeln runterschalten , also kurz einkuppeln und das auch beim einkuppeln noch mit Gefühl gearbeitet wird.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

ich schalt meist sowieso nur 2 gänge auf einmal und kuppel dann nochmal... und wenns mal ganz weit runter in den ersten oder zweiten gang geht, dann mal kurz zwischengas und gut is...

dann gibts keine probleme mit stempelndem hinterrad oder so...
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16788
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

3._#34 hat geschrieben:ich schalt meist sowieso nur 2 gänge auf einmal und kuppel dann nochmal... und wenns mal ganz weit runter in den ersten oder zweiten gang geht, dann mal kurz zwischengas und gut is...

dann gibts keine probleme mit stempelndem hinterrad oder so...
Mach ich auch so. Nur nicht so schnell wie Snoopy :-)
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Chris hat geschrieben:
3._#34 hat geschrieben:ich schalt meist sowieso nur 2 gänge auf einmal und kuppel dann nochmal... und wenns mal ganz weit runter in den ersten oder zweiten gang geht, dann mal kurz zwischengas und gut is...

dann gibts keine probleme mit stempelndem hinterrad oder so...
Mach ich auch so. Nur nicht so schnell wie Snoopy :-)
Ich schalte jeden Gang einzeln... Vielleicht sollt ich das mit 2 aufs Mal auch mal probieren... :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

2 Gänge gehen auf jeden Fall, ab 3 wirds unruhig.
und wenn man soweit runterbremsen muss, dass man auch 3 Gänge oder mehr runter schalten muss, dann hat man auch die zeit, mal eben zu kuppeln. mit der zeit, geht das alles so schnell, dass man gegen Ende noch reichlich Zeit zum Sortieren & Einlenken hat...
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

vielleicht macht es die schlechte Bildqualität vom Livestream, habe ich hatte den Eindruck , dass einige sogar mit normalen Schaltschema fahren.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Biaggi fährt normal meine ich.
Antworten