Zum Inhalt

Fahrerlagerzelt von John`ek...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

@ Smirgol,
ich habe Deine Mail bekommen, konnte sie leider nicht aufmachen :cry: :evil: :evil: schicke mir am besten ne PM. Bilder müssten glaube ich jetzt reichen :wink: wenn nicht, gib mir Deine Mail-Adresse, dann schicke ich noch weitere.

Johnek
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo John`ek,

schade, dass es die Wände nicht in schwarz-weiß-gestreift gibt. Andererseits ist schwarz-rot natürlich auch gar nicht übel und vielleicht sogar ein wenig pfiffiger. Ich hätte mein Zelt dann gerne mit schwarzem Dach und schwarz-rot-gestreiften Wänden. Ich schreib' Dir 'ne PM...

Herzliche Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)

Kontaktdaten:

Beitrag von Lars - Tough Guy 2009 »

Rentner hat geschrieben:@Lars

Wie soll dem gehen ?? Hat schließlich nix geregnet (das bißchen nächtlicher Sprühnebel war keine Herausforderung...Testgelände war wohl in Rijeka gewesen :wink: )
Dank erst mal, dass mit dem Regen habe ich glatt vergessen :shock:, vielleicht kann Armitage noch etwas dazu sagen :idea:

Lars
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Wir hatten etwas Regen, keine massiven Überschwemmungen wie in Almeria, aber geregnet hats etwas. Zelt hielt der Feuchtigkeit mit einem Achselzucken stand. Der berüchtigte Ledenon Wind war eigentlich nicht vorhanden. Es ging aber immer wieder ein Windzug, so dass ich routinemässig alle vier Ecken an den umliegenden Fahrzeugen runtergebunden habe. Das hielt tiptop.
  • Benutzeravatar
  • sanolito Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Samstag 31. Januar 2004, 09:41
  • Wohnort: Haltern am See

Kontaktdaten:

Beitrag von sanolito »

@ all,

der Pavillion ist absolut TOP, bin wirklich begeistert. Starken Wind hatten
wir zwecks Test zwar nicht, jedoch hat der vor Ort einsetzende Regen "Ihm" nicht wirklich imponiert.

Allein die von mir gewählte Farbe "rot" würde ich aufgrund von erhöhter Augenkrebsgefahr nicht weiterempfehlen.

Bei Betrachtung von Preis/Leistung meines Erachtens unschlagbar.

Gruss

Sascha
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo Sascha,

herzlichen Dank für Deinen Erfahrungsbericht! Ist das Rot wirklich so scheußlich? Auf John`eks Bildern schaut es relativ harmlos aus...

Desmodromische Grüße!


Volker - der gerade darüber nachdenkt, ob ein komplett schwarzes Zelt nicht auch fein ist...
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • sanolito Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Samstag 31. Januar 2004, 09:41
  • Wohnort: Haltern am See

Kontaktdaten:

Beitrag von sanolito »

Hi Volker,

das Rot ist von aussen betrachtet alles andere als scheusslich, jedoch
von innen ist es bei Sonnenschein mehr Neonrot, was einem auf Dauer wirklich die Tränen in die Augen treibt.

Gruss

Sascha
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Das mit dem rot (Dach) würde ich auch nicht mehr machen. Der Nachteil ist einfach, dass alles dadrunter einem rot erscheint......auf die Dauer ziemlich nervig. Ich denke blau oder schwarz macht da schon eher Sinn.
Auf der anderen Seite stand mein Möppi schonmal ein WE unter einem roten Zelt und es war okay.....allerdings stand das Zelt im Schaten.

Gruss
Johnek
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo Sascha und hallo John`ek,

für das schwarze Dach habe ich mich ja eigentlich schon entschieden. Die Frage ist halt nur, ob ich die Seitenwände - auf die Gefahr hin, als Totengräber beschimpft zu werden - auch in schwarz nehme oder ob ich bei rot-schwarz-gestreift bleibe...

Herzliche Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)

Kontaktdaten:

Beitrag von Lars - Tough Guy 2009 »

Blumenthal hat geschrieben:Hallo Sascha und hallo John`ek,

für das schwarze Dach habe ich mich ja eigentlich schon entschieden. Die Frage ist halt nur, ob ich die Seitenwände - auf die Gefahr hin, als Totengräber beschimpft zu werden - auch in schwarz nehme oder ob ich bei rot-schwarz-gestreift bleibe...

Herzliche Grüße!


Volker
Ich kann mir nich vorstellen das bei 30°C im Schatten schwarz die beste Wahl ist, dann hole ich mir lieber Augenkrebs 8)

Lars
Antworten