Zum Inhalt

Modifikationen am 2.Motorrad FZ6 nackisch

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Modifikationen am 2.Motorrad FZ6 nackisch

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

ist vielleicht ein bisschen offtopisch und muss vielleicht in eine andere
kathegorie verschoben werden...anyway...

hab mich entschieden, meine geliebte RN12 auf rennstrecke zu belassen und
mir als zweitmotorrad eine 04er FZ6 zuzulegen. da ich aber nicht einfach so
ein motorrad kaufen kann ohne was dran zu machen :roll: , hät ich da ein paar fragen:

- woher bekomm ich nen Kat-Ersatz(-rohr), ist das bei der FZ6 ähnlich realisiert wie bei der RN12 ?!

- möchte andere Fussrasten dranmachen, da ich mir einen gewissen (spitzen)
kniewinkel gewöhnt bin, bzw. mich sonst nicht richtig wohl fühle, wenn die
Fussrasten so touristisch bleiben, wie sie bei ner FZ6 nun mal sind ! hab jetzt
aber keinen bock (und macht auch keinen sinn) irgendwelche sündteueren
MR, Gilles, PP oder was auch immer Rastenanlage dranzuschrauben !
Gibt's da irgenwie ne günstig alternative (LSL ?)

werd noch den lufi ändern und stahlflex dranmachen, da die bremsen der
FZ6 nicht wirklich so sind, wie ich mir das von meiner R1 gewohnt bin.
Mehr mach ich da nicht mehr, ist ja ein zweitmotorrad :wink:

danke für eure antworten :D

cheers,
silver
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

...hab's mir schon gedacht, dass ich im falschen Forum bin, zumindest was die FZ6 anbelangt :lol:
Ansonsten ist das R4F Forum dem beste wo gibt :icon_thumright
  • Benutzeravatar
  • Asphaltflex Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 09:09
  • Motorrad: R1 Oldie
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ja

Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltflex »

Hab neben dem R1-Alteisen auch ne nackische FZ6, aber bevor ich da was investiere, würde ich mir lieber sinnvollere Dinge für die RS holen. Die FZ bleibt wie sie ausm Laden kam...tut doch, die Hure... ;-)

Wenn überhaupt, bräuchte die ne anständige Gabel, aber die fällt aus wegen is nicht....
fahren und fahren lassen...
Bild
  • Benutzeravatar
  • Asphaltflex Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 09:09
  • Motorrad: R1 Oldie
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ja

Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltflex »

vllt bist du hier besser aufgehoben:

http://www.fazerforum.net/index.php
fahren und fahren lassen...
Bild
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

bin schon im http://www.fzs600-fazer.de Forum...

naja, viel gibts bei meiner R1 nicht mehr zu machen :roll:
Vielleicht ein schöner Satz Alu-Schmiedefelgen mit schönen Wave-Scheiben :roll:
Zylinderkopf, Kolben, Kanäle, blabla zur Leistungssteigerung nützt bei mir nix,
bin auch so zu langsam und das liegt SICHER nicht an der Motorleistung meiner R1 :roll:

Anyway...

Admin, bitte Fred closen, danke :roll:
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

silver hat geschrieben:bin schon im http://www.fzs600-fazer.de Forum...

Da bist Du genau richtig aufgehoben. Den Link wollte ich Dir gerade posten.
Ich würd aber nochmal überlegen, ob es nicht die FZS 600 Fazer werden kann. Die ist dann doch um einiges pfiffiger als die FZ6.

Ciao
Andreas
  • Benutzeravatar
  • skyrider Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von skyrider »

wie wärs mit so einer Platte hier für die Fussrasten?
Kann man einfach selber schustern.

[img]http://www.heideworld.de/Mist/7.JPG[/img]

gruss skyrider
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Schlitzschrauben, soso, hatten wir doch schon mal. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Die Schlitzschrauben sind der Hammer :lol: :lol: :lol:
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Auch geil: Der Innensechskant, der keinen Innensechskant mehr hat 8)
Antworten