Zum Inhalt

Wozu braucht ein richtiger MANN einen Lenkungsdämpfer ??????

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Meine RN12 mit LD auf Dunloppsen schlägt mir die zwecks Lenkanschlagsbegrenzung angebrachten Bleiauswuchtgewichte platt!

Wenn du mal am Kabel ziehen würdest 8) wäre die Frage garnicht gekommen! :twisted:

Gruß vom Bub
90 Grad sind zu schräg!
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Ich find ohne LKD fühlt sich meine 6er einfach viel zu nervös und kippelig an.


Ob, warum und ab welchen Zeiten man den braucht...
Is mir wurscht!
Ich fühl mich mit LKD einfach viel wohler aufem Mopped.
Und nur das zählt für mich.
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

Jörg#33 hat geschrieben:
mako hat geschrieben: ist die frage ernst gemeint?????
JA!
wunder mich jetzt ein bisschen das so ne frage von dir kommt.......


ich will es mal so erklären, ich hab vor zwei jahren zu ostern am pann (waren ja auch einige andere forenmember da) gesehen wie ein weißes tuch über den slovenen gelegt wurde der in die boxenmauer eingeschlagen ist, wegen lenkerschlagen.


für mich stellte sich davor die frage nicht, und nach diesem ereigniss überhaupt nicht mehr :!:
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Punkt
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@puch
Eben diesen Horror will ich hören (natürlich nicht wirklich, also nicht wieder falsch verstehen) damit ich auf das Sparschwein
einschlagen kann ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Ich kauf nur noch sinnvollen Kram.

Auf der Geraden hatte ich noch nie Lenkerflattern oder -schlagen. :shock:
Nur beim Rausbeschl. in manchen Ecken.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Jörg#33 hat geschrieben:
Macht ein LKD nicht auch das Handling beim Einlenken schlechter?
kommt auch auf den Dämpfer an. Ich habe seit Jahren nur den Hyperpro montiert. Bei dem ist es so, dass man, wenn man ihn normal bewegt, fast keinen Widerstand spürt, gibts aber schnelle Schläge, dämpft er sofort. Ist grob vergleichbar mit dem Sicherheitsgurt im Auto, nur dass man auch die normalen Bewegungen dämpfen kann, was beim Sicherheitsgurt nicht geht. :roll:

Das kickback bei der R6 der ersten Jahre war so heftig, dass es nach so manchem Wheely beim Aufsetzen die Bremskolben auseinander gedrückt hat. Das Ergebnis war, dass so manch einer vor der nächsten Kurve ohne Bremsdruck bremsen wollte...
Das war damals großes Thema im R6-Cup. Irgendwann wurde auch da der LD eingeführt.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Jörg#33 hat geschrieben: Auf der Geraden hatte ich noch nie Lenkerflattern oder -schlagen. :shock:
Wenn Du das hättest, hättest du ein ganz anderes problem mit deinem Motorrad!

Merke: Ein LD kann das Problem nicht beseitigen, nur seine Auswirkung mindern oder verhindern!

Das bedeutet, dass es bei häufigem Lenkerschlagen sinnvoll ist, das problem zu ergründen und wenn möglich zu beseitigen.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Martin, die Hyperpro sind ja noch bezahlbar - für die Duc 240 Mücken.

Ich habe das Schlagen/Flattern wenn ich im 2. Gang aus der Kurve raus, bergab oder über Hubbel beschleunige. Ich denke das ist normal. Aber hinpacken soll es mich deswegen nicht gleich. Daher überlege ich ja, ob ich so ein LKD-Ding montiere.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Ohne LKD wäre es mir gar nicht möglich die 2:12 am Hocken hinzuprügeln!! *beprunz*
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

hat das horror pic noch nicht gereicht ?!

Bild

der besitzer dieses motorrads hat den einschlag auch nicht überlebt...
...gewisse teile von ihm wurden irgendwo auf der tribüne gefunden :shock:
Antworten