Zum Inhalt

Traktionskontrolle ...die ersten Eindrücke

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • beejot Offline
  • Beiträge: 2227
  • Registriert: Montag 20. August 2007, 23:36

Kontaktdaten:

Beitrag von beejot »

Jörg#33 hat geschrieben:Da bist Du aber einige Abkürzungen gefahren. :lol:
War das ein Leo2?
Yeah :lol:

[img]http://img504.imageshack.us/img504/4271/tankai7.jpg[/img]
T.D. hat geschrieben:
Jetzt fallen noch'n paar Schuppen aus'm Haupt .....
Nämlich wenn auch 12 Satelliten sich in einer Reihe über demselbigen befinden würden, gäbe es doch keine Positionsbestimmung.

Eben darum reichen 4 Satelliten perfekt, wenn sie eben sauber 90° zu einander ausgerichtet sind..... was man leider nicht beeinflussen kann.

Hab mich nämlich gewundert, warum es im Logging teilweise mit nur 4 Satelliten ruhig bleibt auf der Hebebühne, aber teilweise arges Movement hersscht bei 8 Satelliten ...... welche sich dann aber allesamt westlich meiner Werkstatt befinden .

Yepp... denke analog, auch wenn dies einem digitalen Genius wie dir schwer fallen wird.. :wink: Das ganze ist nichts anderes wie eine analoge Kreuzpeilung (vereinfacht dargestellt), den analogen Antennenaufwand ersetzt das GPS durch die ihm eigene Satellitenpositionsinformation und die Signallaufzeit, bei redundantem Satellitenangebot ist für die präziseste topographische Standortbestimmung nicht immer die Menge der einzelnen Daten relevant sondern deren Güte (Konstellation/Position)..
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Ja ich musste über die Daten ein wenig nachdenken, aber dann nach etwas Grübelei ( :alright: .....soviel Satelliten auf der Uhr, und warum bewegt sich meine Bühne noch... ) wurde mir dann auch klar, dass noch was anderes eine Rolle spielen muss.

Hier'n Snapshot nach 290 sekunden, cold start indoors, 6 Satelliten auf der Uhr, einer im tracking.

Bild
Zuletzt geändert von T.D. am Freitag 20. Juni 2008, 17:07, insgesamt 2-mal geändert.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Mal nen Beispiel von meiner Einfachlösung. Alter Palm PDA (Tungsten E2) mit "Harry´s Laptimer"-Software (hat nichts mit Dir zu tun Harry, oder?)

[img]http://img410.imageshack.us/img410/409/laptimermap001tl3.jpg[/img]


Ciao
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

neo66 hat geschrieben: mit "Harry´s Laptimer"-Software (hat nichts mit Dir zu tun Harry, oder?)
wenn doch kriegst du da nie weniger als 2:12 auf dieser Strecke angezeigt. :)
  • Benutzeravatar
  • Tobias S. Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 00:57
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias S. »

TD wann hast du geburtstag?

Hab hier noch nen USB Staubsauger rumliegen, der wär glaub ich genau das richtige für dich, wenn ich mir deinen laptop so anschau ;)..
  • Benutzeravatar
  • Semmel Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2007, 16:03

Kontaktdaten:

Beitrag von Semmel »

Tobias S. hat geschrieben:TD wann hast du geburtstag?

Hab hier noch nen USB Staubsauger rumliegen, der wär glaub ich genau das richtige für dich, wenn ich mir deinen laptop so anschau ;)..
:roll: puh geht das schon wieder los :roll:

der Mann verarbeitet GFK und Carbon in seinen Hallen.Wenn der laufend sauber machen würde kommt er nicht dazu zu arbeiten und die TC endlich fertigzustellen...

Bitte erst die Leute kennen lernen bevor man urteilt... :wink:
Geht nicht gibts nicht!
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Gebt mit noch 12 Tage, dann gibts massive Screenshots über die Funktionsfähigkeit eines erstmal 5Hz GPS Empfängers.
Werde versuchen das ganze im google overlay zu verifizieren, und wenn ich dann mal in das Interpretationsprogram reingewurstelt habe, werde auch ich erst sehen, ob mein Program Slice Interpolation inne hat , und welche Genauigkeit dann dabei heraus springt.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Bin ich gespannt, wie genau, dass das wird. Mit 5Hz. Das werden auf jeden Fall sehr interessante Shots...


@Neo. Was bedeuten die grün und gelbt schraffierten Flächen?
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Tobias S. Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 00:57
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias S. »

Semmel hat geschrieben:
Tobias S. hat geschrieben:TD wann hast du geburtstag?

Hab hier noch nen USB Staubsauger rumliegen, der wär glaub ich genau das richtige für dich, wenn ich mir deinen laptop so anschau ;)..
:roll: puh geht das schon wieder los :roll:

der Mann verarbeitet GFK und Carbon in seinen Hallen.Wenn der laufend sauber machen würde kommt er nicht dazu zu arbeiten und die TC endlich fertigzustellen...

Bitte erst die Leute kennen lernen bevor man urteilt... :wink:
Mösch... nich gleich anfangen zu weinen! :roll:

Ich finds super interessant was TD macht. Deswegen les ich hier ja auch hin und wieder mit. Und wenn Poznan nicht abgesagt worden wäre, dann hätte ich ihm spätestens dann den USB Staubsauger mitgebracht... inklusive einführungskurs ;)

Sollte keine Kritik am Sauberkeitsstatus in der Werkstatt sein... Ich wär froh, wenns bei mir so sauber wär ;)

Also weiter so
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Sehr interessant vergangene Woche war zu sehen, welche Unterschiede im Gripniveau der Reifen auftauchen können.
Während grenzwertig verschlissene Pirellis mit Durschnittsslip x% zu Buche schluge, änderte sich dieser Wert mit neuen Bridgestones schlagartig um -7%.
Das alles wird nun jedem auch so klar sein, doch für mich war es einfach aufschlussreich, dass ich mal eine genaue Zahl vorher/nacher vor Augen hatte.
Denn letztenendes hängen ja die Werte in den Tabellen eben genau von den Sliplevels ab.

Nur mal so am Rande.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
Antworten