Zum Inhalt

Bremsvibrationen Gsx-r 600 K4

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • TomTom Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 13:52
  • Wohnort: Baden-Württenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von TomTom »

Hi Schöfi

Das gleiche hatte ich an meiner Honda . Es war das Lenkopflager. Spiel habe ich bei mir auch nicht festgestellt als ich sie dann aber zum Händler meines größten vertauens gebracht hab und er es neu eingestellt hat war alles weg (auch das clic clic bei Schläglöchern).

Gruß
TomTom

Kontaktdaten:

Beitrag von Fäbu »

hatte dies ein paar mal bei meiner alten buell....leichtes pulsieren am bremshebel....

die scheiben haben sich verzogen....scheiben tauschen und gut sollte sein.

gruss
  • Benutzeravatar
  • Carpediem226 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 11:07
  • Wohnort: Laubach

Re: Bremsvibrationen Gsx-r 600 K4

Kontaktdaten:

Beitrag von Carpediem226 »

schöfi hat geschrieben:Mir ist auch aufgefallen, dass bei jedem Schlagloch so ein komisches clic-clic zu hören ist.
Also für mich hört sich das auch ganz nach einem Problem mit dem Lenkkopflager an. Daher auch das Rappel bei wenig und sehr starkem Bremsen. Bei normalem Bremsen hat das Ding genug Zug um fest zu sitzen!

gruß
_______________________________________

Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen!!!! (Kevin Schwantz)
  • schöfi Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Donnerstag 26. April 2007, 21:00

Kontaktdaten:

Beitrag von schöfi »

Ich habe die Bremsscheiben vermessen, mit einem Haarlineal hat man eindeutig gesehen, dass sie geschirmt waren. (Warum auch immer)

Ich habe mir dann neue Scheiben (MotoMaster Flame) inkl. Bremsbelägen (EBC HH) gegönnt und auch die Bremssättel revidiert, d.h. komplett demontiert ,gereinigt und die Dichtungen erneuert. (Ich dachte die Dichtungen, die ich beim Freundlichen geordert habe sind aus Gold bei dem Kurs, waren dann aber doch schwarz :shock: )

Alles wieder zusammengebaut, dann vorsichtig eingefahren und die Probleme waren für 600 km verschwunden bis...
ich letzte Woche in Südtirol durch ein ordentliches Gewitter gefahren bin! (Der Sella ist bei Gewitter, Starkregen, 6 Grad und ohne Regenkombi nicht empfehlenswert! :( )

Seitdem quietscht die Bremse und das Rubbeln ist bei starken Bremsungen wieder da, son Schei...!
Es kann doch wohl nicht sein, dass es die neuen Scheiben wieder verzogen hat, oder?
Die Frage ist nur, wo soll ich jetzt weitersuchen? Auf Verdacht das Lenkkopflager machen obwohl so kein Spiel zu merken ist?

Verzweifelte Grüsse

Stefan
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Wenn die Scheiben nun wieder verzogen sind, ist auf alle Fälle irgendwas faul... Halt doch nochmal nen Haarlineal dran. Wenns das nicht ist, kannste schonmal weiter suchen. Dann würde mir das mit dem Lenkkopflager auch einleuchten! Viel Erfolg ... :!:
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Konstantin Karl Kräsch Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 12:40
  • Motorrad: RSV1000R Kompressor
  • Lieblingsstrecke: Almeria
  • Wohnort: Wedemark bei Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Konstantin Karl Kräsch »

Ich tippe auf die Bremsbeläge, so ist meine Erfahrung...

Tausch die doch mal gegen original Beläge und brems die Bremse mal heiß. Mit etwas Glück legt sich das Rubbeln wieder komplett.


Grüße

Konstantin
Smaltmoto Tuningcenter & Superbikeparts
Spezialteile, Zubehör & Optimierungen
Werner-Nordmeyer-Str. 31 > 31226 Peine
T +49 (800) 7241440
R4f@smaltmoto.de
http://www.Smaltmoto.de
Antworten