Zum Inhalt

Starts üben... wie/wo?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

Martin hat geschrieben:Habe ich auch gar nicht geschrieben. Ich schrub, dass man dies nicht einfach so empfehlen soll, oder?

Es gibt Fahrerlager, da ist sogar ein bereich abgetrennt um dort Unfug zu treiben, wie pocketbikefahren usw. durchaus denkbar, dass man dort auch mal einen Startversuch machen kann.
Grundsätzlich ist das Fahrerlager aber ein ungeeigneter Ort für so was. Man denke nur an den Lärm, zu Fuß gehende Menschen, Kinder und Tiere, keine Sanis oder Strepos da u.v.m.

Martin
Schade, denn jetzt bin ich schon tot (gesteinigt) und habe vorher auch noch mein Moped verkauft, da ich von der Strecke verwiesen wurde...;-)
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Das einzige, was ich geändert hatte war, dass ich viel mehr Gewicht aufs Vorderrad gebracht habe. Dazu habe ich mich sehr weit nach vorne gebeugt und viel Gewicht auf den Lenker gebracht mit den Armen. Gleichzeitig hab ich unmittelbar nach dem Start richtig viel Druck in die Rasten gelegt. Ich hatte quasi das Gewicht meines Körpers zur Hälfte in den Rasten und zur Hälfte auf dem Lenker und mit den Knien habe ich mich an den Stomp-Pads am Tank festgeklammert.

Ich hatte zumindest das Gefühl, dass ich so viel mehr Gas geben kann ohne dass ich mich gleich nach hinten überschlage
Super Beschreibung 666! Könnte mir vorstellen, dass die Stomp-Teile da auch ne große Hilfe sind....

Edith hat gerade noch angemerkt, dass die Arne-Situation durchaus auch mal zum Tode von Fußrasten und Verkleidungen führen kann... 8)
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Bundy hat geschrieben:Könnte mir vorstellen, dass die Stomp-Teile da auch ne große Hilfe sind....

Die Stomps sind sowieso - und hier möchte ich mich outen -

:arrow: die Investition mit dem besten Kosten/Nutzenverhältnis an meinem Motorrad!!

Nichts an meinem Motorrad schneidet im Verhältnis zwischen Kosten/Aufwand und Ertrag/Performance besser ab, als die Stomp-Grips! (Nicht das gemachte Fahrwerk, das Federbein, der PowerCommander, die Fussrasten, die Bremsen etc. etc. etc.)

Und das für 40 Euro... :lol: :arrow: :idea:


Edith hat gerade noch angemerkt, dass die Arne-Situation durchaus auch mal zum Tode von Fußrasten und Verkleidungen führen kann... 8)
UND

- zu grossem Applaus
- zu vielen neuen guten Freunden
- zu Treuerabatt beim Veranstalter
...
:arrow: :wink:

@Bundy, was ist jetzt mit Most? :!: Unser Angebot im SEC Hungarofred eines gekühlten Koreas steht immer noch :arrow: :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

habe jetzt wohl einen Termin zum Starts üben 8) :wink:

außer er fällt ins wasser, was wir nicht hoffen wollen :x

werde dann anfang nächster woche mal berichten :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Aha! du fährst ein dragsterrennen!
:-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

Martin hat geschrieben:Aha! du fährst ein dragsterrennen!
:-)
nein er fährt bei mcdonalds im mc-drive von fenster 1 zu fenster 2 :lol: :lol:
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Kann nicht sein! Bei Mcdrive geht es zwischen Fenster 1 und 2 praktisch IMMER um die Ecke. ;-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Also bei uns hier in DO gibt es einen McD, bei dem es zwischen Fenster 1 und 2 nicht um die Ecke geht, falls jemand sowas sucht...
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • DGIR Offline
  • Beiträge: 751
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 19:36
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von DGIR »

dinner hat geschrieben:Am Sonntag stand ich ja auch P7, bis vor der ersten Kurve waren schon Leute an mir vorbei, die auf P16+ standen :roll:
nu lass das mit dem üben mal, so komme ich wenigstens 1 mal an dir vorbei
stand auf 16 und war gemütlich vorbei :)
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

What the hell is stomps :huh: Wer kann mir da weiter helfen? Hab so etwas noch nie gehört :oops: :lol:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
Antworten