Zum Inhalt

Starts üben... wie/wo?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • rossi Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 13:49
  • Wohnort: 786xx

Kontaktdaten:

Beitrag von rossi »

Bikelive hat geschrieben:What the hell is stomps :huh: Wer kann mir da weiter helfen? Hab so etwas noch nie gehört :oops: :lol:
denke mal die Gummis an den Tankflanken.
Muss ich auch mal probieren.
Gibts die nicht unsichtbar?
Rossi
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Bild
  • Benutzeravatar
  • Kretzsche Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 20:12
  • Wohnort: Hameln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kretzsche »

OT on:
triple6 hat geschrieben:@Bundy, was ist jetzt mit Most? :!: Unser Angebot im SEC Hungarofred eines gekühlten Koreas steht immer noch :arrow: :wink:
... und von mir auch eine herzliche Einladung, da ich an diesem Event Geburtstag habe :wink:

OT of:

Am Pann mit AGP war es nach dem Qualifikationstraining und nach dem Warm-Up in der Auslaufrunde gar kein Problem.

Bei einem "normalen" Renntraining wie z.Bsp. am letzten WE in Brno mit Toni Mang würde ich sowas allerdings nie machen - da keiner damit rechnet...

Gruß,

Alex alias Kretzsche#774
Komm auf'n Punkt, quatschen kannste beim Friseur!


http://www.chaos-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

rossi hat geschrieben:
Bikelive hat geschrieben:What the hell is stomps :huh: Wer kann mir da weiter helfen? Hab so etwas noch nie gehört :oops: :lol:
denke mal die Gummis an den Tankflanken.
Muss ich auch mal probieren.
Gibts die nicht unsichtbar?
Rossi
Oder guckt ihr z.B. auch hier:

http://www.hehl-racing.de/daten/stomp.pdf
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Reidi Offline
  • Beiträge: 987
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
  • Wohnort: Kirchheim/Teck
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Reidi »

Ein Mopped mit ein bisserl mehr Dampf als die Anderen funzt auch ganz gut. Chris und Frank Lehmann sind jetzt erst am Hungaro auch besser weggekommen als ich. Ich war trotzdem Erster in der ersten Kurve. :mrgreen: :mrgreen:
Und zu Thema Starts üben in der Auslaufrunde fällt mir nahezu gar nix ein. :bullethole:
Auch wenn man das bei der Fahrerbesprechung vielleicht so ausmacht so bin ich mir sicher, daß einer von denen die auch an der FB teilgenommen haben aber trotzdem keine Flaggensignale kennen, geschweige denn beachten, Dir hinten drauf brummt.
Ich bin immer wieder auf`s Neue überrascht wie oft ich unter gelb oder rot überholt werde.
Reidi

In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ich kann auch nicht starten .... manchmal klapts, manchmal klapts überhaupt nicht. Wie auch immer, da ich nicht starten kann, versuche ich einfach wie an der Ampel los zu fahren. Einige lassen aber den Motor bis 8-9 krpm am Start drehen und dosieren das ganze mit der Kupplung.

Letzte Woche in Brünn bin ich drei Rennen gefahren und wurde drei mal von zwei Reihen überhollt. Ich glaube auch nicht, dass irgendwelche Tips hier einen weiterbringen ..... man muß einfach das Gefühl dafür entwickeln.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

John`ek hat geschrieben: Ich glaube auch nicht, dass irgendwelche Tips hier einen weiterbringen ..... man muß einfach das Gefühl dafür entwickeln.
Und genau dafür braucht man erst mal Tipps wie man das richtig angehen soll...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

die Sache mit den Startübungen hat doch einen Haken:
wenn ich selbst einen Start übe "bestimme" ich doch gewissermaßen selbst wenn die Ampel auf "grün" schaltet. Daher ist so ein "rennmäßges Losfahren" auch nur bedingt geeignet um einen richtigen Rennstart in der Meute zu üben.
:idea: Das Einzige was da wirklich sinnvoll wäre ist wenn der VA das ganze Startprozedere mit Einführungsrunde/seine Startposition in der Startaufstellung finden/Rennstart mit Ampel/1 Runde fahren durchexerziert und das am Besten mehrmals. Könnte man ja z.B. in der letzen Stunde des ersten VA-Tages mal machen. Für die Startaufstzellung reicht hierbei die normale Zeitenliste, es geht dabei ja um nix außer daß jeder der will dran kommt und Rennstarts üben kann :idea:
bin mal gespannt wann der Erste sowas anbietet :!:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

so wird das beim Auftakttraining des Yamaha-Cups gemacht (ich denke da hat sich gegenüber 2000 nix geändert)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Bese Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Montag 2. Januar 2006, 17:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Bese »

jkracing hat geschrieben: bin mal gespannt wann der Erste sowas anbietet :!:
Gab es früher bei Moto Aktiv.

In der Rennfahrschule wurden Sprintstarts und Le Mansstarts geübt........und einige ander elementare Dinge des Rennerei....


War nett damals!! 8)
Immer die richtige Schräglage

Bese
Antworten